Beiträge von opel1958

    Hallo,
    Mir ist aufgefallen das bei den heissen Aussentemperaturen wenn ich meine Climatronic Golf5 auf Fussraum stelle ich auf der Fahrerseite zwischendurch heisse Luft kommt und zwar höre ich dann den Stellmotor wie er arbeitet. das ganze dauert nur ca. 20 Sekunden dann hört man wieder den Stellmotor und es kommt wieder kalte Luft. Das ganze wiederholt sich immer wieder. Aber nur auf der Fahrerseite. Ich habeschon wegen dem Rattern die Climatronic vom Golf 5 auf die neueste umgebaut, mit Thomas zusammen. Gibt es dort einen Sensor oder liegt das Problem an der Klappe Stellmotor? Für Eure Antworten bin ich sehr dankbar.
    Gruss Peter

    Hallo zusammen, musste heute meine Batterie ersetzen, nachher hatte ich esp und gelbes Lenkrad symbol ging nach Probefahrt weg. So Auto in Garage gestellt, nach einer Stunde wieder in Garage dann springt Auto an und stellt grad ab, wie die Wegfahrsperre. Dann rotes Lenkrad geht wieder weg nach dem Starten und jetzt habe ich einen Airbagfehler, weiss jemand warumdas sein kann? Muss ich zum freundlichen um den Fehler zu löschen? Gruss und Danke

    So war in garage laut garagisten sind es doch die Reifen hinten haben stege Radlager sei ok ich werde jetzt die hinteren Reifen ersetzen und hoffe es ist dann Ruhe


    So war heute Neue Pneus wechseln Geräusch ist weniger geworden aber höre es immer noch. Alte Pneus hinten hatten Sägezähne. Radlager sind gut. Liegt es an den reifen der Marke Nokian 225/40/18 z line. Laut Testbericht sind die leise. Gibt es auch bessere die weniger Abrollgeräusch machen? Danke für eure Antworten Gruss

    bei mir haben wir es auf der bühne festgestellt beim drehen vom rad , alle bis auf eines ließen sich ganz leicht drehen .
    nach dem austausch war dieses geräusch dann weg .


    So habe jetzt nochmal Auto hinten aufgebockt, und auf der hinteren linken Seite habe ich wenn ich das Rad drehe ein kratzendes und schleifendes Rad. Auf der rechten Seite ist alles gut und leise. Könnte das eher das Radlager oder die Scheibe sein? Spiel konnte ich keines feststellen. Aber jetzt weiss wenigstens wo es herkommt. was meint ihr auf was tippt ihr eher? Gruss opel

    das laute abrollgeräusch hatte ich im letzten jahr auch , fehler war ein defektes radlager hinten Fahrerseite.


    Wie kann ich festellen ob es das Radlager hinten ist? Weil vorne macht es ja keine Geräusche beim Lenken. Ich habe mal heute auf einer geraden den Motor ausgemacht und es rollen lassen auf einer Geraden Strecke das gleiche Geräusch. Ich meine es kommt von vorne aber es kann sich ja auch von hinten nach vorne übertragen. Ich habe ja vorne neue Reifen hinten noch die alten. Die sind auf der Aussenseite leicht pörös den Reifenhändler hat gesagt für diese Saison ginge es noch.Könnte es auch dem sein. Aber warum habe ich dann dasselbe Geräusch wahrgenommen mit den Winterreifen? Und die sind noch top. Marke Continental.
    Gruss

    Die Bremsscheiben streifen immer minimal, daran liegt es mit Sicherheit nicht. Such dir eine freie Landstraße, beschleunige auf 80 und fahr !vorsichtig! Schlangenlinie. Bei Belastung eines defekten Radlagers wir das brummen wesentlich lauter bzw. Verschwindet auf der anderen Seite. Das defekte Lager befindet sich immer auf der entgegen gesetzten Seite, in die du gerade lenkst. Wenn du Pech hast dann sind beide verschlissen, dann wird es schwierig.


    Vielen Dank aber wie schon geschrieben habe ich kein Geräusch beim Lenken. Habe das auch ausprobiert. gruss Opel

    Hallo also ich meine die Reifen . Habe das Rad gedreht dabei hoere ich wie an einer Stelle die Bremsbelaege streifen nur an einem Rad vorne rechts beim lenken habe ich kein geräusch das vom Radlager kommen könnte. Keine Ahnung was es noch sein könnte.

    hallo zusammen,
    Ich habe ein Relatives lautes Abrollgeräusch dachte zuerst an die Pneu habe jetzt aber neue Pneus drauf der Marke Nokian, und es ist immer noch da, hatte das bei den Winterpneus auch. Kann das auch an etwas anderem liegen? Habe mal mit dem Wagenheber das rechte Rad aufgebockt und das Rad allene gedreht. Mir ist aufegefallen das die Bremsbacken an einer Stelle an der Bremscheibe streift. Aber kann dass das Abrollgeräusch machen? Oder kann das auch etwas anderes sein. Scheiben und Klötze haben noch genug Dicke. Für Eure Antworten vielen Dank.
    Gruss opel1958

    Hallo zusammen,
    Ich fahre heute ganz gemütlich mit100 km/h auf einmal ging die gelbe Motorleuchte an, keine Leistung mehr habe mich dann mit 30km/h auf eine Ausfahrt gerettet. Dannstellte ich den Motor ab und startete ihn neu, und dann ging es wieder. Da mir das während den Ferien passiert ist kann ich nicht in eine Garage gehen. Was könnte das sein? Ich muss auch ja noch wieder nach Hause fahren. Für eine Antwort danke ich Euch. Gruss