Beiträge von golf_v5_4motion

    hi!
    ....hatte ich mal gehört, das man die bonrath domlager nicht in verbindung mit einer tieferlegung fahren darf???
    (wäre doch schwachsinn, oder???)


    ansonsten sind die bald reif, um meinen wagen vorn endlich ein wenig "runterzuholen"!



    Gruß,
    Tim

    hi reichi,
    den golf 4 v6 bin ich noch garnicht gefahren. kann ich jetzt nicht wirklich was zu sagen...
    wie gesagt hatte ich früher den 3er vr6. der hatte bekanntlich 174ps, frontantrieb.
    jetzt habe ich mit dem v5 170ps und allrad (zudem das der 4er wohl mehr wiegt...).
    im vergleich kaum ein unterschied. ich finde, der v5 ist sehr gut. beschleunigung gleichwertig. zudem halt allrad, wenn es die traktion verlangt. permanent wäre wohl wirklich übertrieben...


    aber wenn man mich persölich fragen täte: den v5 mit turbo aufgeladen wäre es dann. ;) leistung kann man halt nicht genug haben...
    über den R32 hab ich auch lang nachgedacht...aber da stehen die unterhaltkosten in fast keinem verhältnis mehr.
    ich denke, der v5 ist eine gute mischung aus preis, unterhalt und vor allem leistung und sound!
    **so...jetzt werd ich wohl gleich die 1.8t fraktion gegen mich haben...aber der ist auch ganz toll!!!**



    gruß,
    Tim

    The_saint: ja....da hilft dann doch nur 4motion! ;)
    auch wenn es ein paar ps schluckt (sofern es überhaupt mit der haldex-kupplung eingreift) würd ich mich immer wieder dafür entscheiden. einfach super traktion: immer.


    und: 110ps auf 190ps? ich bin ja kein experte, aber ist das nicht ein wenig viel? > motorschaden?? wie lang hast den da garantie drauf??



    Gruß,
    Tim

    hi,
    vor meinem v5 hatte ich den golf3 vr6 und der verbrauch war "stattlich"! ;)


    unter volllast / Vmax war der eigentlich immer bei 18 - 19liter.
    mein bestes ergebniss ever war bei den nachbarn mit den gelben nummernschildern und schwarzer schrift mit 7,8l. aber das bei wirklich max 120km/h und keiner beschleuningung zwischendurch.


    also ich halte nen durchschnittlichen verbrauch bei normaler fahrweise von 9 -10l als unrealistisch...aber sicher machbar. dann brauch man aber auch kein v6 fahren...



    Gruß,
    Tim

    hi,
    also wenn es dir in erster linie um die unterhaltskosten beim tanken geht, bleib bei dem diesel.
    wenn du dich für den v6 entscheidest, kaufst halt den mehrverbrauch mit, ohne wenn und aber!
    ....ich persönlich würd sagen, das ist es aufjedenfall wert! ;)


    ja...ok...ich hab nur den v5...aber der is ja auch schon nicht schlecht. ;)



    Gruß,
    Tim

    hi!
    also ich hab (nach langer suche) auch das 57i Kit eingebaut und kann sagen:
    - vom sound her kein vergleich zu vorher. genialer sound. um die 3000 schön dunkel und zwischen 4000 und 4300 geht´s voll ab. danach ist er gott sei dank wieder ruhig (sonst wäre jede längere autobahnfahrt die hölle). ich war letztens bei einem adac-fahrertraining und da war auch einer mit nem neuen 911er und nem v6 TT á la ABT dabei. die waren "sehr angetan" von dem teilweise "martialischen" sound (o-ton).


    - leistung...naja...er spricht in den unteren drehzahlen besser an als vorher. immerhin. wirklich mehr ps....ich weiß nicht...



    LG
    Tim

    hi ihrs!
    bei mir ist es noch immer nicht ganz weg. es kommt immer mal wieder. leider.


    stabigummis gewechselt, der stabi selber meine ich auch...der meister meint, das der nächste schritt wäre, vorne komplett die achse auszuhängen und alle weiteren gummis zu tauschen...
    das wollten wir in naher zukunft mal angehen. zum glück ist mir das autohaus und der meister gut bekannt, weil das sonst unbezahlbar wäre.
    bisher sind schon einige kosten dabei zusammengekommen. :(
    die sind auch recht ratlos und hatten auch schon mit VW gesprochen, jedoch konnten die auch noch nicht recht helfen...


    aber wie gesagt, es taucht nur noch selten auf, aber leider nach kaum einem nachvollziehbaren raster. :(


    morgen bin ich eh bei denen, danach kann ich mehr berichten.



    Gruß,
    Tim

    also, dann wohl eher 17" und 225/45, gell???


    @jot_ess: hast das mal versucht mit der kombi familie / bretthart??


    jaaaa...sogern ich die 18" hätte... :(


    aber immerhin habe ich eine ganz besondere im auge, die in 17" auch ganz schick sein werden. von oz, 2005er modell. hatten die auch gerade erst bei der motorshow dabei (auf nem astra am stand).



    Tim

    naja....eure antworten haben mir jetzt noch nicht sooooooooo geholfen.


    das 18" optisch besser aussehen, glaube ich euch! ;)
    tieferlegung hab ich eh (30mm).


    nur geht es mir auch echt um den komfort.
    eben: look&komfort!


    meinungen und beschimpfungen (weil ich keinen brettharten wagen haben möchte)? ;)



    Tim

    hi @ll!


    ich bin auch gerade dabei, mir den kopf über meine neuen räder zu zerbrechen: 17" oder 18".


    im endeffekt für den komfort ist doch der querschnitt des reifens verantwortlich, richtig?


    gibt es reifen, die bei 18" noch einen 45er querschnitt haben??
    (bisher hab ich noch keinen gefunden....)
    breite des reifens sollte schon 225 sein.



    bis später,
    Tim

    hi reichi,
    R32 hab ich mir in letzter zeit auch nochmal durch den kopf gehen lassen.
    gebraucht bekommt man die ja bereits reöativ günstig.
    mich schrecken nur die nebenkosten von dem teil ab.
    (wobei ich dies nur überschlagen habe, also nicht nachfragen!!!!)


    G
    Tim