Beiträge von CGGA

    Diese beiden Varianten gäbe es zur Auswahl , die Würfel haben beide nicht:


    1K0 825 237K (hat als PR-Nummer UM1 für das Marderabwehrsystem)

    05bc1de2-aaf4-4eb2-9002-964723aae60b.jpg


    1K0 825 237P (hat eine dritte Öffnung)

    372842_x800.jpg


    Die (K) Verkleidung kostet ca. 110€ und die P Verkleiung rund 70€.

    Bei der (P) macht mir aktuell die anhöhe der dritten Öffnung sorgen da diese evtl. das Flexrohr treffen könnte und die (K) falls es nicht passt doch recht teuer ist. Hab bei drive2.ru ein Bild vom Skoda Yeti gesehen da ist bei der (K) Verkleidung und Auspuffrohr etwa 5cm Platz.


    Marius336

    Geht das Flexrohr beim BSE genauso wie beim CGGA neben der Ölwanne lang ?


    Edit:

    Bei der (K) kommt in der Ersetzungliste auch die PR-Nummer (TT1) von meinem Motor also denke ich das es die richtige wäre.

    Das Thema LED Rückleuchten zieht sich weiter habe den Verkäufer bereits angeschrieben das er es mit DHL klären soll.


    In der Zwischenzeit kam mir die Idee den kurzen Unterfahrschutz gegen den Vollschutz vom Diesel (1K0 825 237K) bzw. Allrad (1K0 825 237P) zu tauschen. Hat hier jemand Ahnung oder Erfahrung ob dabei das Flexrohr beim 80PS ein Problem zwecks Hitze und Platz darstellen könnte ?

    Theoretisch sollte bei der originalen VW Marderabwehr mit den Bürsten ja auch ein Vollschutz drunter sein. Und das Bürstensystem gibt es ja für den 80PS Golf.


    Von dem Vollschutz verspreche ich mir das der Golf vorallem bei den aktuellen Temperaturen schneller warm wird und beim abstellen z.B. beim einkaufen auch bleibt.

    Das Thema Rückleuchten verzögert sich dank DHL noch etwas:thumbdown:, Paket ist gestern 4,50Uhr lt. Sendungsverfolgung in der Region angekommen aber seit dem tut sich nichts mehr habe sehr fest damit gerechnet das ich sie heute endlich in der Packstation drin habe. Bis jetzt stündlich in der App geschaut ^^ aber leider fehlanzeige. Hoffe nun das es am Montag endlich soweit ist :/.


    Gestern Abend habe ich noch eine Dose Fluid Film bestellt um die allseits bekannte Golf 6 Stelle an den Kotflügeln & Schwellern wo der Schaumstoffblock sitzt zu säubern und damit vor entstehender Korrosion zu schützen.


    Im Frühjahr wenn der Golf wieder für Wartung und Räderwechseln in die Werkstatt nach Löbau geht will ich da auch direkt einmal richtig den Unterboden und die Hohlräume behandeln lassen :doublethumbsup: .

    Waren wohl damals die falschen Kappen obwohl sie bei Ebay als passend für Gummi/Metallventile gekennzeichnet waren.

    Sollte aber wohl wie ich nach googlen der Teilenummer rausgefunden habe Gummi/Messing heißen was für die normalen Ventile gedacht ist.


    Aber jetzt auch egal weil es eh nicht mehr zu ändern ist ;) , habe mir schlussendlich silberne Plastekappen für TPMS Ventile gekauft und draufgeschraubt.

    Wieder mal ein kleines Update zum Golf :love: ,


    Ich habe gestern vom Marius336 per PN :doublethumbsup: einen Link zu den Ebay Kleinanzeigen erhalten mit einem Upgrade welches so schon länger geplant war und hier auch schon erwähnt wurde aber bisher immer nicht das richtige zu einem guten Preis dabei war.


    Also habe ich direkt den Verkäufer angeschrieben und wir sind uns beim Preis für den besagten Artikel einig geworden , bin schon selbst sehr gespannt wie es dann an unserem Golf aussehen wird wenn ich es eingebaut habe :). Wenn es dann soweit ist gibt es auch direkt noch ein zweites Upgrade welches ich heute günstig gefunden habe und hier ebenfalls schon mal angesprochen wurde .


    Nun kann hier die Spekulation losgehen:P , ich wünsche euch allen die hier mitlesen auch noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-6-1-4/2595279582-216-7334


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-6-volkswagen/2618177173-216-16336


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-6-1-6-trendline-preissenkung-/2601039818-216-7666


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-1-6-comfortline-incl-winterraeder/2607715675-216-7362


    Hier mal 4 Stück im Umkreis von 100km um München rum die man sich mal ansehen könnte. Die ersten beiden sind 1.4er mit 80PS evtl. mal einen Probefahren um einzuschätzen ob dir die 80PS ausreichen würden. Ich selbst fahre so einen und mir reicht er vollkommen :) . Der Golf wird von mir sogar mehr als das Hauptauto welches 170PS besitzt benutzt.

    Von den beiden Links finde ich den ersten interessant.


    Die anderen beiden sind 1.6er mit 102PS da sieht der letzte ganz interessant aus weil er im vergleich zum ersten eine bessere Ausstattung hat.

    Ein kleines erfreuliches Update :doublethumbsup:


    Ich war gerade nochmal in der Werkstatt und wir haben die Fußraumbeleuchtung wieder zum laufen bekommen. Der Fehler lag daran weil das Lampengehäuse Masse vom Sitzgestell bekommen hat.

    Darauf sind wir gekommen weil die Lampe aus dem Sitzgestell ausgeclipst tadellos geleuchtet hat , sobald man die Lampe aber wieder ins Sitzgestell gesteckt hat gab es den Kurzschluss.

    Daraufhin hat der Mechaniker dann was am Stecker der hinteren Leuchte umgepinnt und das Problem war gelöst.


    Hab gestern auch noch den Innenraumfilter ausgebaut und den ganzen Schmutz ausgeklopft. Im Frühjahr bei der Inspektion gibt es den Filter dann auch wieder neu. Die Teile für die Wartung liegen schon alle parrat 8o .


    Bilder vom Sitz folgen sobald ich den Innenraum gesaugt habe ;) .

    Ist ja ein Kabel was ich damals noch von dir bekommen hatte Ralfer :doublethumbsup: .


    Ich hoffe ja das die von der Werkstatt was retten können weil es in der Form ja keinen Ersatz zum Kaufen gibt.


    Ich schaue aber morgen vorher nochmal unter den Sitz vlt. ist ja an dem Adapterkabelbaum mit den Lötverbindern gearbeitet worden.

    Der Golf hat jetzt einen höhenverstellbaren Beifahrersitz mit Schublade verbaut bekommen :doublethumbsup: .


    Habe jetzt allerdings wieder ein Problem und zwar funktioniert die komplette Fußraumbeleuchtung nicht mehr ?( . Die Werkstatt hat lt. Rechnung irgendwas am Zentraölleitungssatz mit 2x Lötverbindern repariert. Leider war von den Mechanikern keiner mehr da die was dazu hätten sagen oder machen können.

    Heute morgen ging alles noch tadellos =O . Kann bis ende der Woche leider auch selbst micht auslesen.


    Jemand eine Idee was ich jetzt noch selbst probieren und prüfen kann bevor ich ihn morgen wieder da hinstelle ?


    Edit:

    Ich habe jetzt unten am Auto nochmal bisschen rumprobiert , folgendes habe ich gemacht:

    - Adapterkabelbaum für hintere Fußraumleuchten auf beiden Seiten abgeklemmt , und Stecker von vorderen Fußraumleuchten angesteckt = Funktion vorne i.O.

    - Fahrerseite Adapterkabelbaum für hinten wieder mit angeklemmt = beide vorderen Fußraumleuchten und die hintere unter dem Fahrersitz geht

    - Beifahrerseite Adapterkabelbaum angesteckt und es sirrt irgendwas und die komplette Fußraumbeleuchtung ist tot

    - Habe den Adapterkabelbaum Beifahrer also wieder abgeklemmt sodass die Leuchte VL , VR , HL erstmal wieder funktionieren.


    Soweit konnte ich den Fehler also denke ich auf den Adapterkabelbaum unter dem Beifahrersitz eingrenzen :)

    Ich stelle den Golf morgen wieder bei der Werkstatt hin wer weiß was die da fabreziert haben ||