Beiträge von Magic-Golf

    Also auf alle Fälle den Reifen schleunigst entsorgen !!!


    Und beim runterschrauben sollte man doch vorm losfahren vielleicht noch die Freigängigkeit der Reifen prüfen ! ;)
    Lieber etwas mehr Zeit investeirt als nachher einen (oder zwei) Reifen geschrottet......oder durch nen fatalen platzer noch die ganze Kutsche !

    Also meine Spiegel sind seit 2002 dran und sind immer noch bombenfest... !!! Vielleicht habe ich das ja einen neuen Superkleber erfunden 8o !?
    Naja, ist ja nicht nur der Kleber, ein paar Schrauben tun da noch ihr übriges und die Dinger sind (wie gesagt) FEST...auch bei 200 !


    Dazu sei noch gesagt - das ganze sieht auch noch super aus ... denn Fusch würde ich an meiner Kutsche bestimmt nicht dulden.



    Gruss an alle Spiegel-Geplagten ! =)

    Also die Heckklappe sollte komplett clean sein, auch das Schloß raus und einen automatischen Öffner rein. Zum Heckklappenansatz würde ich nicht raten, sieht zwar ganz gut aus aber habe schon von einigen Leuten gehört das es Risse gibt !


    An der Front natürlich Grill ohne Emblem und MHV aus Blech.

    Es muss ja nicht unbedingt das Kabel im Sitz sein.... Da gibt es noch einige weitere Fehlerquellen, z.B. die Wickelfeder etc. !


    Am besten mal den Freundlichen aufgesucht und das System mit dem Diagnosegerät abfragen lassen !
    Dann kann der Fehler evtl. gelöscht werden oder man weiß was wo kaputt ist !!!



    MfG


    DD

    Also ich erspare mir die TV-Berichte wohl auch !
    Die zeigen doch sowieso nur die vollsten der vollen und was in der Sanitäts-Station so abging...


    Jetzt kommt wieder die Zeit wo wir VW-Driver uns von "normalen" Leuten sagen lassen müssen das es in der Szene doch nur ums saufen und Chaos machen, bzw. Gummi geben geht !!!


    Solche vollen Typen müssten doch sofortiges See-Verbot bekommen und ihr Leben lang nur noch OPEL fahren dürfen !!! (Schlimmer als die Todesstrafe) :P

    Unter dem "runden Blechdeckel" befindet sich ja der erwähnte Schlauch (oder die Schläuche)... Einer ist für die Zufuhr (richtung Motor), der andere ist für den Rücklauf.
    Wenn man den runden Pastikdeckel abschraubt gelangt man direkt in den Tank - dort sitzt dann der Tankgeber (das Ding ist für die korrekte Anzeige zuständig und kostet teures Geld).
    Die Benzinpumpe sitzt eigentlich unter dem Auto ! Dieselmotoren haben dann nochmal den Dieselfilter im Motorraum.....


    Öffnen kann man den Tankverschluss nur mit Spezial Werkzeug !

    Also ich habe mich erstmal an die Optik gemacht !


    Das sehen die Leuts und es fällt am meisten auf... ist allerdings auch die meiste Arbeit ;)
    Hifi ist erstmal zweitrangig....wenn ich laut Musik hören will gehe ich in die Disco ! *smile*


    Die ersten Umbauten waren:
    Motorhaube verlängert (böser Blick), RS 4 Front, Grill ohne Emblem, schwarze Scheinwerfer & Rückleuchten, Heckklappe komplett clean, Sebring Endtopf, Türschlösser entfernen, Gewindefahrwerk & Reifen.

    Hi !


    Also solange das Fahrwerk nicht von FK ist kannst DU es kaufen (erst recht wenn es sich bei diesem um die alte KW Version handelt).


    Die FK´s rosten nach einiger Zeit und sind dann nicht mehr (oder ganz schwer) zu verstellen.....

    Also etwas mehr Tiefbett wäre nicht schlecht bei den Schluffen... !


    Aber wenn sie dir gefallen - why not ?!


    Die Räder erinnern mich etwas an die vom aktuellen A8 (mal ganz nebenbei: die haben zwar auch kein Tiefbett aber sehen tierisch gut auf einem IVer aus !).


    Mein Tip: Schau doch mal nach den 19 Zoll A8 Felgen ! Die werden jetzt auch von anderen Felgenherstellern "nachgebaut" und sehen verchromt echt Hammer aus !

    Mal eine Frage an diejenigen die ihre Drosselklappe schon ausgebaut und schön gereinigt haben....


    Ist ja schön und gut, aber muss das Bauteil dann nicht wieder angepasst werden ???


    Ist doch bei den "neuen" Kutschen eigentlich überall der Fall das mal elektronische Bauteile nach einem Ausbau wieder anpassen muss.....



    Gruss an alle Golf IV Piloten !