Beiträge von GGolff

    Schick schick. muss meine auch noch neu machen :thumbdown: werde mir aber denke ich neue holen passt besser zum restlichen Softlack.
    Kostet nur wieder .... da haben die auch gut aufgeschlagen bei ahw hab ich gesehen. Meine Türgriffe sind Gott sei Dank schon neu. :rolleyes:


    Zum Verbauen der Verkleidungen reichts übrigens das Lenkrad zu verdrehen wenn man einen Schraubenziehen hat der lang genug ist.

    Schon wieder ein Doppelpost :pinch:


    Naja heute die Bremsen und Stabigummis machen lassen und es knarzte immer noch :cursing:


    Also wieder rauf auf die Bühne und rumwackeln und wippen.


    Ende vom Lied, es waren die Gelenke die an dem kleinen Stängchen vom Niveausensor dran sind. Komplett trocken und fest. Ich kann froh sein das mir nicht das Ärmchen vom Sensor abgebrochen ist, obwohl ich die Dinger vor dem Einbau praktisch in Silikonöl ertränkt habe :wacko:


    35,- Euro nur dieses winzige Stängchen bei VW ist schon irgendwo Abzocke.... war mir jetzt aber egal dieses nervtötende Knarzen muss weg :cursing:


    Gruß
    Sascha

    Naja bin auch manchmal in D, aber die Grube kann ich schlecht mitnehmen.. :D


    Wann kommen die Linsen denn? Bin schon gespannt aufs Ergebniss :)


    Ja das stimmt wohl, so ne Grube lässt sich nur schwer mitnehmen :D


    Heute sollten die Teile in den "Chrom-Backofen" hatte Montag nochmal angerufen. Sollten also hoffentlich bald eintreffen und ich kann sie zukleben und die alwr testen. 8)

    Zu dir auf die Grube nach Ö :D


    Für die Hin- und Rückfahrt kann ich das hier ja beinahe zweimal in der Werkstatt tauschen lassen bei den Spritpreisen :wacko:


    Ein- und Auspressen ginge ja zur Not noch mit nem Schraubstock, der Rest vom Fest ist aber mit einem Wagenheber wie auch von dir bemerkt nicht so angenehm :thumbup:


    Bevor ich das alles in der Auffahrt mache geht das Wägelchen lieber nen Tag in die Werkstatt und ich hab meine Ruhe.


    So gibt's zwar keine Bilder vom ganzen Schlamassel, aber die kommen dann spätestens mit den Xenons


    Gruß
    Sascha

    Naja vorne sollten sie ja eigentlich gleich leicht/schwer zu wechseln sein. Wie es beim 4motion hinten aussieht kann ich, da ich noch keinen von unten gesehen habe, nicht sagen. :D


    Ich weiß auch noch nicht ob ich nicht alles gleich in der Werkstatt machen lasse. Ist, wenn man nur einen Wagenheber zur Verfügung hat, alles nicht so prickelnd :S
    Die Querlenkerlager sehen nämlich auch schon nicht mehr ganz sooo gut aus und ein kompletter Satz Bremsen für hinten ist auch schon bestellt.


    So langsam kommt er halt doch in die Jahre. Ist alles noch Erstbestückung...

    So, nochmal ein kleines Update.


    Erst die gute Neuigkeit:


    Meine Linsenabdeckungen wandern Mittwoch in den Chrom-Backofen sollten also am Wochenende oder nächste Woche wieder bei mir eintreffen.


    Und jetzt die schlechten:


    Eine der Federmuttern in der A-Säule (mit denen der Kotflügel verschraubt wird) hat aufgegeben und der Koti hat zu knarzen begonnen, so dachte ich zumindest zuerst.
    Also hab ich am Wochenende den fahrerseitigen Kotflügel demontiert und neue Federmuttern verbaut. Dabei viel mir auf, dass an der untersten Schraube im Schweller schon wieder ein wenig der Lack ab war. Hab ich dann entrostet, mit Hammerite angepinselt und anschließend wieder alles mit Wachs geflutet.


    Voller Freude auf ein nun wieder knarzfreies Fahrerlebnis steig ich also ins Auto und drehe eine Runde..... knaaaaaaaaaaarzzzzz. Kann ja wohl nicht sein dachte ich, diesmal in die Werkstatt meines geringsten Misstrauens und auf der Bühne gewippt.


    Ende vom Lied, nächste Woche gibt's neue Stabigummis, vorher hab ich keine Zeit und muss mit dem Knarzen leben :D


    Zu den Felgen: die Montreal II sind toll. Was gefällt Dir den am Farbton nicht?


    Und die zweiteiligen Madras vom Passat haben eben nicht LK 5x100 sondern 5x112, sonst würden die ja auch beim IV´er passen, oder sehe ich das falsch?! ?(


    Blacky ist doch absoluter original Fetischist (nichts für ungut Martin;)) und hat die Felgen halt nicht im Originalfarbton pulvern lassen


    Zum Lochkreis, da hast du Recht. Passat, Golf 5, Golf 6 etc. haben alle 5x112.



    Gruß
    Sascha