Beiträge von Sporty85

    Hallo.
    Ich habe seit längerem das selbe Problem.
    Bei mir stand der Tüv an und so musste ich wie du knappe 300Euro investieren.
    Bei mir war es ebenfalls ein Kabelstrang der in die Tür lief. Vor knapp drei Monaten tauchte das problem zu meinem entsetzen wieder auf. Natürlich bin ich gleich wieder zum Freundlichen gefahren um abzuklären was man da noch machen kann sprich Garantie oder Kulanz ansprüche
    Der Freundliche Sachbearbeiter lies den fehlerspeicher aus und stellte fest das es jetzt ein anderer fehler sei(Leider habe ich den ausdruck nicht).Ich wollte und konnte ihm das irgendwie nicht glauben spricht doch alles dafür das es sich um den gleichen fehler handelt oder sie beim einbau mist gebaut haben. Das wollte er aber nicht hören und bestand drauf das es nur noch der Airbag an sich sein könnte. Und das wird bekanntlich sehr teuer. Ich erklärte im weiter das ich schon öfters auch in diesem forum von diesem fehler gelesen habe. Und das dieser fehler beim 5türer bekannt ist. Ansonsten kann ich mir nur Vorstellen das das Kabel am Beifahrersitz oder die Steckverbindung beschädigt ist. Stand doch der Sitz ganz nach Hinten gestellt und das Kabel war aus der Halterung gerutscht. Auch dies habe ich schon öfters gelesen das es ein Problem beim 5Türer sei. Das überhörte der Freundliche aber total.
    Ich bin soweit das ich Vw Vertragswerkstätten nur noch meide und zu wesendlich Kostengünstigeren freien Werkstätten fahre. Spart Kosten und der Service ist um Welten besser.

    ich kann nicht mit einem 8 jahre alten golf kommen mit mehr als 240tkm
    auf der uhr und sagen, vw mach mal auf kulanz en neuen koti drauf.




    ob vw oder andere hersteller. da würde jeder hersteller dem kunden mal ein vogel zeigen.

    Doch kann Ich! Und es ist sogar mein Recht. Ich sag mal 150euro hätte ich mir ja gefallen lassen, aber 500euro für einen Kotflügel ist einfach nur unverschämt. Ich fahre gerne VW aber der Service in manchen Werkstätten ist einfach nur Schlecht. Es ist ein Materialfehler den ich nicht zu verantworten habe sondern Vw. Und da kann man nicht einfach denn Kunden der sowieso schon ein heiden Geld für das Fahrzeug bezahlt hat für Fehler die auch noch VW mehr als bekannt ist bluten lassen. Ich meine 500euro für ein stück blech ist mehr als unverschämt. Grade Kunden die ihr Fahrzeug pflegen und damit schon mehr als 240tkm gefahren sind. :thumbdown:

    Kurter bericht was bei mir raus gekommen ist.
    War also beim :) und hab ihn mein problem geschildert. Er kam auch super kompetent mit seinem lackmessgerät raus zu meinem Auto. Fummelte da rum und kam zum etschluss den Lacksachverständigen heranzuziehen. Der stellte fest das es ein problem sei das bei dem Modell aktenkundig ist. Und das es nach Prüfung auf teil kulanz läuft. Er versprach mir mich im laufe der nächsten tage anzurufen.


    Und er hilt sein Versprechen. Heute kam der anruf.
    Er teilte mir mit das der Schaden auf teil kulanz repariert wird. Heißt also 50% VW 50% Müsste ich bezahlen.
    Also der Schaden beläuft sich auf etwas mehr als 1000euro.
    Ich lachte und sagte dem :) das ich bei ebay einen kotflügel für 80euro bekomme und ihn zur not selbst bei mir auf dem hof einbaue und das es jawohl eine unverschämtheit sei da es ja ein Material fehler von Vw sei für den sie voll aufkommen müssten.


    Soviel dazu. Hoffe ich konnte jemanden weiterhelfen.

    Hilfe...Ich habe heute beim waschen am linken Kotflügel Rostblasen endeckt.
    Mit Rost habe ich zu kämpfen seit dem ich ihn habe.
    Der Vorbesitzer hatte wohl einen Dachträger drauf der an den kanten und auf dem dach kratzer verusacht hat dei nun langsam Rosten. Ärgerlich. Wie stehen die Chancen das ich da irgenwas auf Kulanz bekomme sprich neue lackierung oder so?
    Mein Golf hat jetzt schlappe 258000km drauf. Ich fahre fast nur Autobahn mit ihm. Werde die tage mal bei VW vorbei fahren mal hören was de dazu sagen. Gruss :)

    Hi.
    Danke erstmal für die zahlreichen Kommentare.
    Hab mir in der zwischenzeit einen Gti endtopf mit Kat bei ebay kleinanzeigen gekauft.
    Nur leider hat er einen Rohrdurchmesser von 64mm und mein TDI 55mm. Bin alles abgefahren von Atu-VW um ein Reduzierungsstück zu bekommen. Nur leider führen die meisten keine, oder sie sind aus Edelstahl. Bei VW wollten sie mir den passenden TDI GT ESD verkaufen aber der kostet mal eben 400euro und die bin ich nicht bereit zu zahlen.
    Naja damit ist mein Projekt erstmal auf eis gelegt. :( Der esd steht bereits im Ebay, falls jemand interesse hat kann er sich gerne melden.

    Hallo zusammen. Ich wende mich mit einem kleinen Problem mal wieder Vertauensvoll an euch.


    Seit gestern abend habe ich folgendes Problem an meinem Golf 5 1.9 TDI Sportline 247000km.


    -Als ich los fuhr merkte ich schon das er sich komisch anfühlte. Sprich Leistungsverlust und ein komisches Ruckeln. Auf der Autobahn Sprang dann Plötlich die Motorkontrollwarnung an Mit der Meldung Abgas Werkstatt. Natürlich hielt ich gleich am nächsten Rastplatz guckte im Motorraum nach ob ich nicht irgendwas endecke-Marder spuren oder ähnliches- Ich entschloss mich dazu weiter die Heimreise mit meiner Krücke anzutreten. Nach einer längeren Pause dann das Kuriose er lief ganz normal als ob nichts gewesen wäre. Die Lampe war zwar noch an, aber bis daheim hatte er keine Probleme mehr. Jetzt meine frage hatte jemand ebenfalls schon mal das gleich Problem? Ich tippe auf Luftmengenmesser. Grüße und ein schönes Wochenende euch Michael

    Hi. Ich habe ein kleines Problem. Vor ein paar tagen habe ich mir eine Passat R line Stütze bei Ebay bestellt. Heute kam sie an und ich habe mch natürlich direckt ans werk gemacht. Wie auch nicht anders zu erwarten Passt das teil nicht. Jetzt meine frage hat jemand erfahrung oder hat es selbst bei sich eingebaut? Ich steh grade etwas auf dem Schlauch mit meinen ideen :wacko: Bin für jeden tipp dankbar Gruß Michael