Beiträge von zinn123

    ich habe bei den rocco Puffern die Feder entspannt (kurz rausgedreht. Dann hab ich die liegen gelassen.


    nach einer gewissen Zeit lagen die Puffer mit federn auf einmal einzeln rum. Da hats oben den gummi abgesprengt. Sollte man die roco-pufer im gestauchten zusand oder im entspannten zusand einbauen?


    Wie gesagt im enspannten zustand sind die auseinandergegangen - waren aber auch noch nicht verbaut.


    Zum Glück hats mein VW-Händler kostenlos umgetauscht.

    die puffer liegen jetzt bei 9,13 für 2
    musste mir welche nachbestellen da sie mir kaputt gegangen sind


    die puffer liegen jetzt bei 9,13 für 2
    musste mir welche nachbestellen da sie mir kaputt gegangen sind


    Was ist da bei dir kaputt gegangen. ich habe bei den rocco Puffer n die Feder entspannt (kurz rausgedreht. Dann hab ich die liegen gelassen. Dann lagen die Puffer mit federn einzeln rum. Da hats oben den gummi abgesprengt. Sollte man die roco-pufer im gestauchten zusand oder im entspannten zusand einbauen?


    Wie gesagt im enspannten zustand sind die auseinandergegangen.


    Zum Glück hats mein VW-Händler kostenlos umgetauscht.

    vielleicht jetzt ne blöde Frage. Aber nach dem ich hier 10 Siten durchgelesen habe, weiß ich nicht was das beste ist.



    Was soll man genau verbauen (Skoda VW, welche NM) - und bitte mit Artikelnummern.


    Abschließend wäre das sehr hilfreich.


    Hat jemand ne ahnung was das umcodieren bei VW kostet?