Beiträge von DirkP.

    Garage knacken, wegfahren, ausschlachten, Teile wegschaffen, Hülle anstecken, und das alles ohne aufzufallen. Da kann man nur hoffen, daß die Versichrung zahlt, und die Pi****sichter von der Polizei geschnappt werden.

    Hallo! Ich war heute Mittag beim TÜV hier bei mir in der Stadt, um die Votex Karthoum-Räder (8x18 ET 50 mit 225/40-18) auf meinem Sportline eintragen zu lassen. Da bin ich so richtig aufn Kaffee gekommen, also der TÜVler fuhr erstmal mit wehenden Fahnen mein Auto auf die Hebebühne, dann fummelte er im Radkasten rum und faselte was von ´´nicht ausreichend freigängig´´, und vollkommener Schwachsinn, so dicke Räder auf nen Diesel zu schrauben! 8o
    Tja, so nich junger Mann, lautete seine Aussage! Warum nich, fragte ich zurück? Ja weil BLABLABLA, und außerdem ist die Radabdeckung nicht gegeben! HÄ? (die Räder stehen vorn wie hinten, sowie überhaupt vollkommen im Radhaus!)
    Ja, und außerdem steht hier, es sind Verbreiterungen Votex Nr. BLABLABLA zu verbauen! So trägt das hier keiner ein!


    AHA!


    Im Gutachten steht, je nach Fahrzeugzustand sind evtl. Verbreiterungen zu montieren!


    Ok, dachte ich, der hat halt was falsches gegessen und nun Verdauungsprobleme!


    Ab zur DEKRA (das kleine grüne DEKRA-Männchen)! Vorgefahren, rein ins Büro, Will die Räder da aufm Golf eingetragen haben, gesagt und freundlich gelächelt! Jau, sofort, antwortete er, da steht Kaffee, Zucker is aus!
    Den Ver kurz in die Halle gefahren, die KBA Nummer verglichen, Reifengröße passt, und schon ratterte der Drucker! 44,00 ¤uronen bezahlt und innerhalb von 15 Minuten war das Ding erledigt!
    Moral von der Geschichte: Ich zum TÜV, nie wieder, nur noch Dekra!

    Hallo!
    Das Ding besteht wie die europäische aus dem lackierfähigen Oberteil und dem grauen Unterteil! Die Befestigungspunkte sind gleich, ebenso die grundlegende Optik, nur ist die Mulde fürs Kennzeichen kleiner, wie beim G4 halt. Man verwendet dann das ``Treckerkennzeichen``, falls die örtliche Zulassungsstelle mitspielt. Teilenummer stehen beim freundlichen im Computer, Verwendung J.


    Gruß
    Dirk

    Hallo!
    Das Ding besteht wie die europäische aus dem lackierfähigen Oberteil und dem grauen Unterteil! Die Befestigungspunkte sind gleich, ebenso die grundlegende Optik, nur ist die Mulde fürs Kennzeichen kleiner, wie beim G4 halt. Man verwendet dann das ``Treckerkennzeichen``, falls die örtliche Zulassungsstelle mitspielt. Teilenummer stehen beim freundlichen im ETKA, Verwendung ``J´´.


    Gruß
    Dirk

    .... wie VW das selbst lösen wird. Denn, zum Modelljahr 2006 wird es definitiv einen Golf GTI mit 2.0 l TDI Motor geben. Dieser wird 160 PS haben. Das ist definitiv, ein guter Bekannter arbeitet für den Konzern in der Händlerbetreuung!

    also, ich meine beim GTI ist das Glas des Nebelscheinwerfers der Form der Schürze,(des Gitters) angepasst, also nicht gerade! Während beim Sportline ein gerade stehendes Glas anliegt....
    Oder steh´ich jetzt im Nebel.....