Beiträge von Kane

    Fast... nein doch nicht korrekt.
    Der äußere Schein trügt ;) Aber clevere Antwort.
    Man muss momentan stets für den Winter gerüstet sein.
    Der Karton vom Händler sagt nichts über den Inhalt aus :)

    Hallo zusammen,


    wollte nochmals in die Runde fragen, wer noch aus Freiburg oder Umgebung kommt?
    Freue mich über mehr Golfer aus diesem Forum in meiner Stadt ;)

    Hallo Golf-Gemeinde,


    ich habe mich seit langen nicht mehr gemeldet da die Umstellung von Student zu Berufstätigen seine Eingewöhnung fordert :)
    Mann hat nicht mehr so viel Zeit leider :thumbdown:


    Naja auf jedenfall hat sich bei mir einiges getan. Die Updates werde ich nach und nach bildlich hier posten.
    Aber zuerst folgt mein neues kleines Projekt.


    Ratet mal was in diesen Kisten sein könnte? ;) ?


    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/101212/73hhka5v.jpg]



    Gruß Kane

    Ich hatte das Glück, dass beim Kauf der vorderen Innenleuchte auch die Blende der hinteren Leuchte dabei war. Wollte mir eigentlich auch eine neue hintere Innenleuchte kaufen.
    Beim Umbau der hinteren Innenleuchte habe ich dann bemerkt, dass ein einfaches Tauschen der Blenden nichts bringt, die Schalter müssen noch eingebaut werden. Damit war das noch nicht alles, die Platine hat einen anderen Fluss des Stroms.
    Die Platinen sind doch alle gleich, es liegt nur an der Konfiguration wie der Strom geleite werden soll.


    Wenn jemand eine hintere Innenleuchte mit Leselampe drin hat, könnte er vielleicht die Platine kurz abfotografieren und das Bild hier posten. ^^
    Damit würdet ihr mir sehr helfen. =)


    Gruß Kane

    Also eine spezielle GTI Leuchte benötige ich hierbei nicht. Eigentlich sind die Funktionen auf die ich abziele auch gewöhnliche Eigenschaften dieser Lampe, was auch die alte konnte. Bei der neuen, die ich bereits ersteigert habe kommen lediglich die beiden Leseleuchten, wie du sie vielleicht von der vorderen Innenleuchte, hinzu.
    Zudem möchte ich die bereits gekaufte Lampe lediglich reparieren.
    Ich bräuchte nur eine Lösung wie ich die Verbindungen bei der Platine setzen muss, damit auch die letzte Leuchte funktioniert. Die macht mich schon völlig verrückt :wacko:

    Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem. Vor einigen Wochen habe ich mir eine Innenleuchte hinten ersteigert. Diese will ich nun hinten im Golf verbauen und die alte Standardleuchte, die nur ein Schalter hat ersetzen.
    Da die alte Leuchte nur einen Schalter hatte musste ich erst mal einen zweiten Schalter mit einbauen.
    Das Ziel ist die Leseleuchten zur Funktion zu bringen und mit der Leuchte glücklich zu sein. ;)
    Leider ist beides noch nicht eingetreten, deshalb brauche ich eure Hilfe.


    Momentan habe ich es durch etwas werkeln an der "Platine" geschafft die mittlere und die rechts äußere (nicht die am Kabel) zum Leuchten zu bringen und zwar so, dass wenn ich die Türen entriegle alle Leuchten bzw. beide Leuchten brennen und nach ner Zeit erlischen, sodass dann auch die Leseleuchte durch den Schalter angemacht werden kann. ....Langer Satz.
    Die "linke" Leuchte macht aber nach der Konfiguration der "Platine" (auf der Rückseite) nicht das was der Besitzer will.


    Kann vielleicht wer mal bei sich schauen, der eine hintere Leuchte hat mit zwei Leseleuchten, wie man auf der Platine auf der Rückseite die "kleinen Brücken" abknipsen muss bzw. wo man eine Verbindung löten muss.
    Damit helft ihr mir sehr.


    Hier mal ein Bild von der Rückseite meiner Leuchte:
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100915/f3npdgmf.jpg]



    Und hier mal ein paar Größere Bilder:


    http://s5.directupload.net/images/100915/en965f78.jpg
    http://s10.directupload.net/images/100915/ghtr6l3o.jpg
    http://s1.directupload.net/images/100915/uhcsefxo.jpg
    http://s10.directupload.net/images/100915/caeanikw.jpg


    Klappt die Kommunikation von einem virtualisierten Windows zum Adapter? Unbesehen wuerde ich mich nicht drauf verlassen.

    Also wenn du meinst, dass man bspw. das Laufwerk und die einzelnen Slots wie Kartenleser und USB über ein Virtuelles Windows 7 verwenden kann. Ja das geht durchaus.



    Und klar haben die Geräte auch ihre Maken und Nachteile. Kein Gerät ist perfekt. Aber bei einem musst du mir zustimmen. Was die Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software betrifft sind die Apple-produkte deutlich besser ;)

    Habe heute noch ein kleines Update eingebaut und mal zwischendurch ein Foto vom Golf gemacht ;)
    [Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/6710/dsc08925h.jpg]


    Und hier das kleine Update:
    Habe mir eine neue Innenbeleuchtung geschossen. Das Brillenfach und die Innenleuchte vorne mit Ambientenbeleuchtung und beleuchteten Schaltern. Die hintere Leuchte war auch dabei.


    [Blockierte Grafik: http://img541.imageshack.us/img541/8773/dsc08918d.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/8150/dsc08924.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img29.imageshack.us/img29/5701/dsc08921dj.jpg]


    Bei der hinteren Leuchte habe ich jedoch ein Problem. Ich schaffe es nicht die Schalter richtig zu installieren. Vorher hatte ich die Leuchte mit nur einem Knopf. Die zwei Seitenknöpfe konnte ich auch meiner alten vorderen Leuchte nehmen und reinsetzte.
    Beim an- und ausmachen der Leseleuchten gehen nur alle Lichter an und aus. Nicht jedoch nur die jeweilige Leseleuchte.




    Hat das jemand auch schon gehabt bzw. könnte mir da jemand helfen?

    @tidschi Wie bereits in dem Beitrag zuvor gesagt, beide Betriebssysteme haben Vor- und Nachteile. Aber ich finde für mich überwiegen die Vorteile von dem Apfel-Btreibssystem deutlicher. Das muss jeder für sich selber sehen.
    Bezüglich dem Zumüllen von Mac. Ich schaffe es immer meine Programme ohne Leichen zu entfernen. Da gibt es schöne kleine Programme, die dir alles komplett bereinigen. ;)


    Was ich mich frage, ob die VCDS Software auch unter Mac läuft?