Beiträge von Sir_Kenji

    Weiss eigentlich jemand, ob der Golf 7 R vorne LED-Blinker hat? Und ob je Scheinwerfer beide ovale leuchten (TFL)? Hab letztens einen beim Händler gesehen (nur von weitem) und da hats nach LED ausgesehen.


    Wenn ja, müsste man beim GTI fast nachrüsten... :rolleyes:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Da ich nicht weiss, wo ich es genau hinpacken soll, und es den Golf selber nicht betriff, nehme ich das Thema hier rein.


    Zitat

    Weltweit gibt es Qualitätsprobleme bei gut 2,6 Millionen Fahrzeugen. Es gehe zum einen um 800'000 Tiguan-Modelle, die wegen Reparaturen am Licht zurück in die Werkstätten müssten, teilte VW am Donnerstag mit.


    Darüber hinaus meldete VW, freiwillig einen Ölwechsel für weltweit alle Fahrzeuge mit 7-Gang Doppelkupplungsgetrieben anzubieten, die mit synthetischem Öl befüllt sind. Ein Sprecher sagte, es gehe um 1,6 Millionen Autos über fünf Konzernmarken hinweg.


    Zudem berichtete die VW-Nutzfahrzeugtochter, 239'000 Amaroks wegen Undichtigkeiten an Kraftstoffleitungen zurückzurufen. Details waren zunächst unklar.


    Wie passend. Gerade jetzt wo dermassen viele, mangelhafte Golfs ausgefliert werden...


    Source: http://www.cash.ch/news/front/…die_werkstatt-3144139-449

    Das mit dem Wasser hat sich erledigt. Es handelt sich tatsächlich um eine "Spaltmasse", wo noch Luft zwischen Rücklicht & Glasabdeckung ist, und da kann es tatsächlich so aussehen, als wäre die Feuchtigkeit innen :whistling: Aber nach all dem negativen, dass man hier teilweise über die Golf-Produktion liest, wollte ich einfach 100%ig sicher sein, dass auch keine Feuchtigkeit in die Leuchten rein geht...


    btw gibts morgen noch neue Winterreifen - Michelin Alpin A4 in 225/45 R17 für die Denver. Armes, armes Bankkonto :( Aber die jetzigen sind definitiv für'n Müll. Die haben zwar noch genug Profil, aber sind inzwischen 8-jährig(!) (also gleich alt wie mein 5er GTI war/ist) und total verhärtet. Das quietscht bald in jeder Kurve...

    Ich wurde einfach schon das ein oder andere Mal ausgelacht, ob ich langsam aber sicher alt werde :D Und das alles nur wegen diese Handy-Meldung...


    Ich bin jetzt echt nicht mehr sicher, wie das mit den Senderlogos ist. Ich weiss einfach, dass es auf der offiziellen VW-Homepage jede Menge Logos zum Download gibt: http://www.volkswagen.de/de/mo…brochure/senderlogos.html Und gemäss dieser Anleitung kommen die Logos nur durch manuelles hinzufügen via Speicherstick.


    Dann werde ich schauen, dass ich beim nächsten Besuch beim Händler ans Update denke :)

    Auch wenn ich mich mit der Farbe nicht ganz anfreunden kann - der Wagen steht schon ganz schön da :)


    Ich erlaube mir mal einige Kommentare...



    - Die bekannte Meldung das der Tank auf Reserve geht, gefolgt von einem aufploppenden Menü im Discover Pro mit der Frage ob ich direkt zur nächsten Tankstelle navigieren möchte. Gleichzeitig lässt sich folgender Bildschirm anzeigen


    Jop, die Meldung ist tatsächlich ganz sinnvoll - v.a. wenn man in einer eher unbekannten Gegend unterwegs ist.




    - Wenn man sein Handy mit dem Discover Pro gekoppelt hat erscheint nach dem Abstellen des Autos die Meldung "Bitte Handy nicht vergessen" auf dem Bildschirm.


    Die Meldung hat mich nach 5-6 mal genervt, da ich Bluetooth eh immer aktiv habe und mein Handy sich somit immer automatisch mit der Freisprechanlage bzw. dem Dicover Pro verbindet :D Aber zum Glück kann man die Meldung ja deaktivieren...




    Das Navi ist im Gegensatz zum RNS 510 sehr sehr schnell und mann kann endlich ruckelfrei scrollen und zoomen


    ... Ja und nein. Es ist wirklich seeeehr seeeehr schnell im Gegensatz zum RNS 510, welches ja teilweise zum einschlafen war. Aber auch das Discover Pro erlaubt sich hier und da einige Ruckler bzw. benötigt etwas länger. Vielleicht gibts da ja früher oder später noch ein Softwareupdate...




    ebenso funktioniert die Eingabe des Ziels per Spracheingabe nun deutlich besser.


    Da kann ich vollkommen zustimmen! Die funktioniert wirklich einwandfrei. :thumbup:




    Im Radiobetrieb werden die Senderlogos angezeigt


    Allerdings nur im DAB-Betrieb, oder?. Wenn man "nur" FM/AM hat wie ich, dann muss man die Senderlogos via Speicherstick aufs Discover Pro laden und dann manuell einfügen.




    Man hat ab Werk etliche Möglichkeiten seine eigene Musik auf dem Discover Pro abzuspielen: Zwei SD Karten Slots und einen CD Schacht im Handschuhfach, einen Aux In und USB Anschluss im Ablagefach vor dem Schaltknauf.


    Tatsächlich sehr toll. Anscheinend soll im Handschuhfach ja sogar eine Induktionsplatte sein, wo man zukünftig seine Handys aufladen kann. Dies hat mir jedenfalls mein Verkäufer gesagt. Leider habe ich kein Nokia - die bieten ja das teilweise schon laden mittels Induktion an. Ein Kumpel hat aber eins, wollte das schon lange mal testen.




    Wirklich sinnvoll und empfehlensweet ist der Dynamic Light Assist.


    Definitiv! Mein Vater hat das in seinem neuen 3er BMW, da funktioniert das auch sehr zuverlässig. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich das in meinem Golf auch habe. Das funktioniert mehr als zuverlässig (jedenfalls hat sich noch kein Fahrer auf der Gegenfahrbahn bemerkbar gemacht :D)




    Der Lane Assist funktioniert auch gut, ich habe ihn allerdings ausgeschaltet. Man spürt doch recht oft leichte Bewegungen in der Lenkung, das habe ich als störend empfunden. Ebenso deaktiviere ich die Start&Stop Automatik bei fast jeder Fahrt...


    Der Lane Assist kann tatsächlich sehr störend sein - wenn nicht z.T. sogar gefährlich! HAbe es schon das ein oder andere Mal erlebt, dass ich mit 80 auf ner Landstrasse unterwegs war und dann eine etwas engere Kurve kam, da greift der Lane Assist manchmal ganz schön hart ein! Wenn da ein etwas breiteres Geschoss auf der Gegenfahrbahn entgegenkommt, kann das m.E. ganz schön gefährlich werden...


    Start&Stop finde ich hingegen ganz praktisch, fahre aber auch viel kurzstrecken und Stadtverkehr.



    Das ACC ist auch ein Feature bei dem ich jedesmal denke "Wow, wie und warum funktioniert es? :D"


    Ja, das vermisse ich definitiv :S




    BTW: echt ein Rückschritt, dass man das autom. Coming Home jetzt nochmal codieren muss - aber es über NSW und TFL laufen zu lassen ist IMO sowieso sinvoller als wenn jedes Mal die Xenonbrenner benutzt werden. Könnte das auch der VW Händler vor Ort übernehmen? denn mit einer aktuellen VCDS Version bin ich nicht gesegnet.


    Gibts irgendwo schon Anleitungen zu den gängigsten VCDS-Codierung für den 7er Golf? Wie z.B. diese Coming Home Codierung?

    Zur Felge gibt es noch nix Neues...aktuelle Bearbeitungszeit komischerweise 8-12 Wochen :rolleyes: Übrigends sind fast alle der genannten Teile im Rückstand...

    Scheinen wohl viel ersetzen zu müssen :D


    Meine Felge wurde bei der Abholung auch noch getauscht. Die sind in der Werkstatt des Verkäufers bei der Aufbereitung noch an die Hebebühne gefahren und haben die Felge komplett ruiniert :rolleyes:

    Ich fühle mich auch nicht angegriffen ;) Und wenn es auch beim Klebstreifen ist: Sollte irgendwann mal Wasser in die Leuchten eintreten, und ich sage denen dass ich das von Anfang an gemeldet habe, heisst es sowieso sie können nichts mehr machen und ich darf mir neue Leuchten kaufen. Egal. Anderes Thema:


    Da Freitag Schnee bis 800 Meter angesagt ist, ging ich heute ans Werk. Wobei sehenswert ist das eigentlich nicht :thumbdown:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3538dupyx.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_3540teqai.jpg]


    Natürlich ging nach dem Wechsel die Reifendruckkontrollanzeige an. Kann diese leider nicht neu kofigurieren. Der Boardcomputer fragt, ob alle Reifen nach Norm Druck haben - bestätige ich dies kommt immer eine Fehlermeldung. Freitag gehts daher wohl mal wieder zu VW.

    Mein Verkäufer war heute leider nicht da. Und leider hat es auch nicht geregnet, sodass ich heute Nachmittag mit 'trockenen' Rücklichtern beim Händler stand.


    Der Werkstattmitarbeiter hat dann meine Rückleuchte begutachtet und gesagt, ich solle doch nochmals kommen, sobald die Rücklichter innen wieder feucht sind. Hab dann erstmal gesagt dass ich doch nicht immer Zeit habe, zu denen zu fahren und dass ich meinem Verkäufer bereits Fotos geschickt habe. Auch dem Werkstattmitarbeiter habe ich die Fotos unter die Nase gerieben. Diese wollte er aber partout nicht akzeptieren und meinte, wenn ich einen Garantiefall beantragen wolle, müssen sie es selbst sehen, sobald es feucht ist und auch selber Fotos davon schiessen - meine Fotos reichen ihnen nicht aus.


    Tja, was soll man dazu noch sagen 8| Meinen die ich habe die Fotos vom Internet und möchte mal eben wegen lustig neue Rücklichter?!
    Hab meinem Verkäufer daraufhin ne Mail gemacht. Die Antwort ist noch ausstehend.