Beiträge von XKay

    Wundert mich zwar auch, gerade bei den ET51 aber wir werden sehen. Ich hoffe, der Tip hat dir geholfen :)

    Also zumindest schleift es ni mehr in der Kurve, wo es vorher immer aufgetreten war.
    Mal sehen ob es nun ganz weg ist oder er doch noch ein Bisschen hoch muss :huh:


    Wenn schleifts bei mir ni wegen der ET, sondern eher weil das Fahrwerk etwas weicher ist u somit weiter einfedert.


    Das einzige was ich nicht so schick finde, ist die Tiefe. Meiner Meinung nach ist deiner schon zuuuu tief.

    Geht schon, ist auf jeden Fall noch gut fahrbar, bis auf die Tiefgarage :sleeping:

    Beim Verschränkungstest wurde mir gesagt, dass alles passt. Deswegen wunderts mich ja das es trotzdem schleift...
    Hab gestern die besagte Schraube rausoperiert, mal sehen ob dies der Fehler war :S

    Ja glaube so hab ich das auch gelesen... 30 lohnt denk ich mal nicht so sehr.


    Hatte überall immer nur VA/HA gleiche Werte gelesen, nur von Lowtec gabs nen Keil,
    aber da fehlen mir die Erfahrungsberichte um sowas zu kaufen, kenn ich nämlich nicht.


    Dann gibts noch 30-35 oder 45-50 von H&R... die Werte sind mir zu ungenau...
    Und wäre bestimmt nur ne Glückssache, wenn der Radkastenabstand vorn und hinten
    gleich wäre ;)


    K.A.W. weiß ich jetzt nicht wie tief er das kömmen würde...

    Schöner Variant, super Ausstattung --> gefällt mit gut :thumbup:


    Mit 30/20 wirste kaum Glück haben, gibts leider so nicht zu kaufen und fällt eh nicht wirklich auf...
    Der Hängearsch ist beim Variant so ein Problem, gibt meistens nur gleiche Federhöhe ringsum :S
    Mal sehen für was du dich entscheidest, bin schon sehr gespannt wie es bei deinem Flitzer weitergeht ;)

    Die Schweller sind geil, sollten die Originalen von Votex sein.
    Das Heck is das was ich dran habe. Da du auch nen schwarzen hast wie ich kann ich dir sagen,
    dass es an nem dunklen zweifarbig ni wirklich wirkt... Sieht bei nem hellen Variant viiiiiel besser aus...
    Hatte den Mittelansatz in hellem Carbon (silber) beklebt, das ist sofort wieder runtergeflogen :S

    Nun habe ich es endlich mal geschafft ein paar Fotos zu machen...


    Fahre jetzt auf 320 ringsum, leider schleifts vorn immernoch ein wenig :cursing:


    Hab genau das richtige Fahrwerk für meine Bedürfnisse gefunden, ist noch sehr komfortabel trotz der Tiefe :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn92410e37.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn9245kchs.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn9248fdx6.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn92548cup.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn9259yem7.jpg]

    was hast du noch an restgewinde?

    Kann ich dir jetzt so spontan ni sagen, weiß nur das ich von Stoßdämpferunterkante bis zum Gewindering an VA insgesamt 16,5cm hab, wieviel Gewinde das jetzt noch ist... hm... aber 2-3cm müsstens glaube noch gewesen sein...



    Bin gespannt, wie es bei deinem Eibach dann runtergedreht aussieht 8o


    warst du schon beim tüv? wenn ja wie hat er dir das fahrwerk eingetragen?

    Ja habs bei 330 eingetragen bekommen, so wie es im Gutachten als max. drin steht.

    komisch das es bei dir schleift, hast ja auch 18er wie ich oder? bin bei 315 und schleift nix! :)


    Ja hab ich, fahre ja aber auch auf 310 und ni bloß 315 ;)
    Nee nee, im Gutachten fürs Eibach steht das der normale Golf max. 320 und der Variant nur max. 330 fahren darf,
    weiß nicht was da anders sein soll, aber irgend nen Grund wirds da schon geben, vielleicht schleifts deswegen...


    Na Hallo :D, sieht ja schon mal sehr geil aus. Interessieren würde mich, wie tief es vorne aussieht ;)


    Was sagen die ersten KM, vom Fahrgefühl??


    gruss


    Also vom Fahrgefühl her hammer geil, nur minimal härter als das Sportline-Fahrwerk,
    jedenfalls auf normaler Fahrbahn.
    Auf holpriger Straße merkt man schon dass es bissl straffer ist ;) aber der Restcomfort ist krass,
    hätte ich nie gedacht...


    Momentan fahre ich vo/hi 310mm/320mm,
    Problem ist das es beim starken Einlenken im Radkasten schleift (z.B. Kreisverkehr) :cursing:
    Werde ihn auf 330mm/330mm hochnehmen, dann gibts hoffentlich keine Probleme :S


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0474xjyc.jpg]