Beiträge von KaBa

    also hab vorher und nachher gemessen
    Vorher war ich bei 38,5cm von Radmitte bis Kotflügelkante
    Hinterher ist es bei mir 34,5 cm


    is für mich absolut ausreichend sieht klasse aus und er ist auch nicht brechend hart, so wollte ich es haben echt perfekt :thumbup:

    Daran hab ich noch garnicht gedacht interessanter Einwurf, vielleicht mal ne Frage wieviel ET denn maximal möglich wäre?


    Btt.: viele scheinen mit ner ET von 35 Probleme zu haben im Zusammenhang mit Federn, manche sogar scho bei ner ET 45
    Ich scheine nach nun auch schon etlichen Freds der einzige zu sein der von dem platzproblem verschont geblieben ist, Gott sei dank
    Würde dir vorschlagen die Federn rein zu hauen und dann mal zu einem reifenhändler zu fahren und mal vergleichsfelgen drauf zu ziehen oder du holst dir ET 50 und baust noch spurplatten drunter um wieder auf ne ET 45 zu kommen, wenn was schleift oder es dir von der Optik her nicht gefällt

    Bleib mal locker denke nicht das der richtige Tonfall in nem Fred ist!
    Wenn es sein Wunsch ist 30 Federn zu verbauen dann ist das so! Und ET 35 geht auch ohne was an den Kotflügeln zu machen habe ich ja auch verbaut und da schleift zu 100% nichts sonst hätte ich es ja auch nicht einsgetragen bekommen, aber da ist halt das Maximum 45/35 wenn er tiefer will sollte er ET50 nehmen

    InnovationGolf also Federn kannste dir natürlich einbauen entweder H&R oder halt Eibach bei beiden gibt es soweit ich weiß die möglichkeit auch 30mm runter zu kommen, bei deinen Dämpfern solltte es noch gehen. Meine haben auch schon 65Tkm aufm Buckel aber das is mir ehrlich gesagt auch wurscht. Sollten die wirklich in der nächsten zeit die Hufe hoch machen hol ich mir eben neue, kosten auch net die Welt :thumbup:
    Stehe net so auf typisches Sportfahrwerk, mag meine Halswirbelsäule und will nicht bei unseren Straßen ständige Nickanfälle bekommen :D

    So habe gerade nachgemessen und der Wagen ist an keiner Stelle unter 11,5 cm konnte leider nur ohne Zuladung testen denke aber nicht das er sich noch viel weiter setzt.

    also Federn zwischen 120 und 145 euro, Einbau ca.100 bis 200 Euro, Spureinstellen 45-70 Euro, Eintragung 30-45 Euro.


    Kann dir aus Eigener Erfahrung die Eibachfedern VA45-50 und HA 30-35 empfehlen sehen echt gut aus und vom Fahrferhalten find ich die Bombe.