Beiträge von Jack_Sun
-
-
Der Golf ist von 2004, in der Anzeige steht nichts von Partikelfilter. Ich meine das die auch ohne DPF die Grüne Plakette erhalten haben und man den DPF zur der Zeit allenfalls als Extra bestellen konnte.
Du kannst natürlich auch den Verkäufer fragen, vielleicht hat er ja auch einen DPF nachgerüstet.
In der Werkstatt kann man das ebenso auslesen.Ich hatte den 1.9 tdi mit 105 PS und war was die Leistung und Beschleunigung betrifft zufrieden. Der 1.9 tdi ist keine lahme Gurke.
@Robin kann dir da vl. noch ein bisschen mehr zu Motor und DPF sagen.
-
Klar den könntest du dir absolut angucken.
Schwer zu sagen, was kostet so ein Check 50 Euro...wenn du nicht viel Ahnung hast warum nicht und am Ende handelst du sie wieder raus bzw noch mehr.
Die Diesel gerade EU4 laufen nicht so gut. Du bist in einer guten Verhandlungsposition. -
https://www.autoscout24.de/ang…0b-fff8c3f3f954?cldtidx=9
1. Hand von privat.
Einfach mal sprechen mit dem Verkäufer und wie schon gesagt wurde ein Kumpel mitnehmen der etwas Ahnung hat oder notfalls eine Werkstatt den Wagen durchschauen lassen.
oder hier
https://www.autoscout24.de/ang…3-e350040a57a5?cldtidx=15
Ich finde da sind genug Fahrzeuge auf dem Markt.
-
Zumal du jetzt aktuell gute Diesel Angebote findest. Die Händler haben genügend Diesel auf dem Hof stehen. Rabatte sind sicher.
Ich würde drauf achten das du einen kaufst mit grüner Plakette, ich weiß ja nicht in welcher Stadt du wohnst bzw wo du hin pendelst. -
Top und ein anderes Fahrgefühl mit den Eibach Federn?
Was steht als nächstes an?
-
Bevor ich den Haken bei (77) gesetzt hatte waren keine Fehler im Auto Scan.
-
Hier mal mein Auto Scan
-
Du hast ja dann keine Fehler im Auto Scan was mit dem RNS315 und der Telefon Anzeige in der MFA zu tun hat. Irgendetwas mache ich wohl falsch.
-
ok das ist natürlich gut, hast du mal einen Auto Scan danach gemacht?
Ich habe jetzt in den Kategorien Navigation, Telefon und Diagnose Interface Fehler stehen...
-
Also bei 3 von 4 RNS 315 (5P0 035 191 S, H70 SW0407 von Seat aus 2013, 3C0 035 279 M, H52 SW0319 aus 2012 und aktuell 3C8 035 279 S, H80 SW0500 aus 2014) ging das bei mir mit dem Telefon Menü, ohne das ich das im Gateway extra codiert hatte wie hier beschrieben.
Nur das erste RNS 315 aus 2011 (3C0 035 279, H05 SW0010) zeigt es nicht an, vermutlich weil dort der HW bzw. SW zu alt ist, ob das mit dem hier beschriebenen "Haken" geht, müsste man ausprobieren.Jeweils ohne FSE?
-
Nachträglich eingebaut das RNS?
Ist im Gateway (19) das Telefon (77) in der Verbauliste mit aufgenommen worden?Matze es hat geklappt. Vielen Dank!
Das war es Der Haken im Diagnoseinterface Steuergerät 19
muss bei Byte 5 Bit 2 (77) „Telefon/Handyvorbereitung verbaut“ gesetzt werden.Jetzt zeigt er mir in der MFA Plus den Empfang, den Netzbetreiber, Telefonbuch, Anruflisten usw an.
Vielleicht auch für den einen oder anderen hilfreich, der bereits wie ich erfolglos gegoogelt hatte.
-
Sry vergessen das zu erwähnen, ja vorher RCD310
checke ich nachher^^
-
Ich habe das RNS315 1Q0035279A Software Version 0500, Hardware Version H81
Leider wird mir das Telefonmenü, Anruflisten etc nicht in der MFA Plus angezeigt. Ich habe mit VCDS auch keine Möglichkeit gefunden dies zu codieren oder einen Haken zu setzen.
Eine FSE habe ich nicht. Die Anrufe laufen über das integrierte Bluetooth und das Micro, das ich neben der Innenleuchte oben nachgerüstet habe.
Hat hier jemand eine Idee ob und wie das zu codieren ist.
Ich weiß von zwei Kollegen, die haben das RNS310 und die FSE und die bekommen das Telefon Menü in der MFA angezeigt.Gruß
-
In dieser Zeit konntest du das Auto aber nicht bewegen oder?
In der Zeit hatte ich einen Leihwagen, diese Kosten werde ich dem Landesbetrieb Verkehr in Rechnung stellen und notfalls auch einklagen.