Beiträge von Nici

    kann mich dir auch anschliessen. Eine Freundin von mir hat sich jetzt auf Ihren schwarzen IVer 18er Brock B6 in Rauchchrom draufmachen lassen (praktisch fast deine)


    Das Rauchchrom schaut schweine pervers geil aus !!!


    Ich stell demnächst mal Bilder in die Gallerie ;)

    Vielen Dank Jungs. Ich freue mich schon aufs 1. Probehören. Leider dauert es noch ein bissle da ich die Ablage erst noch fertigstellen muss. Die ersten Schritte sind schon getan, jetzt fehlt nur noch die Feinarbeit. Schleifen, Überziehen und *?!?* was nettes für die Beleuchtung überlegen :D


    Facelift6N
    Was für ein Canton Frontsystem hast du den drin ? Und was kostet dies ? Kann man das eventuell mal Probehören ?

    Vielen Dank.
    Hab mir das System gestern gekauft gehabt (155 Euro)
    Noch dauert es ein bissle bis die neue Ablage fertig ist.


    Kurze Frage: Lohnt sich das CS 3.28 denn ? Wenn ich mich richtig erinnere hatten die fast die selben Daten, ausser das der Mitteltöner andere Membrane hatte. Das System kostet doch glaub 100 Euro mehr oder so.

    Frag doch mal meinen Bruder . Ich glaub der hat den gleichen Woofer und auch schon viel ausprobiert. Anfangs öfter 2 Woofer in einem Gehäuse, und jetzt glaube ich einen in einem Gehäuse. Kanns dir aber nicht genau sagen, aber so wie ich noch in Erinnerung habe hatte er im Laufe der Zeit mindestens 6 Gehäuse gebaut gehabt und auch ständig Kontakt mit Profis gehabt. Viel Erfolg

    Hallo Jungs & Mädels,


    nachdem ich kurz vorm See meine Ablage irgendwie verblasen habe und auch vor habe meine 2 & 4 Kanalendstufe diesen Sommer richtig zu nutzen bin ich auf der Suche nach einer guten Lösung.


    Momentan fahre ich nur mit den Serienlautsprechern herum, da mir meine Basskisten mit den 2 25'er Emphasern zu viel Platz wegnimmt. Längerfristig habe ich vor mich mit weniger "Bums" zu begnügen. Habe daran gedacht eine gute Ablage zu machen und später irgendwann das original VW Frontsystem gegen ein besseres auszutauschen.


    Bei der Ablage hab ich an ein Canton System (RS6) gedacht. Ich bekomme es für 160 Euro.


    Was haltet ihr von meinen Überlegungen ?
    Vielen Dank für eure Tips

    Ich hab mein Mirko hinter dem Lenkrad. Also vor dem Tacho. Bisher hat sich noch keiner beklagt auch wenn der Beifahrer mitspricht. War sehr einfach zum Verlegen.

    Ja, habe eine Aussenantenne. Diese ist zum Einklemmen zwischen die Scheibe und der Dichtung. Die Antenne habe ich in der hinteren Beifahrertüre im Fenser angebracht und über die Säule das Kabel nach unten verlegt und dann nach vorne...

    da sie nach hinten etwas länger ist. Ich habe jedoch mit meiner Halterung die auch so aufgebaut ist keine Probleme mit dem 5ten Gang. Das einzigste was manchmal ein bissle "blöd" ist, ist wenn ich mehrere Leute im Auto habe und der Beifahrer seinen Sitz nach vorne schieben muss wird es ein bissle eng. Aber so oft kommt das ja nicht vor.

    Weiss nur nicht so recht wie es mit TÜV und tralala aussieht. MHV aus Metall soll es ja nicht mehr zu kaufen geben, habe ich mir sagen lassen --> also muss wohl oder übel eine Einzelanfertigung her, seh ich das richtig ?
    Wie läuft das dann weiter - ohne das mir nacher jemand den erhobenen Finger zeigt ?

    Das Radio ist nicht von mir, sondern von einer guten Freundin. Sie hatte dies in Ihrem alten Fahrzeug drin und jetzt auch nen Golf IV gekauft. In dieses möchte sie dann gleich ein anderes Radio einbauen :D

    Hat jemand Erfahrungen mit original US-Posis (vom Golf IV) ?
    Müssen diese überhaupt abgenommen werden ?

    Habe diese traurige Erkenntnis kürzlich auch machen müssen. Man muss bei dieser Leiste an beiden Seiten etwas kürzen damit sie passt. Habe mir auch sagen lassen, dass die US-Bora Leiste passen soll. Was an diesem Gerücht dahinter steck weiss ich nicht.

    Hab meine Gitter von INXX und die sind genauso wabenförmig wie mein Kamei-Grill.


    VORSICHT ! Kamei hat soweit ich weis 2 unterschiedliche Grillmuster (einmal kleine Aussparungen und dann etwas größere wabenförmige)


    Wie lustig, aber dieselben Gedanken habe ich mir gestern auch gemacht --> Gitter an Luftaussparungen zu machen. Jedoch bin ich noch am rätseln wie ich es löse nacher noch an die Schrauben (die für die Montage des Stossfängern vorne im Lüftungseinlass zuständig sind) gelange wenn das Gitter drauf ist ?(