Beiträge von sportline-tuning.de

    Zitat

    DerAlex Dort geht es zwar oft chaotischer oder hecktischer zu, aber MITEINANDER.


    Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Menschen bei uns in Deutschland weniger "MITEINANDER" fahren als irgendwo anders.


    Ich möchte behaupten das es da noch ein wenig extremer ist, als bei uns!


    Die Erfahrung haben garantiert fast alle schon mal gemacht und Beispiele gibts genug: Frankreich, Italien... :D

    Zitat

    Dark-Golf4
    Wir sind hier eine Community die versucht fair miteinander umzugehen und so wie du willst das man dir hilft oder dich behandelt so sollst du auch die anderen behandeln!


    Ich habe hier mal eine bestimmten Textauszug von dir unterstrichen um dir zu verdeutlichen, wie widerspüchlich deine Agumentation auf mich wirkt!


    Wenn du schreibst, dass wir miteinander fair umgehen sollte, dann lass ihm bitte auch seine Meinung, die schließlich auch teilweise berechtigt ist, da dies nun mal ein Bruch der Straßenverkehrsordnung darstellt!


    Mit dem

    Zitat

    ...und hoffe, das du für diese Aktion ordentlich bluten darfst.

    und

    Zitat

    nicht mehr 5km/h schneller gefahren sondern 5 km/h weniger als erlaubt.

    bin ich zwar auch nicht einverstanden, aber lass ihm bitte sein Urteil, wenn er sagt, das er selber schuld daran ist! 8)

    So dann mal ran an den Speck!


    Also, in den hinteren Radkästen sind jeweils auf jeder Seite 3 Schrauben versteckt. Dann muss du noch zwei Schrauben unter der Stoßstange losschrauben und die hinteren Rücklichter ausbauen, weil darunter sich auch noch welche verbergen!


    So das war die Kurzform, denke das müsste fürs erste schicken um alles abzubauen. :D


    Wenn du noch welche Probleme haben solltest, kannst dich ja noch mal hier im Forum melden!


    Viel Spaß,
    Christian :))

    Zitat

    DonDow
    Hat sie Zeugen? Weil wenn nicht wird das denk ich mal auch nicht viel bestand haben, oder?


    Sehe ich genau, eine ähnliche Geschichte hat ein Kumpel von mir auch gehabt nur auf der Bundestraße.
    Da es Aussage gegen Aussage stand wurde die Anklage fallen gelassen!


    Im Zweifel für den Angeklagten - In dubio pro reo!!! :D

    Zitat

    von Produktbeschreibung
    Einbaufertig in Chromgehäuse, mit Innenreflektor, für 12 V


    Also du musst die Spots nur noch an die Bordspannung anklemmen, dann gehts los mit der Disco! :D


    Zitat

    Maert
    Die sind dort nämlich grad ziemlich billig, nur 2,- für die ohne kabel.


    Deswegen hab ich ja denn Link geschickt. ;)

    Hey,


    ich habe meine Led's bisher immer hier bestellt. Hatte noch nie Probleme mit Lieferung oder Ware. Kann sein, dass du deine Ware auch daher hast.


    [Blockierte Grafik: http://blauertacho.k-k.de/shop/bilder/A-hot.jpg]


    Hab dir gleich mal die für dich passende Auktion rausgesucht:


    Ohne Kabel:


    http://blauertacho.k-k.de/docs…shauid=93272&staffelpos=1


    Mit Kabel:


    http://blauertacho.k-k.de/docs…shauid=93272&staffelpos=1


    Mit freundlichen Grüße,
    Christian

    Hallo Leute,


    ich suche einen geeigneten Shop oder ähnliches, die Sonnenblendstreifen für Front- und Heckscheibe verkaufen und bei den man optinal auch einen Schriftzug auf die Blende drucken lassen kann. Muss aber nichts ein!


    Die Suche im Forum ergab in der Hinsicht nichts, deswegen versuch ich mal jetzt mit einem eigenen Thread! :D


    Hoffe ihr könnt mir helfen,
    Christian

    VW erwägt rechtliche Schritte gegen Quelle


    Auf seiner Website preist Quelle den neuen Golf mit zehn Prozent Rabatt an - vier Wochen vor der offiziellen Markteinführung am 17. Oktober. VW will das juristisch prüfen und schließt rechtliche Schritte nicht aus. Eine zentrale Frage sei, wer bei einem solchen Geschäft Verkäufer sei. Quelle biete zwar im Internet den Golf V an, aber die Geschäftsbedingungen für einen solchen Verkauf seien bislang nicht abrufbar, sagte VW-Sprecher Große-Leege.



    "Quelle darf nicht Verkäufer sein"


    "Wenn Quelle lediglich als Vermittler für den Neuwagenkauf auftritt, könnte das rechtlich möglicherweise in Ordnung sein", sagte Große-Leege. Anders sehe es aus, wenn das Versandhaus wie ein Autohändler als Verkäufer auftrete. Dann läge dem ein Verstoß eines VW-Händlers zu Grunde. "Denn unsere Händler dürfen europaweit nicht an nicht-autorisierte Zwischenhändler verkaufen." Dies könne dann bedeuten, dass Quelle die Autos nur unter Inkaufnahme von Rechtsverstößen erworben habe, was nicht zulässig wäre. "Wir warten ab und prüfen das sehr genau", sagte der Sprecher.



    Kann Quelle überhaupt liefern?

    Trotzdem bleibe VW bei der Einschätzung, dass es sich bei der Quelle-Aktion in erster Linie um eine PR-Maßnahme handele. "Quelle will nur ein bisschen auf der Erfolgswelle des Golf V mitschwimmen", sagte Große-Leege. Die neuen Golf-Fahrzeuge gingen an lizenzierte VW-Händler, sagte der Sprecher. Schon jetzt gebe es einen wahren Ansturm auf das Modell. Die Händler hätten folglich gar keinen Grund, den Wagen zu derartigen Konditionen weiter zu vertreiben. Dem widerspricht Quelles Bayreuther Partner Carplus: "Wir haben zur Zeit mehr als zehn Händler unter Vertrag, mit denen wir einen Mengenrabatt ausgehandelt haben, den wir an die Kunden weitergeben", sagte Carplus-Geschäftsführer Heiko Eich.



    "Händler verkauft direkt an den Kunden"


    Die VW-Händler machten sich damit keineswegs strafbar. "Richtig ist, dass VW-Händler Neufahrzeuge nicht an uns verkaufen dürfen. Das tun sie auch nicht", sagte Eich. Carplus sei als Partner von Quelle nur der Vermittler. "Der Kunde bestellt über uns bei einem unserer Partnerhändler das Fahrzeug zu dem ausgehandelten Preis", sagte Eich. Der Händler verkaufe das Auto dann nicht an Carplus, sondern direkt an den Kunden. Dies sei juristisch absolut zulässig, sagte Eich.



    "Wir werden nichts an Quelle verkaufen"

    VW selbst will keinen Golf V an Quelle ausliefern. Konzernchef Bernd Pischetsrieder hatte in der vergangenen Woche auf der IAA in Frankfurt am Main hohen Vorzugsrabatten und anderen teuren Kaufanreizen, wie sie vor allem in den USA derzeit üblich sind, eine Absage erteilt. VW habe bei seiner Preispolitik nicht allein Marktanteile und Verkaufszahlen im Blick, hatte er bei der Vorstellung des neuen GTIs als Topmodell der Golf-Klasse erklärt.



    Einigung mit Händlern vergangene Woche


    Der Wolfsburger Autobauer hatte sich in der vergangenen Woche mit seinen Händlern auf neue Verträge geeinigt, wonach sie künftig mit niedrigeren Grundmargen auskommen müssen, die jetzt bei 11 Prozent statt bisher 13,5 Prozent liegen sollen. Mit einem speziellen Bonussystem könnten die Händler die Marge aber auf insgesamt 20 Prozent anheben, hatten die "Stuttgarter Nachrichten" unter Berufung auf VW-Vertriebsvorstand Detlef Wittig berichtet.



    Händler: Unseriöse Geschäftspraktiken

    Der VW-Händlerverband nannte das Vorhaben von Quelle unseriös. VW-Händler befürchten, dass Kunden bei ihnen auch zehn Prozent Rabatt wie bei Quelle verlangen werden. Dies würde die gerade gekürzten Margen für viele Händler noch weiter schmälern. Der Händlerverband warf Quelle und Carplus unseriöse Geschäftspraktiken vor. Wer das im Internet präsentierte Kaufangebot wahrnehmen wolle, lande sofort bei Carplus, könne dann zunächst aber gar keine Einzelheiten über die Bestellung, Gewährleistung und Service erfahren. "Das nenne ich absolut unseriös", sagte Verbandsgeschäftsführer Michael Lamle.



    "Große Unruhe unter den Händlern"


    Verbandschef Eckard Meyer kündigte eine rechtliche Prüfung an. "Ich kann mir nicht vorstellen, wie Quelle mit Neuwagen handeln will, ohne gegen das geltende EU-Recht zu verstoßen", sagte Meyer. Das europäische Recht lasse den Autohandel außerhalb autorisierter Händler nur unter strengen Regeln zu, wenn ein Kunde einen so genannten Vermittler mit dem Kauf eines Neuwagens beauftrage. Meyer sprach von einer großen Unruhe unter den rund 2.000 VW- und Audi-Händlern. Ein Nachlass von zehn Prozent sei einem normalen Händler nicht mehr möglich, nachdem VW gerade die Händlermarge pro Fahrzeug reduziert habe.



    Zweifel, ob Geschäft profitabel ist

    Wenn ein Händler sich auf die Kooperation mit Quelle einlasse, dann könne er eigentlich nur noch auf den zusätzlichen Bonus für eine hohe Stückzahl verkaufter Fahrzeuge kalkulieren. Allerdings bleibe bei zehn Prozent Rabatt an den Kunden für Quelle, Carplus und Händler kaum noch etwas übrig. Quelle-Partner Carplus räumte ein, dass VW-Händler nur noch wenig an diesem Geschäft verdienen würden. "Der Löwenanteil geht an den Kunden", sagte Eich. Dennoch bleibe bei einer hohen Stückzahl für alle noch etwas übrig. Manche Händler könnten auch nur in der Kooperation mit Carplus die hohen Verkaufsvorgaben von VW erfüllen.


    (Quelle: Homepage vom NDR)

    Cool....der wohnt ja bei mir gleich um die Ecke!


    Jedoch find ich die Homepage, die ja auch als eine Art Visitenkarte dienen soll, nicht sehr überzeugen. Zudem scjheint er keine großartigen Qualifikationen bzw. Erfahrungen zu haben.


    Allerdings, jeder hat einmal klein angefangen...
    ...aber meine Auto würd er nicht zwischen die Finger bekommen :D

    Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten eine Spielkonsole im Auto mit Strom zu versorgen, beide wurden schon erwähnt nur die Probleme eben leider nicht. Deswegen...


    Option #1:


    Man schraubt die Spielkonsole auf und misst die interne Spannung und holt sich einen Spannungswandler, der dann die im Auto variierende Spannung runterreguliert auf die entsprechende interne Spannung. Nun das Problem, die meisten Spielkonsolen haben mehrere interne Spannungen, weil die unterschiedlichen Komponenten, wie Laufwerk, Controller unterschiedliche Spannungen benötigen.


    Beispielsweise:


    - PSX hat zwei verscheidene unterschiedliche Spannungen: einmal 7,5 Volt und zweimal 3,5 Volt.
    - PS2 hat vier unterschiedliche Spannungen.
    - X-Box hat auch mehrere Spannungen.


    Somit braucht man im Allgemeinen mehrere Spannungswandler für eine Konsole!

    Fazit: Mit vier Spannungswandler wird die ganze Sache recht Komplex.


    Option #2:


    Man lässt die Spielkonsole im orginalen Zustand und setzt nur einen Spannungswandler vor die Konsole. Somit hat man nicht die Last mit mehreren Spannungen. Nun zum Problem, vernünftige Spannungswandler, die die Autospannung hochprügelt auf 230 Volt, kostet richtig Cash und gehen in den hochen dreistelligen Bereich rein. Denn nur diese erzeugen vernünftige Sinuskurven, bei denen die Spannungsspitzen gleich hoch sind. Bei den Billigen (z.B. eBay) gibt es das Problem, dass sie keinen regelmäßigen Sinuskurven ausgeben und somit möglicherweise die Spielkosole unter zu hohen Spannungsspitzen leidet bzw. kaputt geht.


    PS: Hast du Cash hast du keine Probleme damit :D



    Ich habe die ganze Angelegenheit bei mir so gelöst,d ass ich mir eine Speilkonsole gekauft habe (die kleine PSOne), bei der der orginale Spannungswandler außen sitzt und nicht in der Konsole, wie bei dem Nachfolger (PS2) und habe den externen Spannungswandler abgesteckt und habe einen kleinen Spannungswandler dran gesteckt, der die Autospannung auf 7,5 Volt runterschraubt! Der Spannungswandler war recht billig und ich habe kein Kabelwirrwarr mit tausenden von Spannungswandler!


    ...und frohes schaffen! Berichtet mal regelmäßig über eure Probleme und Fortschritte!


    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian

    Hey Leute,


    habe vor, ein paar zusätzliche Sachen an meine Autobatterie anzuschließen, z.B. eine Playstation 2, die 72 Watt zieht. Was heißt das denn jetzt genau für die Lebensdauer meiner Batterie? Wie kann ich erkennen, ob meine Batterie noch genaug Saft bzw wieviel Saft noch hat. Kann man eine Warnanzeige einbauen,d ie einen davor warnt, dass nicht mehr viel Strom da ist?


    MfG.
    Christian