Beiträge von Buddy

    den angeblichen Leistungsverlust durch Normalbenzin bei einem 16V hab ich noch nicht festgestellt, genauso wie der höhere spritverbrauch!....


    Aber beide Motoren sind ganz ordentlich und unterscheiden sich eigentlich "nur" durch die neuere Technik der Ventile... ob nu 8V oder 16 V wär bei gebrauchtwagenkauf mir net so wichtig, sondern eher das ich nen gut gepfelgten G4 finde der technisch einwandfrei in ordnung ist.



    Gruß


    Buddy

    Ich glaube jeder hier hätte gerne nen anderen Motor als den 1,4er :D
    nur wer aufs geld achten muss und dann die Vernumft walten lässt hat sich nen 1,4er gekauft... ich selber hätte auch gerne mehr ps, nen 1,6er FSI oder nen Turbo, aber jeder Motor mit Turbo hätte den preislichen rahmen gesprengt... :(
    aber den Motor find ich für seine bescheidene Leistung recht gut! wenn man will hat man nen sehr ordentlichen Spritverbrauch!


    Gruß Buddy

    ich fahr auch den michelin Alpin A2 in 195/65 R15 bis 190 km/h.


    bin mit dem super zufrieden! auch mit der reifengröße/breite bin ich voll zufrieden! 205 sind vielleicht schon zu breit, geht wohl aber auch noch.


    die breite kommt immer drauf an wofür man ein winterreifen bruacht... eher schlechtes wetter (sprich regen) oder für richtig Schnee. bei schnee kann ein etwas breiterer reifen sogar vorteile bringen, wenn der nicht fest gefahren ist. auf eis sind am besten asphalttrennscheiben. :D


    ob conti, dunlup, michelin, kann man wohl alle blind kaufen. wenns ein bischen günstiger sein soll ist Fulda wohl auch nicht verkehrt, sind aber nicht für so lange laufleistung entwickelt. da schaffen die michelin deutlich mehr, was für vielfahrer wichtig ist. wer nur 10 - 15 tkm im jahr fährt ist es eigentlich schnuppe...


    Gruß Buddy

    Zitat

    Dachte die Weiche sitzt im Amaturenbrett links und rechts außen


    irgendwie am lautsprecher oder so ist das. im amaturenbrett würde ja nicht funktionieren, da dann ja schon das gefilterte signal am MT ankommen würde. vom TM geht ein kabel zum hochtöner.


    welches System du einbauen sollst, kannst hier im forum mal die suche benutzen. gibts schon 10^1293,78 threats drüber. kommt drauf an was du ausgeben möchtest/kannst. oder noch besser: du fährst zum nächsten ordentlichen car hifi laden und lässt dich beraten.


    nur so nebenbei... dein radio erreicht die 4x40 watt vielleicht beim einschalten für ne ms , im dauerbetrieb sinds 15 oder so. soll jetzt aber nicht heißen das du unbedingt ne endstufe brauchst.tausch erst mal die ls, dann kannst gucken ob du mit dem klang zufrieden bist oder net. nur kauf kein magnat oder mc audio von mediablöd oder so... :D


    Gruß


    Buddy

    also wenn du dir neue lautsprecher einbaust dann komplett. die "weiche" von vw ist nur ein kondensator oder so am Tiefmitteltöner. Die Frequenzweichen sind bei jedem system unterschiedlich und auf das system abgestimmt. von den meisten lautsprechern bekommst den hochtöner in die spiegeldreiecke. bischen feilen und dann passt das. mein rat: entweder alles raus oder alles drinne lassen. :))


    Gruß Buddy

    du kommst aber nicht wirklich drum herum das loch im Spiegeldreieck zu vergrößern. es sei denn du hast nen sehr kleinen hochtöner. ich werd mir wohl neue spiegeldreiecke bei vw bestellen oder bei ebay, damit ich beim verkauf die ls evtl wieder zurückrüsten kann. alles halb so wild ;)


    über die suche findest du hier bilder wie einige ihre ht verbaut haben


    Gruß


    Buddy

    der vw hochtöner ist geklebt. einfach klebstellen wech und dann kriegst den raus. dann mit nem dremel oder ner feile das loch im spiegeldreieck vergrößern, so das die schräge von hinten weg ist, und dann den neuen hochtöner ohne gehäuse mit heißkleber einkleben. ich musste noch ein bischen plastik wegschneiden vom HT da ich das dreieck sonst nicht wieder hätte einbauen können


    mfg Buddy

    keine ahnung, ich hab selber nur normal radio + ls bisher getauscht. nur das was ich hier schon so gelesen und auch so an anlagen gesehen habe, würde ich halt anstelle von drei zwei endstufen verbauen. dadurch brauchst weniger kabel, zubehör was ja auch ins geld geht. zu den subs hatte venom ja schon was geschreiben, das klingt ganz logisch... :rolleyes:

    ich kenn deinen Tank-Trick jetzt nicht.... aber wenn du deinen tank nicht vergrößert hast und immer noch den 55 l standard tank hast, kommt deine rechnung nicht ganz hinne... 6,9 l verbrauch auf 100 km macht auf 900 km einen benzinverbrauch von 62,1 l. bei 55 l tank...


    ich will dein Trick wissen! :P


    @ chris2407 hast du deinen Verbrauch mal selber nachgerechnet? die MFA stimmt nämlich nicht immer so genau. da gibts zum teil erhebliche abweichungen


    mfg Buddy

    puhh...ich steh wohl aufn schlauch! :D so ganz nachvollziehen kann ich das auch noch nicht! ich würde dir mal emfehlen zum car hifi fachgeschäft zu gehen und dich da mal beraten zu lassen! 3 endstufen ist schon ganz schön viel, wo willst die denn verstecken? doppelten boden? :) ich würde sagen es reicht auch wenn du dir ne 4 kanal enstufe für die lautsprecher vorne und hinten kaufst und dazu noch nen monoblock für den sub, oder ne 2 kanal und die dann brückst. für die lautsprecher würde ich wohl auch eher auf klang achten bei den verstärken als auf pure leistung!


    mfg


    Buddy

    Also an das Frontsystem kannst dich auf jeden fall trauen! hab ich vor nem monat auch getauscht. dafür brauchst keine kfz ausbildung :]


    am besten besorg dir die golf anleitung aus der autohifi -ist glaube ich auch auf der seite mit den einbausammlungen- und dann lass dir einfach zeit und geh mit ruhe an die sache drann. geht alles so wie beschrieben.
    ich hab da über 2 tage dran gebastelt (nicht durchgängig,hatte auch noch andere sachen zu tun) aber dafür ist auch alles heile geblieben.


    viel spaß!


    Buddy

    würde da nicht nen neuer Kotflügel verhindern das es anfängt zu gammeln? weil den würde dir ja die werkstatt zahlen müssen komplett mit lachkierung. das geht ja echt gar nicht! solche besoffskis bei der werkstatt. da kann man ja gleich zur do it yourself werkstatt fahren!


    geh da mal mit dem bekannten deiner mutter hin und dann wird das schon alles wieder!


    Gruß


    Buddy

    Ist das das CDX-R3300? ich weiß jetzt nicht was du so alles damit ansteuern möchtest. laut sony seite hat das auf den 1 (oder doch 2?) chinchanschlüssen "nur" 2V. wenn du daran endstufen anschließt und eine höherwertige car hifi system aufbauen möchtest, könnte das ein bischen wenig sein.. mehr spannung ist nicht so störanfällig... dann würde ich doch eher zu einem höheren radio raten. sonst kaufst dir schneller nen neues als dir und deinem geldbeutel lieb lieb ist. :D


    aber wenn dir das dysign gefällt und die techn. daten auch zusagen dann is egal was andere sagen ;) du hattest ja auch nen sony, also weißt du ja wie die qualli ist.


    mfg und nen schönes we


    Buddy