Beiträge von Alec1

    Zitat

    Original von Desaster
    Hallo,
    habe mich mal umgehört. Die Unwucht muss nicht allein an der Zentrierung liegen, sondern wird ind den meisten Fällen durch das verwendete Material verursacht. Wenn bei der Herstellung der Pressdruck ungleichmässig ausgeführt wurde und evtl. minderwertige Rohstoffe verwendet wurden, können sich minimale Unterschiede in der Gewichtsverteilung der Distanzscheiben ergeben, die dann zu der beobachteten Unwucht führen können.
    Da mir diese Erklärung plausibel erscheint, gehe ich davon aus, das man mir keinen Unsinn erzählt hat.
    Gruss
    Desaster


    Hi,


    deine Erklärung ist plausibel und trifft auch in einigen Fällen auf ! Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das H&R 8mm Scheiben eine schlechte Qualität haben =)


    Aber zur Sicherheit werde ich mir noch die Scheiben von SCC bestellen und das ganze nochmals testen !


    Gruss

    Hi,


    Sportluftfilter: Nein, bringt nichts --> schon klar =)



    Aber durch die verschiedenen Meinungen bin ich leider nicht so schlau geworden.


    1. Lohnt sich eine modifizierung des Luftfilterkastens durch einen Aufschnitt ?????


    2. Lohnt es sich eine zusätzliche Leitung für die Luftzufuhr zu legen ???


    3. Loht es sich solch einen Tauschfilter einzubauen ????


    Greetings ;)

    Hi,


    also ich weiss das all dies nicht viel bringt, deshalb habe ich auch diesen Thread aufgemacht ( siehe Überschrift ) =)


    Mich interessieren all diese Sportluftfilter nicht, lediglich eine modifizierung des orig. Luftfilterkastens ! ! !


    Es wäre auch schön, wenn sich auch Leute melden würden, die schon damit Erfahrungen gemacht haben, vor allem bei einem TDI =)


    Grüsse

    Hi,


    mir geht es ja nicht um billiges Tuning, ist nicht meine Art.


    Habe doch hier im Forum einige Beiträge gelesen und festgestellt, dass all die Sportluftfilter nur ein haufen Geld kosten und nicht das versprochene bringen. Also ist es meiner Meinung nach, eine Modifizierung vorzunehmen. Du kannst mich ja berichtigen, falls du einer anderen Meinung bist.


    Was kannst du über deinen Sportluftfiler sagen ?


    Gruss

    Zitat

    Original von Magic-Golf
    Mein Rat: Kauf dir einen offenen Sportfilter! ;)


    Hi,


    von einem offenen Luftfilter halte ich nicht viel, hier wird die warme Luft des Motors angesaugt ! ( Sauschlecht ) BMC, bringt meiner meinung auch nichts ( auch viel zu teuer ) deshalb auch das modifizieren !


    Gruss =)

    Hallo,


    wollte gerne von Euch wissen ob Ihr gute Erfahrungen mit einem modifizierten Luftfilterkasten ( durch aufschneiden des Bodens ) gemacht habt ??????????????


    Lohnt es sich ??????????????????? vor allem geht es hier um die Dieselmaschienen =)


    Falls auch jemand Bilder davon hat, bitte einfach mal reinsetzen *g* Das würde bestimmt einiegen helfen.


    Grüsse


    Alec ;)


    Hi,


    könnt Ihr mir ne Antwort geben =) ???


    PS: Kann es auf der Seite 2. nicht so genau erkennen, ist dort der Boden des Filterkastens abgeflext worden ???


    Gruss


    Alec

    Hi,


    d.h. einfach den orig. luftfilerkasten hinten aufschneiden und das wärs, oder ???


    Gibt es irgendwelche Unterschiede wo ich das Loch hinplatziere und wie gross sollte die Öffnung überhaupt sein ????


    HHHmmm, echt komisch, dass sich durch eine Öffnung soviel ändert :]


    Grüsse

    Hi,


    gibt es eigentlich eine Anleitung wie man den Luftfilterkasten modifizieren kann ?????


    Habe nämlich nicht so ganz verstanden, was so im einzelnen gemacht werden muss um diesen geilen Sound zu erhalten :D


    Grüsse


    Alec ;)

    Zitat

    Original von Bora-Ede
    Ich hab 8mm H&R mit Zentrierung, die sind Top! Hab kein ruckeln oder zittern in er Lenkung! Haben allerdings mit schrauben auch 95 Eus gekostet!
    Hatte vorher PowerTech mit Zentrierung, die waren Mist! Naja, mußte jetzt wohl mal probieren!


    Das Prinzip: Die Scheibe eiert nich auf der Nabe, sondern die Felge auf der Scheibe! ;) Drum sagte ich, daß Du es versuchen sollst, ob die scheibe richtig bündig an der Felge liegt! Also Rad ab, dann Scheibe an den Anschraubkranz der Felge gelegt! Wenn Du die dann hin und her schieben kannst, haste keine Zentrierung und ein ruckeln iss logisch!


    Hi,


    das habe ich auch gemeint: PowerTech Scheiben 10mm mit Zentrierung, haben beim Bekannten auch geruckelt.


    Ich werde deinen Rat befolgen, sobald das Wetter ein bisschen besser wird *g*


    Sonst hole ich mir die H&R mit Zentrierring und hoffe das, dass Ruckeln aufhört !


    Was meint Ihr, bekomme ich 10mm eingetragen ? Bei den 8mm war es ja auch schon knapp, meiner Meinung nach.


    Auto siehe SIG


    Gruss :]

    Zitat

    Original von Bora-Ede
    Also haben die Scheiben keine Zentrierung in der mitte? Dann iss klar, das es ne Unwucht gibt! Haste ohne Scheiben auch dies zittern in der Lenkung?


    Hi,


    die Scheibe hat keine Zentrierung. Aber ich verstehe das Prinzip nicht, schliesslich wird diese Scheibe auf die Achse draufgesteckt ( hier ist kein Spiel ) und anschliessend kommt dir Felge darauf und dann wird das ganze verschraubt. Also kann sich hier auch nichts bewegen.


    Sobald ich die Scheiben raus hab, ist alles in Ordnung ! ! !


    Soll ich mal vielleicht die Scheiben mit Zentrierung ausprobieren ? Welche würdet ihr mir denn empfehlen ?? ( wenn ich diese eingetragen bekomme dachte ich an die 8mm oder 10mm )


    Aber ich habe auch schon gehört das z.b. die FK Scheiben 10mm mit Zentrierung auch ruckeln sollen ! ? ? ? Kann das sein ??


    Grüsse

    Hi,


    kann die Scheibe garnicht in die Felge reinlegen. Es sind H&R 8mm Scheiben ohne Erhebung in der Mitte, deshalb. Die werden auf die Erhebung der Achse draufgesteckt ( hier ist jedoch kein Spiel ) und anschliessend kommt die Felge drauf mit längeren Schrauben.


    Grüsse


    Alec