Beiträge von Noggerman

    Also kann ich den Wechsel des Steuergerätes von einer freien Werkstatt ohne VCDS durchführen lassen? Und danach zum örtlichen Codierer? Fährt er denn ohne Codierung?

    Grundsätzlich ist es ja kein Problem, dass Ding selbst zu tauschen.


    Wäre es denn keine Option, für die "nahen" Codierer, dass alte STG auszulesen, dann einen Kaffee machen (in der Zeit tauscht du das Bordnetzsteuergerät) und anschließend das neue STG zu codieren?


    Das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk

    Bin auf dem Gebiet Laie. Aus Erfahrung weiß ich, das man in Verbindung mit Plastik was abbrechen kann. Daher unbedingt nur jemand mit Fachwissen.

    Tach,


    ich besitze seit Anfang diesen Jahres einen 1K1 mit dem robusten BLS-Motor. Bei 1750 € Kaufpreis war es ja abzusehen, das neben dem fälligen großen Service auch noch sehr viele Verschleißteile hinüber waren. Wie alle 4 Reifen sowie die Stoßdämpfer und Abgastemp.-Sensor. Nun stand die erste "Tuning"-Maßnahme an. Nebelscheinwerfer zurüsten. Dies erweist sich aber als nicht so einfach. Entgegen den die jeweiligen Einbaueinleitungen von Kufatec und hier in den Foren. Habe ich jedenfalll den Eindruck als Laie. Bei VW wurde mir echt den Wind aus den Segeln genommen, als ich dort vor kurzem für diese Arbeiten vorstellig geworden bin. Die sagten die brauchen dafür 3 - 4 Stunden. Alleine bei einem Arbeitslohn pro Stunden von über 200 € käme man bei über 600 € raus. Das ist einfach nur frech. Dazu habe ich den traurigen Eindruck, das sie diese Arbeiten noch nie gemacht haben, weil sie dafür den Knieairbag hätten ausbauen müssen? Wo hat ein Golf 5 einen Knieairbag? Den gab es doch erst ab dem 6er?


    Nun habe ich dies von einer freien Werkstatt durchführen lassen. Das brachte aber immer noch nicht zum Erfolg. Obwohl diese mir vorher die Teilenummer vom Bordnetzsteuergerät herausgesucht haben (wohl nur am PC) und ich diese in einer bei Motor-Talk zur verfügung gestellten Liste abgeglichen habe. Fakt ist: ich habe nur ein Medium-Bordnetzsteuergerät verbaut. Soweit konnte ich mir ja auch schon belesen, das man die NSW nur mit einem Highend Steuergerät schalten. Nun will ich diese Zurüstung endlich final abschließen. Sämtliche professionelle Codierer in meiner Nähe haben abgewunken, da sie nur Codieren und nicht zeitgleich ausbauen/montieren oder bei freien Werkstätten nur mit einem Hella Gutmann Tester arbeiten. Es muss aber, soweit ich informiert bin, das alte noch verbaute Bordnetzsteuergerät ausgelesen werden und dann nach dem Einbau des Highend übertragen werden? Also kann ich ja nicht zu zwei verschiedenen Werkstätten fahren. Daher die explizite Frage, wer aus der Nähe kann, natürlich gegen Bezahlung, die Arbeiten ausführen? Auslesen, umbauen, einlesen und codieren mit Kurvenlichtfunktion. Das Steuergerät mit der Teilenummer: 3C0937049AJ habe ich schon am Mann. Am besten diese Woche Donnerstag im Raum Köln/Bonn/Bergisch Gladbach/Leverkusen