Beiträge von JanBahn20V


    Also, Song 1 tipp ich mal auf DJ Boozywoozy - Party Affair (is schon etwas älter), Song 2 is zwar mit dem Lenny Kravitz Sample, aber nicht das Original. Hab ich irgendwo auf Platte, war aber ein WL. ;)


    Greetz'n Beatz, der Jan

    @ The Black Angel


    Die Oma hatte ja schließlich auch ihren Spaß!! :D


    Hat halt bei mir im Auto unheimlich nach Gummi gerochen. Oder war das von mir?? NEIN! 8)


    War auf jeden Fall ne geile Kolonne und ein Hingucker allemal!



    Greetz'n Beatz, der Jan

    Als was ich hier mittlerweile alles betitelt werde is ja allerhand! ;(


    Bei den derzeitigen Spritpreisen käm ich aber glaub ich sogar billiger weg, wenn ich mir einen eigenen Zug kaufen würde! 122.9 gestern SuperBleifrei... Die ham na doch!!


    Sind ja einfach doch 494 km für mich.
    Wie gesagt, falls Ausfahrt, dann am besten neben der Bahnlinie lang! *lol*


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Naja, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden....


    Die oben in rot sehen an nem silbernen Golf bestimmt nicht schlecht aus. Bei den schwarzen müßte man eben mal sehen, mit welcher Wagenfarbe das gut harmoniert.


    Ich finde manche Klarglasteile viel schlimmer.
    Aber jedem das seine!


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Zitat

    Original von Ronny
    die schifffsdiesel etc. sind doch auch nicht mit pkw motoren vergleichbar...dort gehts einzig allein darum viel drehmoment bei möglichst wenig drehzahl zu erreichen.


    Des is doch genau des was ich geschrieben hab...


    Aber gut erkannt! :O


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Also, nachdem hier ja scho fast seit Beginn OT geschrieben wird, mach ich da mal weiter! ;)


    Ich sehe es auch so, die Vorteile beim Diesel liegen ganz klar in der großen Kraftentfaltung bei geringen Drehzahlbreichen.
    Schonmal aufgefallen, daß alle größeren Fahrzeuge (Loks, Schiffe) auch nen Diesel drinne haben, da hier ja schon aufgrund der Größe der Bauteile mit geringeren Drehzahlen gearbeitet werden muß.


    Hier mal ein Motor ein deutschen Diesellok, BR 218 (isn V12)


    [Blockierte Grafik: http://www.spukker.de/images/mtu_956_tb10_komplett_kl.jpg]


    Betriebsnutzleistung - 1839 kW
    Drehzahl bei Vollast - 1500 U/min
    obere Drehzahl - 1575 U/min
    untere Leerlaufdrehzahl - 660 U/min
    Hub - 230 mm
    Bohrung - 230 mm
    Hubraum - 114,6 Liter
    Ölinhalt (min/max) - 315/445 Liter
    Gewicht - 9950 kg
    8o Man beachte den geringen Drehzahlbereich Min/Max...


    In dem Werk in dem in mal gelernt habe, waren die alten Zylinderköpfe als Mülleimer aufgestellt.


    Paßt zwar net hier rein, aber vielleicht interessierts ja jemanden.... :))


    Greetz'n Beatz, der Jan


    P.S.: Aber auf der Schiene geht nix über E-Power! :]

    Also für den Kühlmittelgeber (um den geht's doch, oder) zum Tauschen muß eh das Kühlmittel raus, da der ja im Kreislauf sitzt.
    Eingestellt werden muß dann nix mehr. Hab meinen vor kurzem wechseln lassen, kostet ca. 50 ¤ inkl. Wechsel, der Geber allein knappe 20.


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Hoi!


    Also, bei mir war auch bei etwa 80 tkm der LMM fällig. Hat sich aber mehr durch ruckeln im oberen Drehzahlbreich ausgewirkt.
    Zudem war der Geber für die Kühlmitteltemperatur defekt.


    Würd mal auslesen lassen, wenn nix drine steht mal LMM tauschen. Mein VW-Händler hat mir angeboten des Ding zu tauschen und eine Woche zu testen, wenns net besser geworden wäre hätte ich für 0 den alten wieder bekommen und dann hätt mer weiter gesucht.
    Aber der wars halt eben....


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Es ist ja auch ein FORUMS-Treffen...


    Warum soll ich für die Fahrt mit dem Auto zweimal volltanken, wenn mir die Fahrt auf der Schiene keinen Cent kostet?
    Nur um mich dann den ganzen Tag vor mein Auto zu stellen und zu sagen: "Hey kuckst du! Das is meiner!"
    Hab ich nich nötig. Außerdem isses Ende Oktober schon recht früh dunkel, da sieht man meinen schwarzen Golfi eh nicht! :P


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Hiho!


    So wie es aussieht, übertreffen wir ja sogar das Abschlußtreffen! :)


    Freut mich, daß doch einige aus der Berliner Ecke kommen, so kann ich ja wenigstens nen Teil nachholen, da es ja mit dem Treffen in Brandenburg im August bei mir leider net geklappt hat... :O


    Fahrkarte hab ich schon geholt, kann aber sein daß ich trotzdem mit dem Golf komme! :]
    Isch kucke....


    Greetz'n Beatz, der Jan

    Sodale:


    Baby gekauft am 16.01.2004


    - Golf 4 GTI 1.8T, 110 kW/150 PS
    - EZ 04/2000
    - KM-Stand bei Kauf 73000
    - Blackmagic-Perleffekt (Lack sehr guter Zustand)
    - 3-türig
    - Climatronic
    - beheizte elektr. Außenspiegel, selbst abblendender Innenspiegel
    - ZV mit Funkfernbedienung, Alarmanlage und Innenraumüberwachung
    - Recaro-Sitze schwarz/rot
    - Wurzelholz-Dekor (sofort rausgeflogen, paßt ja suuuper zu den Recaros) ;)
    - elektrische Fensterheber (hat doch jeder, oder?)
    - Navigationssystem Blaupunkt MCD mit Teleatlas
    - Xenon-Scheinwerfer
    - Alle Stoßleisten in Wagenfarbe
    - Tacho mit großem MFA
    - Bereifung: original GTI-Felgen (BBS 16" mit 195er Pirelli, Zustand sehr gut)
    - Inspektion, TÜV/AU neu
    - Mängel: Brandloch auf der Rückbank (im Auto raaaacht mer a net)[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/cool/cool-smiley-027.gif] und ohne WR
    - Flasche Sekt (Alzheimer Nierentritt) :D + Tankgutschein über 25 ¤


    - Kostenpunkt: 12000 ¤ beim VW-Händler


    Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale stehen zudem in meiner Signatur! :))


    Greetz'n Beatz, der Jan