Beiträge von 5er-GTI

    Kumho vredestein und falken
    Gibts mit der bezeichnung 225 30 r20 85 y XL..
    Bei den kumho reifen steht extra load dabei... Aber haben sie dann trodtzem nur ne 85er traglast?


    Ich finde keine reifen mit mehr als 85 also 515 kg
    Möchte bei der größe aber nix ändern... Fahren doch mehrere gti's mit dieser größe rum oder?

    Hallo zusammen,


    Wollte nur kurz fragen ob jemand weiss ob man diese reifengröße auf dem gti fahren darf da sie nur ne 85'er traglast haben (laut tabelle 1030 kg) und der GTI ne VA Achslast von 1040kg hat?

    Furby32:


    Der von dir gepostete link bezieht sich auf den Geräuschverstärker, nicht auf das SUV. Dieser Blindstopfen wird meines wissens direkt in den Schlauch vor der Drosselklappe eingesetzt und verschliest die leitung die zum 'soundpiper'(geräuschverstärker) führt.
    ->stopfen rein-> geräuschverstärker+zugehörige leitung raus ;)

    Hy,


    Also wenn du den kompletten Motor tauschen willst brauchst du auf jeden Fall eine Hebebühne. Wechselst du nur den Kopf klappt es auch ohne. Das größte Problem wird das Spezial-Werkzeug sein, dass du zum Wechseln benötigst. Dies erhältst du aber normalerweise von nem befreundeten Mechaniker in einer Vw-Fachwerkstatt. Dieser kann dir auch Reperaturleitfäden zukommen lassen, da is alles genau und bebildert beschrieben.


    Zum Thema Motor würde ich einen Austauschmotor nehmen.


    Mfg Tom

    Hallo,


    Bräuchte 2 stück 225/45 r17 (91 v oder w) reifen...


    Marke egal
    Mindestprofiltiefe 4-5mm


    Bitte alles anbieten (nur ohne beschädigung und keine reifen die aufgrund flascher sturz-oder spureinstellung einseitig abgefahren sind)


    Mfg Tom

    Hallo zusammen,


    verkaufe hier meine Auspuffanlage vom Gti.
    Bestehend aus: "Mittelschalldämpfer" (Ersatzrohr) und Endschalldämpfer (65mm Durchmesser)


    Das Ersatzrohr für den MSD wurde direkt eingeschweißt, ist dicht und 100% passgenau -> Plug&Play ^^


    Der ursprüngliche Auspuff hat 70tKM gelaufen, also noch Top :!:



    Preislich dachte ich an 350€ Verhandlungsbasis, da das Ersatzrohr eine Menge Nerven, Zeit und Geld gekostet hat.
    Preisvorschläge jeglicher Art (auch tausch) nehme ich gerne an. :thumbup:



    Zum Thema versand muss ich mich leider noch erkundigen, wird wohl (leider) so bei ca 50€ liegen. :thumbdown:



    Greetz, 5er-GTI :P


    [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/8185/img0864t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/577/216/img0862z.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/822/3070/img0863m.jpg]

    Danke für die schnelle Antwort.


    Aber gefahrenzone? ... Diese Teile werden doch genau für den Einbauort am Turbolader direkt entwickelt oder?


    Ich weiss, dass bei getunten motor der turbolader gerne zu glühen beginnt und dadurch auch heißer ist, aber hält dies das ventil (vom 6er gti) nicht aus?

    Doch, habs bei weitem billiger bekommen.


    Material alu, alles selber abgemessen.. Passt auch 1a..


    Nur ich weiss nicht wie die rückseite der platte aussieht?!


    Ich hab jetz nur einen anschluss (wie auf dem bild im shop)
    Aber am ventildeckel gehen doch noch 2 kanäle raus, muss man diese durch eine fräsung an der rückseite der platte verbinden?
    Weil so wie's jetz ist, verbrennt er ne menge öl, so wie das geraucht hat.
    Der deckel am ansaugkrümer ist aus alu und auch dicht..
    Hab ich schon geprüft.
    ?( jetz is die ganze arbeit für die katz :(

    Hallo,


    Hab ne frage zu dem Pcv fix, das im Gti shop angeboten wird.


    Kann mir jemand ne rückansicht des besagten teiles schicken?
    Habs mir selbst gebaut (fräsen lassen). Hab aber nun nach'm starten ne mörderische rauchentwicklung (aus dem auspuff)
    Werden die beiden kanale am ventildeckel direkt verschlossen oder durch eine einfräsung im pcv verbunden?


    Muss das echt dringend wissen, nicht dass mein motor wegen dem hops geht.


    Mfg Tom