Beiträge von Krabbe15838

    Heute zum letzten Mal.
    VW Golf6 Bixenonscheinwerfer komplett mit allen Steuergeräten, Brennern und Lampen.
    IN sehr guten Zustand. Nichts gebrochen oder geklebt.
    Dazu das BCM Highline (SIehe Oben)
    Plus das ALWR Steuergerät (Siehe Oben)


    Komplettpaket füt 650€ + Versand

    Das müßtest du sehen wenn du den ein bissel Hochklappst und hinein leuchtest,
    denn dort müßte bei Verstopfung richtig viel Wasser drinne stehen....


    Ansonsten guck mal bei den Abläufen an der A-Säule. vielleicht läufts dir dort unten ins Fahrzeug.
    Bei mir waren sie ja oben Undicht und damit war auch der Himmel, a-Säule etc alles Nass....


    Einfach mal Wasser mitn Schlauch drüber kippen und dann wirst ja sehen wo es Her kommt..


    Viel Glück ;)

    Schei..... doch auf die Kilometer. :P
    Wo sammelt sich nun mehr Dreck bzw. wo wird mehr beansprucht am Panoramadach??


    Bei 120tkm in 2 1/2 Jahren oder bei 120tkm in 6-8 Jahren??


    Denke da spielt mehr die Zeit ne Rolle anstatt der Kilometer....
    Den Dichtungen etc ist es ja egal wieviel Kilometer du fährst, da Zählt eher
    wo das Fahrzeug der Witterung ausgesetzt ist bzw. wie alt das ganze Zeug ist...

    Also ich glaube wenn das so weiter geht mit den ganzen Mängeln bei
    meinem 2 Jahre alten Auto, dann wird der nächste garantiert kein VW mehr und außerdem
    finde ich es eine Frechheit das VW nicht alle Kosten übernimmt, zumal das mit den
    Ablaufschläuchen und dem UNdichten Panoramadächern bei VW intern ein
    sehr bekanntes Problem ist.
    Achso und wie Hoch dann die Arbeitskosten bei meinem 30% ANteil ist weiß ich noch nicht, aber
    die haben das Auto mindestens eine Woche da meinte Der FReundliche.
    Ich lass mich mal Überraschen


    Mein nächster hat Garantiert kein Schiebe/Panoramadach mehr!!!

    Heute Morgen hats bei uns seit langen mal wieder geregnet.
    ALs ich dann mit meinem 6er Vari Mit Panoramadach weg wollte mußte ich leider
    feststellen das vorne links der Himmel, Komplette A-Säule, Elektronik und Fußraum klatschnass ist.......


    Gleich zum freundlichen in die Halle und gucken was los ist.....


    Nach 6 Stunden bekam ich den Rückruf mit folgenden Ergebnis:


    Also, Lag an den Ablaufschläuchen die nicht mehr richtig gesessen haben.
    Daraus folgt - Himmel komplett neu
    - Sämtliche nasse Verkleidungen tauschen/NEU
    - Airbag A-Säule Neu
    - Teppich etc, prüfen, trocknen ggb. auch Neu
    - Alle Ablaufschläuche aufgrund von TPI2023456/3 auch Neu


    Aber so wie es ausschaut übernimmt VW 100% aufs Material
    und ganze 70% auf den Arbeitslohn - wenigstens etwas


    Oder kann man da auch 100% verlangen, da das Auto Scheckheftgepflegt ist mit 120000km auf der Uhr
    und Baujahr/EZ: 01/2010


    Zumal es ja ein Materialfehler seitens VW ist und somit auch ein bekanntes Problem...

    So, ganze NAcht nicht geschlafen, aber wenigstens den Fehler gefunden.
    War ein Codierungsproblem im Eprom.
    Nach erneuter Codierung auf 5k1(Golf Rest der Welt) geht alles wie es soll....
    Vorher war (Standart eingestellt)


    Zum Thema Xenon..
    KUFATEC kann auch die 086er BCM auf Bixenon codieren, aber kommt halt auf den
    Softwarestand an. dann muß man vorne nur noch Adapter zwischen stecken(SO wie früher beim G4)
    und die Programmieren das alles so um, das das BCM das Orig. Halogenfernlichtsignal anstatt der
    Shutter verarbeiten kann. Erspart ne Menge Kabelei und Fummelei.
    Leider war mein Softwarestand zu alt bzw. er hat den benötigten nicht da gehabt....


    Trotzdem Fettes Dankeschön an KUFATEC!!!! ! ! ! ! ! ! !


    THema kann Zu

    Also mit TFL meine ich das Serienmäßig gedimmte Fernlicht bzw. Dauerfahrlicht
    Das ist Sogar raus codiert.
    Wenn ich den LDS auf Stellung Standlicht drehe, müßte es ja ausgehen und nur die Standlichter an sein..
    Allerdings glimmen diese nur und Das TFL bleibt unverändert an.


    Parklicht(Über Blinker) ist genau das gleiche.
    Stelle Auto ab, Licht aus und Blinker an auf die jeweilige Seite, und
    Schwupps glimmen die Standlichter ganz leicht und das TFL geht an auf der Jeweiligen Seite.


    Das ganze hab ich erst seit ich bei KUFATEC war.
    Habe jetzt das alte 086er drinne.
    Befürchte das der mir ne andere Software auf mein altes BCM gemacht hat und es deswegen spinnt.
    Er wollte da irgendwas probieren damit das mit dem Bixenon auch mit dem 086er funktioniert......
    HAt aber nicht geklappt, da er nicht die richtige Software hatte,,,, nur welche hab ich jetzt drauf..??


    Codierungsmäßig hab ich jetzt mit dem VCDS alles durchgespielt.
    Hab sogar die alte Codierung von vorm Umbau eingefügt----Leider ohne Erfolg..
    Hoffe jetzt das der nette Herr von Kufatec das wieder irgendwie gelöst bekommt,
    ohne das ich schon wieder 400km dahin fahren muß...


    Oder ob vielleicht VW ne andere Software draufspielen kann etc.....


    KOtzt mich mega an, zumal mich heute jemand angehalten hat, da mein Licht NAchts
    durch das Ständig anbleibende TFL Extrem blendet(Kommt halt durchs gedimmte Fernlicht)


    Was tun???
    Langsam bereue ich schon das ganze umgebaue, weil seitdem irgendie ein Problem das nächste Jagt.
    Wenn das so weiter geht steht der Kombi bald zum Verkauf!


    Mfg

    HAbe gestern bemerkt das wenn ich mein Fahrzeug abstelle und zündung aus mache, die
    Orig. Halogenscheinwerfer bei meinem 6er Variant nicht auf Standlicht schalten.
    Auch nicht wenn ich den Schalter dahin stelle.
    Dann geht zwar das Standlicht, aber gleichzeitig auch das Tagfahrlicht im Scheinwerfer immer mit an.
    Das Heißt ich kann mich nirgends mit Standlicht anstellen (Bahnübergang etc),
    da immer das Tagfahrlicht mit an ist. Auch bei Zündung aus ......
    Achso, das Dauerfahrlicht hab ich schon rausprogrammiert.
    Also auf Stellung 0 ist alles aus.
    Muß ich etwas umcodieren oder warum geht das nur zusammen?
    Mfg