Beiträge von Kingkay

    Hallo zusammen!


    Habe eine Frage, die ich so im Forum bisher durch Erforschen der Suche nicht beantwortet bekommen habe.
    Deshalb auch ein neues Thema! :)
    (Ich hoffe, ich habe gut genug gesucht...)


    DATEN MEINES G4:
    ---------------------------


    Felgen:


    Typ A25 8,5x18 ET35 LK 5/100/112 silber


    Bereifung:


    VA 225, HA 255 Conti Sport Contact2


    Fahrwerk:


    H&R Gewinde,
    laut meines KfZ-Mechanikers rundum 63,5mm runtergeschraubt (wenn das überhaupt geht...habe keine Ahnung!)



    Meine Frage:
    Habe von H&R Spurverbreiterungen bekommen, die ich momentan aber nicht drunter habe. Es sind einmal 5mm und dann noch 15mm-Scheiben, beides mal rundum (, also 4 Stück).
    WELCHE SPURVERBREITERUNG KANN ICH UNTER MEINEN G4 MACHEN UND WORAUF MUSS ICH ACHTEN???

    Leider habe ich keine Fotos und kann jetzt im Winter auch keine machen, weil ich Winterreifen drauf habe.


    Vielen Dank im voraus!


    Freue mich auf konstruktive Antworten!


    Kingkay

    Danke @ Porschewheels!!!


    Trifft sich gut mit den Blue Vision: sind nämlich vieeel billiger als die mit Metallsockel!!! :))


    Jetzt brauche ich nur noch (gedanklich) die Power2Night und ich kann die Nacht zum Tage machen! :)


    Vielleicht macht der Händler bei einer Kombi-Bestellung was am Preis...???
    (Tut er das, @ pw???)

    Habe mir gerade ein Angebot angeschaut, weil ich mir VORNE die Silver Vision einbauen will:
    https://www.ebay.de/itm/7942052267&rd=1&ssPageName=WDVW (Affiliate-Link)


    Sind das dann die richtigen???
    Was heißt denn "mit versetzten Nocken"???


    Weiterhin will ich die "Blue Vision" als Standlicht haben.
    Sind das dafür die richtigen:
    https://www.ebay.de/itm/7942051960 (Affiliate-Link)


    Sorry, daß ich vielleicht etwas "dumm" frage, aber ich habe davon nur wenig Plan...
    Schließlich gibt's die mit Metallsockel, mit Glassockel, ...



    Danke!!!


    Kingkay

    @ porschewheels: hast Du sie bei "hrgrossmann" bestellt? Gibt's das Angebot irgendwo noch?


    Was haltet Ihr denn von den neuen NightGuide von Philips?
    Sehen die vernünftig aus, oder wegen den verschiedenen Leichteffekten eher hässlich?

    Hi Wingmaster!


    Ich breche hier mal eine Lanze für Dich:
    Kontraste müssen nicht sein! Wenn alles in schwarz lackiert ist, sieht's schon genial aus - finde ich.


    Die RL sind nicht schlecht, finde hier aber die schwarzen LED's noch einen Tick schöner. --> https://www.ebay.de/itm/7939714202&ssPageName=STRK:MEWA:IT (Affiliate-Link)


    Ein Frage dazu: hat jemand Erfahrung damit gemacht? Fotos nach Einbau an einem Golf würden mich auch seeehr glücklich machen! :))


    Zum RS-Emblem:
    Stehe eigentlich nicht auf Embleme am Auto, aber das "RS" ist schön dezent und deshalb akzeptabel. Wäre mir persönlich vielleicht immernoch etwas zu "aufdringlich"...:)


    Trotzdem weiter so!!!


    Kingkay

    Hi Jungs!


    War heute beim Tuner meines Vertrauens (Wimmer Rennsporttechnik. http://www.wimmer-rst.de).
    Mußte zwar nicht wegen einem Lufi dorthin, fragte den Chef aber nachher, was er von einem halten würde.
    Antwort: "Lass' die Finger davon!"
    Meine 2.Frage: "Und wie sieht's mit 'nem Performance Kit oder MaxFlow aus?"
    Antwort: "Noch schlimmer! Ich kann Dir zwar, wenn Du darauf bestehst, gerne was verkaufen...aber wenn Du klug bist, dann lass' es so wie's is!"


    Trotzdem bin ich froh, daß ich mich hier in diesem Thread etwas "vorbilden" konnte!
    Im Prinzip haben viele das gleiche gesagt, was ich heute erfahren habe!
    Dafür möchte ich allen sich angesprochen Fühlenden danken(, z.B. Bene)!!!


    THANX!!!


    Der 1.8T scheint halt nicht geschaffen zu sein für Änderungen an dieser Stelle...


    Somit werde ich weiterhin brav und glücklich auf Papier über Deutschlands Highways fliegen...!!! :))



    Kingkay

    Interessante Auffassungen mancher Leute gibt's hier ja...


    PUNKT 1:
    Tatsache ist, daß ein Unfall mit Personenschaden/ Tod einer Person
    IMMER schlimm ist und sich mit keinem Geld der Welt beim Tod wieder gut machen lässt - egal, ob ich meinen Wagen bis unter die Motorhaube getunt habe oder einen Serien-Jetta fahre!!!


    PUNKT 2:
    Alexkle hat im TV soweit ganz gut aufgepasst, denn tatsächlich muss ein "adäquater Kausalzusammenhang" zwischen dem verbauten Teil (Chip) und dem Unfall bestehen.
    Wenn ich z.B. in einer 30er-Zone ein Kind anfahre, liegt dies wahrscheinlich nicht am Chip. (In diesem Fall wäre man aber sowieso, auch ohne Chip, dran!)


    PUNKT 3:
    Das Erlischen der Betriebserlaubnis ist unabhängig von Punkt 2 zu betrachten. Es müßte der Nachweis erbracht werden, daß man einen Chip verbaut hat und wußte, daß dieser eintragungspflichtig ist. Grobe Fahrlässigkeit genügt zudem nicht immer!


    PUNKT 4:
    Man sollte sich übrigens nicht in "Versicherungsfuzzis" täuschen...
    Zumeist liegen sie richtig mit ihren Aussagen und haben ein geübtes Rechtsverständnis!



    Kingkay

    Habe in mehreren Threads gelesen, daß es überhaupt nicht einfach ist herauszufinden, welchen Tacho man letzendlich für SEIN Auto braucht...
    CAN/kein CAN, IMMO2/IMMO3,...
    Bevor ich mir jetzt also einen für mich falschen R32-Tacho kaufe, wollte ich von Euch wissen, worauf ich speziell bei meinem Golf achten muss.


    Habe davon nämlich 0,0% Ahnung!!!


    Das ist im Prinzip meine Frage! :)


    Danke!


    Kingkay

    Hallo zusammen!


    1. ich habe versucht, über bereits bestehende Themen Antworten auf meine Fragen zu bekommen...Fehlanzeige! Deshalb nun ein "neues" Thema:


    Ich habe wahrscheinlich das gleiche/ein ähnliches Problem wie viele
    und würde mich deshalb über Eure Hilfe sehr freuen:


    Ich fahre einen 1.8T 20V, Baujahr: 1999 (denke ich), NAVI!
    Bei mir befindet sich in der Mitte die MFA, die oben Radiosender, FM, etc. und bei Tanknotwendigkeit eine Zapfsäule, bei Spritzwassernotwendigkeit Spritzwasser...anzeigt. Darunter werden Durchschnitts-km, etc. und darunter wiederum die Termp. angezeigt.
    Wahrscheinlich gibt's für alles spezielle Bezeichnungen, die ich als Tacho-Laie aber überhaupt nicht drauf habe... smile


    Mein MFA fängt langsam an sich aufzulösen, d.h. die Anzeige ist durchzogen von fehlenden "LED" (heißt das so...???) bzw. "Striche im Display".
    Deshalb gedenke ich mir 'ne neue zu besorgen und habe von einem Kumpel=Kfz-Mechaniker gehört, daß dann der ganze Tacho mit getauscht werden muß.


    Deshalb will ich jetzt GENAU FÜR MEIN AUTO einen passenden R32-Tacho haben!!!


    Könnt Ihr/ Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen???


    VIELEN DANK IM VORAUS!!!


    Kingkay

    @ BLOODYGOOD:


    Was ist denn nun eigentlich aus Deinem Tacho geworden?
    Hat alles funktioniert???


    Ich habe nämlich nun wahrscheinlich das gleiche/ein ähnliches Problem
    und würde mich deshalb über Eure/Deine Hilfe sehr freuen:


    Ich fahre einen 1.8T 20V, Baujahr: 1999 (denke ich), NAVI!
    Bei mir befindet sich in der Mitte die MFA, die oben Radiosender, FM, etc. und bei Tanknotwendigkeit eine Zapfsäule, bei Spritzwassernotwendigkeit Spritzwasser...anzeigt. Darunter werden Durchschnitts-km, etc. und darunter wiederum die Termp. angezeigt.
    Wahrscheinlich gibt's für alles spezielle Bezeichnungen, die ich als Tacho-Laie aber überhaupt nicht drauf habe... :)


    Mein MFA fängt langsam an sich aufzulösen, d.h. die Anzeige ist durchzogen von fehlenden "LED" (heißt das so...???).
    Deshalb gedenke ich mir 'ne neue zu besorgen und habe von einem Kumpel=Kfz-Mechaniker gehört, daß dann der ganze Tacho mit getauscht werden muß.


    Deshalb will ich jetzt GENAU FÜR MEIN AUTO einen passenden R32-Tacho haben!!!


    Könnt Ihr/ Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen???


    VIELEN DANK IM VORAUS!!!


    Kingkay

    [quote]Original von doom68
    immer mit der ruhe 8)


    zum max-flow kann ich dir folgendes sagen:


    1. das konische schaumstoff-filterelement im max-flow ist extrem klein. dadurch ist der luftdurchsatz erheblich geringer als beim serien-papierfilter.
    ---> spürbarer leistungsverlust bei jeder lufttemperatur X(


    2. schaumstoff hat im vergleich zu baumwolle (k&n, green, mckita) oder papier (serie) die schlechteste filterwirkung.
    ---> erhöhter schmutzdurchsatz und somit verschleiss von lmm und turbo X(


    3. da es sich hier um geschlossenes system handelt komt das ansauggeräuscht des motors kaum durch.
    ---> nur äusserst geringer soundzuwachs X(


    4. der preis ist vollkommen unrealistisch X(


    fazit:
    nur nachteile, lass die finger vom max-flow


    ZITAT ENDE!




    Habe bei ebay an einen Verkäufer des MaxFlow-Kits wegen diesen Problemen geschrieben...
    Er hat mir folgendes zurückgemailt:


    "Hallo,



    also:



    zu1) durch den Saugdruck der durch die Bauart der Filters deutlich begünstigt wird, kann der Motor deutlich mehr Luft aufnehmen.


    Der Max-Flow hat im Gegensatz zu der ersten Generation der nur offenen Luftfilter nicht mehr das Problem, das er die warme/


    Heiße Luft aus dem Motorraum ansaugt, sondern die kalte von aussen



    Zu2) Papier und Baumwolle ist die Technik von gestern.


    Wie auch im Diagramm zu sehen ist, nimmt der Schaumstoff-Filter welcher aus unterschiedlichen Schichten besteht deutlich mehr Staub


    auf, ohne das der Luftfluss beeinflusst wird. Das heißt sowohl die Filterleistung (Feinheit) wie auch der Luftdurchlass ist länger besser als bei


    einem Papier oder Baumwollfilter.



    Zu3) der Geräuschpegel ist minimal geringer als bei einem offenen Luftfilter, allerdings dadurch das das System ein Metallgehäuse besitzt, welches keine


    Geräusche absorbiert sondern mitschwingt meiner Meinung nach kaum hörbar.



    Der Max-Flow ist sowohl in der Filterbeschaffenheit wie auch von der Technik her definitiv wesentlich weiter entwickelt als ein offener Luftfilter.


    Natürlich darf man einen Max-Flow oder auch Performance Kit von Raid nicht mit einem billigen Schaumstoff-Filter vergleichen der 12-25 Euro kostet diese sind


    Einfach aufgebaut, und filtern wirklich sehr schlecht.



    Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.




    Mit freundlichen Grüßen


    TA-Autoteile"


    __________________________________________________



    Ersatzteile & Tuning zu fairen Preisen


    http://www.ta-autoteile.de



    Klar, er will seine Ware an den Mann bringen...
    Aber für mich klingt auch das wieder plausibel...


    Sorry @ bene, powered, doom, etc., aber wie Ihr merkt habe ich fast keine Ahnung vom Motortuning und versuche mir durch dieses Forum die fehlende Ahnung zu verschaffen.
    Würde ich so schön basteln können wie bene, ich hätte es genauso gemacht!!! ;(

    Also läuft es bei mir auch auf 'nen Plattenfilter hinaus...


    Der ganze andere Schnick-Schnack ist mir nach Euren vielen Aussagen zu unsinnig und zu teuer!!!


    Werde mich nun mal auf die Suche nach einem günstigen und guten Plattenfilter machen, ihn einbauen, berichten...


    ...und mich dann neuen Tuning-Herausforderungen stellen...!!! :D
    (Außer jemand hat Negatives über Plattenfilter für den 1.8T zu berichten!?)



    Dieses Forum gefällt mir echt gut und ich bin seeehr dankbar dafür, daß hier so viele Leute, die 1000x mehr Ahnung haben als ich, sich austauschen und anderen Tipps&Tricks verraten!


    DANKE!!!


    Kingkay
    (Vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal mit Wissen glänzen... ;) )

    @ Bene:


    DANKE FÜR DIE EMAIL!!! Sieht echt ganz vernünftig aus, was Du da gemacht hast. Frage mich nur, ob ich das mit meinen "linken Händen" auch hinbekomme... :))
    Leider wohnst Du zu weit weg!
    Außerdem bin ich immer etwas vorsichtig wegen TÜV...


    @ Alex:


    hast Du denn auch einen 1.8T? Nicht, daß ich beim Plattenfilter wieder mit Leistungsverlust zu rechnen habe... ;(


    Kingkay