Beiträge von jady28de

    ich les hier das ganze mit dem chippen und versteh nicht wieso man nen tdi nicht mit mehr laufleistung chippen sollte.
    meiner wurde bei 170tkm gechippt und hat nun 200002km auf der uhr.und das in österreich.
    orginal waren es 0,8 bar im ALH motor,jetzt sinds 1,24bar und der turbo rennt trotzdem wie sau.


    kommt allles drauf an wie man mit der mehrleistung umgeht.nach jeder hetzerei den turbo im leerlauf "abkühlen" lassen und ölwechselintervalle verkürzen.
    so mach ichs seit 2 jahren und keine probs.


    P.S.:lader,kupplung sind noch orginal drinne.nur der LMM wurde "erneuert" (wie bei den meisten hier auch)

    naja,
    von den verstellbaren k-stangen halt ich zwar auch nich so viel,aber wenn man das verbiegen und verschleißen der gummi damit unterbindet und die gefahr des brechens minimiert solls mir recht sein.es iss ne überlegung wert find ich

    ihr habt mich falsch verstanden.ich meinte nicht daß man nur die koppelstangen montiert sondern man könnte die verstellbaren in verbindung mit dem 4m-stabi verbauen.aber auch nur diejenigen die keine befestigung am federbein haben:D .
    also wenn ich die verbaue sollten die koppelstangen ja "gerade" stehen

    mal ne frage damit ich nicht n extra thread aufmache,
    kann man denn dann nicht einfach die verstellbaren K.stangen kaufen und in verbindung mit dem 4m-stabi verbauen??? weil die lassen sich doch verstellen,also sollte man doch dann auch den winkel ändern können so daß da nichts mehr schief steht???

    also bei opel sinds mittlerweise auch 280ps und nicht "nur" 212ps.


    machbar sollte es sein,fraglich sind wie immer die kosten.unzählige kolbn zum testen,haufenweise ventile,zylinderköppe,turbos,nockenwellen und so weiter und so weiter bis das ganze standhaft ist und richtig läuft.dann lieber n 150er tdi motor mit gutem standarttuning.ist um vieles billiger und iss auch sehr gut:D :D :D

    so,die fehlersuche hat vorerst ein ende.sitz raus und den stecker,ich dachte da seien 1-2 kabel fürn airbag.pustekuchen,sind 3.also die stecker nacheinander zerlegt und kontakt für kontakt etwas angeschliffen und gereinigt.danach den fehlerspeicher gelöscht.alles wunderbar,werd morgen sehen obs so bleibt oder ob ich da mehr machen muß.danke nochmal für den tip mit dem link zum airbag-topic.

    so,
    ich brauch mal wieder eure hilfe.seit gestern leuchtet die airbagleuchte.heut dann kurz den fehlerspeicher ausgelesen.
    fehlercode lautet:


    0127 32 zünder seitenairbag fahrerseite - n199 widerstandswert zu groß
    sporadischer fehler


    ich dann den fehlerspeicher gelöscht ud nochmal geschaut weil die leuchte nur kurz ausging.


    beim 2.fehlerlesen kam das gleiche nur ohne "sporadischer fehler".


    so,wer weiß rat und was heißt das genau.an den sitzen hab ich noch nichts geschraubt oder sonst was gemacht.also unangetastet,die sitze sind noch jungfräulich :P

    so,
    felgen und reifen sind drauf.
    vorne 8x17 ET30 und hinten 9x17 ET20 mit 235/45/17 rundum.
    bei ca. errechneten "nur" 35mm tiefgang (obwohl da auf jedefall wesentlich mehr tiefgang iss) steht der reifen innerhalb des vorderen radkasten.abstang ca 6-7mm.
    hinten steht die felge ca 15mm raus,die reifenlauffläche iss aber innerhalb des radkastens.abstand hinten ca 2,5cm zum reifen.schaut nicht schlecht aus,nur sollte ich hinten andere federn rein machen damits auch bündig iss.
    pics kann ich ja leider nicht posten :(

    @ ronny,
    du meinst echt ne 9x17er mit effektivem ET40 haste nicht eingetragen bekommen???wo gibts das denn??wenn ich mir hier so manch beträge anschau mit 10x17 und 10x18 ET20 oder ET3o und 245er oder gar 255er reifen gehen drunter dann wundert mich das doch etwas.
    wegen dem TÜV hier mach ich mir wenig sorgen,und falls die platten hinten dann doch zu arg sind kommen halt 30er auch hinten drauf und gut iss.:P

    so,
    am samstag kommen reifen drauf.für vorne 215/45/17 und hinten 235/45/17er auf 8 und 9x17.vorne kommen 30er adapter und hinten 40er adapterplatten drauf.dann werd ich ja sehn obs platz hat oder nich weil es leider so wenig leute gibt die so ne kombi haben oder hatten:(
    dann gibts auch das eine oder andere bild

    Zitat

    Original von Cupra
    MAl ne Frage.. was is en Dämpferpatrone?


    also,das ist eigentlich ganz einfach zu erklären.am golf haste ja vorne n federbein mit stoßdämpferpatrone integriert.eine patrone ist das gleiche wie der dämpfer wie hinten nur eben ohne halteösen unten sondern mit nem "haltesockel" von cca 1cm.diese wird in das federbein eingeschoben und mit ner großen mutter befestigt.bei vw kann man die vorne nur als komplettfederbein tauschen.bei zb.opel kriegt man die auch getrennt voneinander.
    weißt du nun was ne dämpferpatrone iss??