Beiträge von Matthias97

    Also dass ich Schuld bin nehme ich so an..
    Verkaufe mal meine ganzen Rückleuchten die un eingebaut Rumliegen.. Hab zu Hause schon fast ein ganzes Ersatzteillager dafür :P
    Woher kaufe ich denn am Besten die originalen Rülis? Händler oder kann man die wo bestellen? Was kosten die ca.?

    Hallo,
    ich bin gerade dabei an meiner eigenen Intelligenz zu zweifeln. Und zwar habe ich auf eBay Kleinanzeigen ein Satz Kirschroter Golf 5 Rückleuchten gekauft. Ich habe diese Nachts abgeholt (konnte also nicht viel von ihnen sehen und der Verkäufer war einwenig "in Eile") und musste heute fest stellen dass ich mir die normalen gekauft habe.. jedoch sind diese lasiert und sehen den R32 Rückleuchten schon ähnlich.. nur bei genauerem Betrachten sieht man die ungenaue Verarbeitung und dass eine Farbe vermutlich aufgesprüht wurde.. an einer Stelle sieht es fast so aus als wollte jemand diese Farbe mit Absicht abkratzen.
    Ich zweifle desshalb an meiner Intelligenz da ich mir unsicher bin ob dies mein eigenes Verschulden ist, oder die Ware falsch beschrieben wurde. In der Anzeige stand "Golf 5 Rückleuchten Kirschrot".. mehr nicht. Ich nahm mit dem Verkäufer Kontakt per WhatsApp auf, dort fragte ich ob die Rückleuchten original sind, da es ja möglich wäre dass die Rülis von einer anderen Firma standen.
    Er sagte, er sei sich aicher dass sie original sind, verschwieg jedoch dass die Dinger Lasiert wurden.
    Habe eben bemerkt dass er mich sogar auf WhatsApp blockiert hat, obwohl wir nach dem Kauf nicht weiter geschrieben hatten. Habe auf eBay eine Nachricht an ihn gesendet.. denke mal da kommt nichts.
    Seht ihr eine Chance dass ich mein Geld wieder bekomme?
    Bin ich im Recht oder hab ich mich leider Gottes dumm angestellt?
    Habe 125€ gezahlt (hätte bei solch einem Preis sowieso Aufpassen müssen).


    EDIT:




    Hier ein Bild der oben angesprochenen Kratzer:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3zcQbOH.jpg]




    Und hier ein Bild der Rülis im eingebauten Zustand:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/RVkDl0M.jpg]

    Hey,
    habe jetzt schon seit längerem das Problem dass mein Regensensor entweder defekt ist oder nicht richtig funktioniert.
    Wenn ich den Hebel auf die erste Stufe, also den Intervall (oder eben Regensensor) stelle, wischt der Scheibenwischer einmal nach links und wieder zurück aber bleibt dann einfach aus. Sobald ich den Regler höher oder niedriger einstelle, macht er noch einmal das selbe und bleibt dann wieder aus. Habe schon längere Zeit gewartet aber irgendwann musste ich den Wischer manuell betätigen da zu viel Wasser auf der Scheibe war. Ich war schon zwei mal bei der Werkstatt doch die sagten beide male dass sie das nicht prüfen können wenn es nicht regnet und die Scheibe trocken ist.
    Langsam fängt der Herbst an und ich habe keine Lust mehr den Hebel manuell betätigen zu müssen. Hat jemand eine Idee wie ich das eventuell selbst reparieren kann (oder zu mindest prüfen was los ist)? Mir wär's schon einmal recht wenn wenigstens der Intervall funktionieren würde..

    Hey,
    habe mich für den Kauf des SRS-Tec G6 Style Clean Heckansatzes entschieden.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/d0rym3J.jpg]
    Schaut soweit echt gut aus aber für mich bleiben 3 Fragen offen.
    Zu erst einmal zu dem Teil der mich am meisten beunruhigt:


    Beim Vormontieren des Heckansatzes wollte ich die Nasen des Ansatzes mit meiner Stoßstange verbinden.
    Das klappte soweit echt gut, jedoch sind auf der rechten Seite zwei Nasen die nicht einrasten da diese (vermutlich durch einen Produktionsfehler) zu flach sind.. Dadurch wackelt der Ansatz auf der rechten Seite und würde sich ohne weiteres aus der Halterung ziehen lassen:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/CbAhQhP.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rhL686R.jpg]
    Zum Vergleich.. So schaut's auf der linken Seite aus (da wackelt nichts):
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/37EIg9X.jpg]
    Ist das jetzt schon ein Reklamationsgrund oder lässt sich das mit einem Trick Fixen?


    Zum zweiten Anliegen.


    Beim Vormontieren merkte ich dass im Radkasten die alte "Klappe" die den Heckansatz abdeckt bei dem neuen nicht genau passt und dort eine Öffnung entsteht:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oiSF5p9.jpg]
    Stellt dies ein Problem dar?


    Und zum dritten und gleichzeitig letztem Anliegen:


    Die Halterung am neuen Ansatz für den Radkasten hat keine Löcher zum festschrauben. Das kann man beim letzten Bild sehen. Die alte "Klappe" vom Radkasten würde quasi lose rumhängen. Muss ich am neuen Ansatz rechts Löcher ins GFK bohren um das zu befestigen?


    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und Ihr könnt meine Fragen soweit beantworten.

    Hey,
    habe mir 2014 im Oktober meinen 5er United 1.4 TSI BJ 08 gekauft.
    Jetzt überlege ich meinen Golf tiefer legen zu lassen. Für mich stellt sich nur folgende Frage.
    Wie finde ich am Besten heraus was bei mir momentan verbaut ist (Serie oder nachgerüstetes Fahrwerk)?
    Denn der Vorbesitzer hatte "Sportfahrwerk" in den Kaufvertrag geschrieben... Ansonsten gab es keine Details dazu.

    Hey,
    habe mir über ebay Kleinanzeigen ein Sony XAV 65 gekauft... Eventuell ein kleiner Fehlkauf, da das Radio nicht wirklich gut ist.
    Habe 140€ gezahlt und überlege jetzt nach einer Reparatur das Ding wieder zu verkaufen.
    Und zwar ist der CD Einzug kaputt. Die CDs werden bis auf 2-3 cm eingezogen. Danach bleibt die CD hängen doch das Laufwerk zieht weiterhin an der CD (scheint als würde etwas innen drin im Weg stehen). Die CD kann man dann einfach wieder heraus ziehen. Denkt ihr das kann man kostengünstig oder gar selbst reparieren?
    Ich selbst bin kein Profi bei so etwas aber habe noch nie ein Autoradio geöffnet.
    Meint ihr ich soll mal einen Blick ins Innere wagen oder ist das riskant?


    Bitte um Meinungen und Tipps!