Beiträge von Pierotti

    Dafür gibt es ja diese kleinen Aufkleber die man sich aufs Tacho klebt. So weiß der Fahrer, dass er meinet Wegen im Winter nen T Reifen fährt obwohl sein Auto die 190KMH knackt. Sprich Geschw. zügeln. Ein Kurzzeitiges überschreiten der Geschw. (Mehrere Minuten macht dem Reifen übrigens 0 aus). Und im Winter jenseits von 210 wie in deinem Fall ist ja eh etwas fragwürdtig ob das sein muss. Vergleiche einfach den Preis zwischen H und V und entscheide dich ob deine auf "Nummer sicher gehn" Therorie aufgeht!

    Hat jmd. von euch schon probiert Displex fürs Navi zu nutzen ? Habe da sehr feine Kratzer drin die man nur bei Sonneneinstrahlung sieht. Mir hat bis jetzt jeder davon abgeraten bzw. sogar gesagt dass ich das auf keinen Fall machen soll!

    Hallo,


    verkaufe hier 4 Reifen in 225/45 17 91Y von Bridgestone (Potenza). DOT XX/09 ... Müsste ich nochmal schauen.
    Die Reifen sind neu und haben noch keinen Meter Straße gesehen. Können abgeholt werden, (Nähe Berlin) oder ich verschicke sie auch!


    Preis ist VHB. (Günstigster Ebay Preis ist 408€ inkl. Versand)


    Mein Preis : 290€ (~75€ für nen Reifen in der Größe, günstiger geht nun wirklich nicht), bei Interesse PN! (Wäre auch bereit diese gegen Winterreifen in dieser Größe zu tauschen, diese müssten dann aber in absolutem neuwertigem Zustand sein oder NEU)



    Gruß

    Hallo,


    ich wollte mal fragen ob ich ne andere Abgasanlange brauche, wenn ich auf die Indi Schürze wechseln will wo man den Auspuff sieht. Fahre im Moment die Indi Schürze wo man den Auspuff nicht sieht und das gefällt mir nicht. Wenn ich so drunter schaue müsste wohl ne andere her, die rohre bei meiner gehen ja nach unten weg, das haut ja dann nicht hin!


    Gruß

    2 jahre alte Reifen die "NEU" sind kannst du dir bedenkenlos kaufen. Und zwecks dem Wechsel wegen alter sagt jeder was anderes- Die einen 4 jahre die anderen 6 jahre. Fakt is dies sind nur empfehlungen. Man kann auch Reifen fahren die 10 Jahe alt sind und überhaupt keine Alterserscheinungen haben weil sie kaum gefahren wurden. Ich arbeite bei Goodyear Dunlop und weiß wie jedes einzelene Teil hergestellt wird und kann dir sagen dass es 0 Unterschied macht wenn der Reifen 2 jahre rumliegt und das Kühl und ohne UV strahlen. Diese sind nämlich der größte Feind des Reifens. Wenn man soviel Geld sparen kann nur weil der Reifen 2 jahre gelagert ist würde ich es immer wieder machen!

    Ja ist es !


    *** Mehrere Jahre sachgemäß gelagert“ bedeutet rechtlich betrachtet, dass ein Reifen, der bis zu maximal 5 Jahre sachgemäß gelagert wurde als Neureifen gilt und dadurch in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist. Das heißt also: Grundsätzlich ist bei sachgemäßer Lagerung gemäß DIN 7716 bzw. ISO 2230 ein Reifen bis zu einer Lagerdauer von fünf Jahren als Neureifen zu spezifizieren. Der Verkauf und die Montage sind somit technisch unbedenklich. Dies muss aber auch nachgewiesen werden können. Dazu die entsprechenden Urteile: