Beiträge von Mr_Capristo

    Das klingt gut, nichts kaufen zu müssen ist immer gut :P
    na dann werde ich mir mal in Google einen Schaltplan bzw Steckplatzplan suchen und hoffen ich check das :P


    das heißt, dass Masse irgendwo genommen werden kann und das linke TFL auf Stecker A Pin 8 muss und das rechte TFL auf Stecker D Pin 9 gelegt werden muss.
    Danach muss ich zu VW oder jemanden der codieren kann und den richtigen Hacken setzen lassen.
    Und dann fertig.
    Oder?

    Das ist dann natürlich super.


    Hast noch nen Tipp oder ne Anleitung wie ich das in das Steuergerät verpinnen muss bzw wo die Kabeln hin müssen im Steuergerät.
    Sorry für die dummen Fragen, aber so was hab ich noch nie gemacht

    Ja die hab ich mit Hilfe deiner Teilenummer schon gefunden. :D
    Dann schau ich nachher mal nach für einen Index ich habe. Mir ein bisschen Glück hab ich ja Vll E 8)


    Dann muß ich mir nur noch überlegen wie und wo ich die Kabel vom TFL anschließe, damit das Steuergerät meine TFL auch mit steuert.


    Muss die TFL Funktion nur aktiviert werden oder das Steuergerät für 200€ grflasht werden?

    Index E kann dann auch Xenon, hab ich das richtig verstanden?
    Das klingt richtig gut. Und die Kabel vom TFL verlängere ich dann und verpinne sie in das Lichtmodul?
    Wo sitzt das Modul dann? Denn mit so was kenn ich mich bei VW nicht aus, bin davor nur BMW gefahren.


    Aber echt Danke für so ne tolle Hilfe hier :thumbup: :thumbup:

    Jetzt muss ich nur noch ein gutes neues TFL Modul finden, da das irgendwie nen Kurzen hat.


    Hoffe ich hab bis Samstag Mittag ins, denn da muss ich es ja einbauen, damit es am Sonntag für den VW Audi Alb Day wieder geht :D :P

    Das 3C8 Bordnetz sagt mir jetzt gar nicht :whistling: vll hast ein Foto, Link oder TN für mich.
    Beim Blinken soll es nicht dimmen, nur beim Abblendlicht soll es dimmen.
    Vll kannst mir mal erklären,was das ist und wie das Teil funktioniert und wie man es einbaut usw.


    Nur als Info, was kostet es und wo bekomm ich es her?


    Danke für die schnelle Antwort

    Ja ich hab auch die original S6 und die haben das Belüftungssystem. Naja wenn es noch mal kommt dann schau ich die mir genauer an.
    Hab den Wagen bei dem schönen Wetter draußen gehabt und jetzt ist sie trocken

    Hi Leute,


    ich habe vor 3 Monaten mir das S6 TFL in meinen R32 eingebaut. Für die Steuerung habe ich dieses Modul ( verbaut http://www.ebay.de/itm/JOM-Tag…in_77&hash=item3f36a8bef9 (Affiliate-Link) ) Nun hab ich das Problem, dass zu 99% nach meinen Messungen das Modul ein Problem hat und daher mein rechtes TFL ab und zu ausfällt oder flackert.


    Meine Frage ist nun, ob das Modul grottenschlecht (JOM dachte ich, ist nicht so schlecht) oder hab ich pech gehabt?


    Bzw. könnt ihr mir ein Modul empfehlen? Es muss aber eins sein wo das TFL bei Abblendlicht sich nur dimmt!
    Traumhaft wäre ins mit Lichtsequenz, aber da finde ich leider gar nichts ;(


    und ich brauch es dringend, denn nächsten Sonntag muss ich es fertig verbaut haben! Wie sieht das aus wenn ich zum VW/Audi Tag mit nur einem funktionierenden TFL auftauche :thumbdown:


    Danke für eure Hilfe schon mal im vorraus

    Hat jemand Fotos von euch für mich mit den H&R Federn.
    Am bestern wenn die Felgen ähnliche Maße wie meine haben, 8,5x19" ET40.


    Da ich nicht weiß ob das mit meinen Felgen passt wegen der starken ET. Wenn jemand damit Erfahrung hat wäre es super wenn er berichten könnte

    Ich meinen jetzt am Freitagabend vor nem Treffen noch gewaschen und jetzt habe ich gestern feststellen müssen, dass mein linkes TFL Wasser gezogen hat und beschlagen ist. Ich war jetzt gerade noch mal unten und mein TFL Modul repariert und das linke TF L ist immer noch beschlagen (mehr oder weniger genauso stark wie gestern)


    Was kann ich tun um das Wasser da wieder raus zu bekommen? Hab keine Lust auf Schimmel und Algen usw.
    Brauch also dringend eure Hilfe!


    Wie kann da plötzlich Wasser rein kommen? Kommt das vom waschen und kann mal passieren und ist normal? Es ist jetzt das erste mal Wasser rein gekommen. TFL ist seit 3 Monaten verbaut und wurde öfters schon gewaschen und bei Regen gefahren.


    Bei meinem BMW wurde mir gesagt (als ich neue Schweinwerfer bekommen habe) das ist normal, dass passiert 2-3 mal und dann sind sie "Klimatisiert" und dann kommt es nicht mehr vor. So war es dann auch. Jetzt hoffe ich das ihr mir sagt, wie ich das Wasser raus bekomme und ich hoffen kann dass es nie wieder vor kommt, da es sein kann das dieses am Anfang mal passieren kann und dann wahrscheinlich nicht mehr vor kommt


    Schönes Wochenende euch noch

    ich bin am überlegen ob ich vll mir die BBS Felgen RS Style (oder einen guten Repli) auf mein Auto machen.
    Hat jemand Fotos diese Felgen auf nem R32?
    Oder vll auch ne Adresse von guten Repli :P Danke

    Na toll, ca 3 Monaten ist das TF LModul verbaut und schon ist es scheinbar gestern auf der Autobahn kaputt gegangen. Rechts geht das TFL nur manchmal :cursing:
    Jetzt überlege ich mir, dass wenn ich es schon tauschen muss, dass ich vll gleich eins einbaue was ne Lichtsequenz hat. Hat jemand noch eins oder nen Tipp wo ich eins herbekomme? Bei TFL-Master hab ich schon angefragt