Beiträge von TricksONE

    So wollt mich dann auch mal kurz Vorstellen. Les zwar schon einige Monate fleißig mit, aber hab mich noch net Vorgestellt.


    Also heiße Helge und komm ausm Kuhdorf bei Bergisch Gladbach. Daten des Wagens stehen ja schon links.


    [Blockierte Grafik: http://tricks.edv-jaussi.de/Golf/P7162926.jpg]


    Bild 02


    Bild 03


    Bild 04


    So die H&R Aufkleber kommen aber denächst wieder runter. Mir gefiel das eigentlich ganz gut aber wenn dann nen KW oder FK Gewinde reinkommt, ist das bissel doof.
    Ist noch nicht so viel dran gemacht, aber wie schon gesagt in den nächsten 2 Monaten kommt ein Gewinde rein kommen und dann im laufe des Jahres evtl. noch paar 18 oder 19 Zöller. Aber das ist erst mal hinten angestellt.
    Das Radio ist ein Clarion DXZ 748. Sehr sehr feines Gerät!
    Ach und klarglas Seitenblinker sind auch mittlerweile drin.


    Zu dem K&N 57i sag ich jetzt mal nichts!


    Hab dann auch direkt mal ne kleine Frage.
    Also wie ich oben schon geschrieben hab, soll ja nen KW oder FK Gewinde rein. Hab mich hier schon ganz gut informiert aber da mir einfach die Vergleichswerte fehlen, wollt ich mal fragen wie das so im Vergleich zu nem H&R 60/40 Cup Kit Härtetechnisch aussieht. Bin noch nie mit nem Gewinde mit/gefahren, deshalb die Frage. Ist ne blöde frage, ich weiß, aber ne Antwort wie "spurbar härter" würde mir schon reichen. Das das von Gewinde zu Gewinde verscheiden ist, ist mir auch klar.
    So dann schwank ich noch zwischen FK Silverline und KW variante 1.
    Sind ja beide aus Edelstahl richtig?
    Arbeiten beide mit Koni Dämpfern?
    Inmoment tendiere ich zu FK da ich halt nciht so weiß oder das KW nicht bissel oversized ist weil halt teuer und ich möchte halt nur ein gutes Fahrverhalten und den komfor der variablen Höhe. Kann man mit FK was falsch machen? Ahso geht um FK Silverline & KW variante 1 evtl. auch v2 bzw. Silverline X aber wollt nciht mehr als 1000 bis 1200 Euro ausgeben.


    So ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Mir fehlt halt die Erfahrung ^^

    Hallo,


    ich hab ein paar Fragen zu Gewindefahrwerken. Bin inmoment am überlegen ob ich mir anfang nächsten Jahres eins zulegen soll.
    Hab auch schon 2 Favoriten, die da wären das H&R mit Härteverstellung (ka wie das heißt) oder eben das Bilstein B16 PSS9.
    Hab hier im Forum auch schon von dem KW Variante 2 gelesen. Wäre ja eine alternative, oder?


    Habe zurzeit noch die Serien 15Zoll Stahlfelgen, aber das sollte doch keine Probleme geben, oder? Wollte dann anfang nächster Saison auf 18Zöller um steigen. Deshalb wollt ich auch gerne ein Gewinde einbauen, da ich die Höhe dann passend einstelln könnte. Ein passenden Stabi würde ich dann direkt mit verbauen (lassen).


    So jetzt zu den eigentlichen Fragen.
    Wie funktioniert das mit der Eintragung des ganzen? Lässt man die spanne von ganz hoch bis ganz tief eintragen und kann dann die Höhe ändern ohne noch mal zum TV zu müssen, oder lässt man eine Höhe eintragen die man dann eingestellt lassen muss? Hab auch schon die Suche benutzt, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden hab.


    2te Frage wäre zu der Härteverstellung und härte allgemein. Kann man die härte mit einem 60/40 Fahrwerk vergleichen oder ist das Gewinde um einiges härter?
    Aus meiner unwissenheit ergibt sich auch schon die 3te Frage. Hab noch keinerlei vergleiche machen können, sprich bin noch nie in einem Wagen mit Gewinde mitgefahren. Wäre super Lieb wenn sich jemand aus dem Raum Köln/Bonn bereiterklären würde mich mal nen Stück mitzunehmen. Unkosten werden natürlich erstattet.


    Ich denke das reicht erstmal... werd noch mal in der Suche gucken um meine Neugier zu stillen ;)


    edit: Achso hab ein TDI mit 81kw EZ. ist 11/98

    Ja das mag ja sein... ^^


    Kann man denn einfach mit irgendwelchen Felgen zum Lakierer gehen und die lakieren lassen, oder ist das was ganz spezielles?!?!?
    Wie viel würde so was denn kosten? Hat da jemand ein Vorstellung?