Beiträge von tunerfan

    juti.... habe mir nämlich vor ca 30 minuten die H&R 35mm (version bis 910kg VA) für 109,- bestellt
    mal sehen, dass ich die dann so schnell wie möglich einbauen lassen kann,
    tüveintragung und spurmessung hinbekomme, so dass mein
    geländewagen nicht mehr ganz soo schlimm aussieht.


    Robbi

    Zitat

    Original von Triam
    Kannst eine "tiefere" Version Bestellen muss irgendwie gehen. Keine Ahnung wie, aber das sei kein Problem. Ich wusste um das Problem, aber bei mir sind se richtig tief gekommen.


    du hast ja auch nen 2.0 ;)
    wie ich bereits geschrieben habe, soll das problem nur bei leichten motoren (1.4er/1.6er) auftreten !


    Robbi

    ich fahre den 1.6 SR BJ98.
    habe meinen wagen vor 2 jahren gebraucht, nachdem er nen jahr wegen familienstreitigkeiten rumstand, gekauft. habe alle flüssigkeiten austauschen lassen aber trotzdem das erste jahr das problem gehabt, dass der motor einfach selbstständig beim stehen oder zurollen auf eine ampel (getretene kupplung) gas gibt.
    war sehr peinlich, da er immer reizend gas gab, als gas, gas weg, gas gas weg...


    keiner hat den fehler gefunden, bis er eines tages von allein weg war.
    seit dem habe ich aber auch selbiges problem wie du !
    er ging mir nun schon 3x allein aus
    - 2x beim stopp an ampel bzw schranke
    - 1x in einer engen 20 km/h kurve, wobei ich mich durch den ausfall von servo und lenkunterstützung auf ein auto zubewegte und gerade noch anhalten konnte - scheiß situation :evil:


    werde dann wohl auch mal meinen temp.sensor, thermostate und sonstige sachen untersuchen lassen.
    sehr aufschlussreicher thread !


    Robbi

    will mir die nächsten tage auch unbedingt federn kaufen und lese
    mittlerweile seit 1 woche etliche threads zu dem thema. immer als ich
    dachte eine gute und klare aussage gefunden zu haben und euren
    empfehlungen gefolgt zu sein, kam ein nächstes posting hinterher und
    ich war mir in meiner entscheidung "welche federn" wieder völlig unsicher.


    ich fahre : Golf IV 1.6 SR Highline mit climatronic usw (original felgen)
    ich will: 35-40 mm Federn ... keine 50mm ! - kein komplett-fwk - kein gewinde...


    WEITEC
    - sollen super sein
    - günstig
    - leider gibt da nur 30mm (35mm bevorzuge ich) und 50mm (will ich nicht)
    - oder setzen die sich bis 35mm ??


    H&R
    - hier gibts 35mm
    - sollen nicht die gewünschte tiefe bringen (zwecks leichter motor)
    aber die federn gibts doch extra bis 910kg VA
    -> ist das bei den 35mm federn auch wirklich so, oder nur bei 50er ?


    Eibach
    - haben die 35mm oder 40mm ?


    KW und JOM und FK oder Vogtland
    - keine ahnung


    also nun wisst ihr was ich ungefähr will und was ich fahre.
    könnt ihr mir da behilflich sein. habe bisher nur gutes über die weitec gehört - aber leider gibt es da keine 35mm oder 40mm.
    und vom H&R wird in etlichen thread vom tiefenproblem berichtet :evil:
    und die anderen hersteller ?


    und ich danke danke danke
    Robbi

    Habe das bekannte Problem, dass der Wasserschlauch der
    Heckscheibenwaschanlage abgegangen ist. Jetzt im Winter
    traue ich mich nicht die Verkleidung zu demontieren, da bei
    Kälte Plastik gerne bricht.
    Um aber einen Wasseschaden vorzubeugen, würde ich die
    Heckwaschanlage gern vorübergehend still legen !
    (fahre den Wagen nicht allein)


    Gibt es eine Möglichkeit ?
    Mit Ziehen der Sicherung Nr.27 lege ich ja sicherlich den ganzen Wischer larm, nicht nur die Wasserzufuhr.
    Kann man am Wasserbehälter einen Stecker abziehen oder ein Schlauch ?
    wenn ja, welcher ?


    Danke für eure Hilfe !
    Robbi

    also ich habe für mein alu-zeug bei ebay 12,50 EUR bezahlt :D
    die stärke der decoreinlagen schätze ich auf 0,5 mm.


    so hier dann noch die versprochenen bilder:


    [Blockierte Grafik: http://img373.imageshack.us/img373/4910/20050923aludecor10rf.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/5756/20050923aludecor28bh.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/103/20050923aludecor36wo.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/3986/20050923aludecor40za.th.jpg]


    @ jimmy


    hier die linke seite. der chromstreifen wird am schalter unterbrochen
    und geht dann weiter. die schnittstellen die am schalter anliegen habe
    ich schräg geschnitten. besseres bild bei bedarf morgen.


    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/7346/leiste4zt.jpg]

    Zitat

    Original von Rondras
    warum so ein baumarktuning ?
    einfach das r32 alu nehmen, sieht dann auch richtig gut und original aus


    1. wollte ich nicht hunderte von euronen ausgeben
    2. traue ich es mir nicht zu den ganzen decor-träger auszuwechseln
    3. sieht es ganz und garnicht nach baumarkt aus


    4. hätte ich liebend gern das original R32 drin gehabt, aber 1., 2. und 3.


    das bild habe ich gerade noch auf der platte gefunden, morgen mache ich mal ein besseres:
    [Blockierte Grafik: http://img303.imageshack.us/img303/6753/200505aludesign7li.jpg]


    :D Robbi

    welche variante ich habe, kann ich nicht sagen.
    müssten ich morgen mal messen.
    bei bedarf mach ich dann mal nahaufnahmen.


    @ Jimmy


    klar kann ich mein handschuhfach öffnen ! :D
    die chromleisten sind doch auf den dekel aufgeklebt (3M tape ist schon
    dran an der leiste) und links und rechts wo die klappe öffnet, ist die leiste unterbrochen.


    das bechersymbol habe ich selbst gemacht.
    mit einer grafiksoftware erstelt, ausgedruckt und mit kleber drauf geklebt.
    leider hat der kleber nicht gehalten, so dass ich es nochmal
    anfertigen werde, diesmal mit nem skalpel aus schwarzer folie.
    (habe das symbol momentan nicht mehr drauf)


    robbi

    habe die teile auch seit einigen monaten verbaut und bin hochzufrieden.
    da mir die anschaffung er original alu-teile zu teuer war und ich auch
    kein händchen zum einbau der teileträger habe, kam für mich die echt-alu-variante gelegen.


    die klebekraft ist sehr gut (3M-klebepads) aber die flächen sollten
    unbedingt 100% sauber und fettfrei sein, sonst hat man nicht lange
    freude. ich musste eine seite mit handelsüblichen teppichklebeband
    nachkleben - ging aber ohne probleme und hält.


    [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/8070/200505innenraum1gm.jpg]


    ein manko musste ich feststellen:
    das schicke schwarze becher-symbol ist bei mir nicht drauf gewesen.
    das musste ich mit hilfe eines "aufklebers" noch nachüsten - ist ja nicht so schwer.


    Robbi

    hy,
    ich lackiere seit etlichen jahren modellfahrzeuge und verwende bei jedem modell spritzspachtel. danach schleife ich immer mit 600er wasserschleifpapier bzw danach noch feiner.


    steht sogar aufdem spritzspachtel, dass man es machen muss/soll.


    Robbi

    schau mal ob dein hebel zum öffnen der motorhaube (im fahrer-fußraum) nicht wieder zurück gegangen ist, also in die ausgangsposition !
    ist bei mir manchmal so... den hebel wieder zurück drücken und schon rastet die haueb wieder ein.
    probier's mal.


    Robbi