Beiträge von Convertible

    Hi habe hier ein 2 tage verbautes Autotechnics (D&W) Fahrwerk im Angebot. Habe es Samstag bei D&W in Bochum gekauft und verbaut allerdings ist es mir nicht tief genug.


    Fahren lässt es sich sehr schön wer möchte kann das gerne testen aktuell habe ich es in einem Golf 5 Sportline verbaut (1.9TDi). Da ich mir gerne etwas tieferes kaufen möchte bite ich es hier mal an.


    Neupreis war 299€ Rechnung vom 04.02.2012 liegt natürlich bei und sobald sich jemand entscheidet es zu nehmen wird es am nächsten Wochenende ausgebaut.


    Laufleitsung bisher ca 50km.


    Preis 275€ VB andere Koppelstangen werden nicht benötigt so tief geht es nicht.


    Hier mal ein Bild von der maximalen Tieferlegung denke mal es wird sich noch 1-2cm setzen aber auch das würde mir nicht reichen.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/430129_266748663396611hjx8.jpg]



    Gruß Markus

    Wenn man sich damit beschäftigt dann sieht man den Unterschied sehr gut. Das Problem bei den Sonax oder Nigrin Produkten ist das sie für den "einfachen" Autopfleger gedacht sind. Die Polituren enthalten meist füllende Eigenschaften die Kratzer zwar schön Kaschieren jedoch in keinster Weise entfernen. Genau das gleiche ist z.B. bei diesen speziellen Farbpolituren die machen überhaupt keinen Sinn. Wahrscheinlich ist überall die gleiche Politur drin nur mit anderen Farbzusätzen.


    StraightShooter: Sehe ich fast alles genauso mit den High Class Wachsen war auch alles ab 500€ aufwärts gemeint. Das Ital ist halt ein sehr schönes Mittelding hat nen schönen Glanz und ne gute Standzeit. Das Concourse hat mich echt schwer enttäuscht. Ein Wachs was 200€ kostet und dann nach 3-4 Wochen den Geist aufgibt ist leider so gar nicht mein Ding aber es ist halt ein Showwachs der Glanz ist genial und das geht nun mal immer auf kosten der Standzeit.


    Das Destiny und Atlantique sind zwar schöne Wachse deren Standzeit mich auch überzeugt hat aber definitiv für den einfach Enduser oder auch den einfachen Autopflege begeisterten zu teuer.Durfte beide schon testen und war begeistert aber kaufen würde ich sie dennoch nicht allein schon wegen des Preises.


    Gruß Markus

    Ich hab bisher noch niemand getroffen der 3-4 Monate mit dem NXT übersteht. Wobei man dabei sagen muss die meisten die es benutzen machen das um vor dem Treffen nochmal eben übers Auto damit drüber zu huschen damit es fürs Treffen glänzt. Mein Fall ist es nicht. Für mich der einzige Vorteil es lässt sich auch nach 5-6h anziehen lassen noch Problemlos abnehmen. Ab 20h wirds dafür unmöglich es runter zubekommen ohne neue Swirls im Auto zu haben.


    Von Dodo kann ich bisher nichts negatives behaupten ich besitze das Orange Crush, Blue Valvet sowie Supernatural Hybrid und normal und konnte bisher alle ohne Probleme verarbeiten und der Glanz war auch nicht schlecht.


    Zum selben Brei muss ich sagen das die meisten Leute wahrscheinlich nicht mal erkennen ob das Auto poliert wurde oder nicht wenn man nur schnell ne Versiegelung drauf macht. Allerdings finde ich das man schon gavierende Unterschiede erkennt wenn man z.B. ein Dodo Wachs mit nem Zymöl Wachs vergleicht.


    Damit meine ich nicht die HighClass Wachse von Zymöl sondern man nehme z.B. das Zymöl Carbon und das Dodo Supernatural spielen ungefähr in der gleichen Preisklasse allerdings hinterlässt das Zymöl einen wesentlich tieferen Wetlook als das Supernatural.


    Gruß Markus

    Also wenn ihr mit Meguiars zufrieden seit dann bleibt auch ruhig dabei ich bin zwar auch der Meinung das es bessere Produkte gibt die günstiger sind aber der Anwender soll ja glücklich sein damit.


    Allerdings muss ich sagen das es quatsch ist mehrere Schichten aufzutragen das mag vielleicht bei Produkten wie Liquid Glass oder Zaino helfen bei allen anderen ist es allerdings nicht sinnvoll.


    Gerade das TechWax von Meguiars ist en Witz, zwar super einfache Verarbeitung aber dafür ist die Standzeit auch mehr als lächerlich. Letztens noch mit nem Kumpel gesprochen der sich gefreut hat das seine 3 Schichten NXT 6 Wochen gehalten haben. Sorry aber normalerweise kommt man mit ner Schicht DODO z.B. gute 3-4 Monate hin bei guter Pflege.


    Ich benutze seit letztes Jahr Zymöl Ital kostet zwar en paar euro aber dafür hab ich es letztes Jahr im August aufgelegt und es tut heute noch seinen Dienst.


    @Pitty1991: Wenn du mal en paar Sachen testen willst kannst du gerne mal rum kommen hab einiges an Wachsen zu Hause und auch viele tolle Produkte die wesentlich günstiger sind als Meguiars.


    Man sollte sich auch vor Augen halten das hierzulande niemand der sich mit Autopflege beschäftigt Sachen von Nigrin oder Sonax kauft. Warum? Einfach weils Baumarkt Produkte sind die viel versprechen und wenig halten. Meguiars ist ja im Prinzip nichts anderes. Bekommt man in Amiland in jedem Baumarkt und an jeder Tanke.


    Gruß Markus

    Das gleiche Problem habe ich auch und nach ca 10 verschiedenen TÜV Prüfern die alle gesagt haben es wird nicht mehr abgelastet habe ich mich damit abgefunden doch 225/35er zu fahren.

    Schaffe es morgen wahrscheinlich leider nicht bekomme wohl noch ein Auto zur Aufbereitung rein fürs Wochenende. Das nächste mal bin ich hoffentlich dabei dann auch mit Fahrwerk und Felgen.


    Umbau technisch bin ich momentan auf dem Stand die Front zu cleanen mit schwarzem Grill und unter die Gitter und Stege Glanzschwarz und das Heck auf R32 Look mit cleaner Blende um zu bauen das wird sich allerdings noch ziehen.


    Spontanes Treffen kann man gerne mal organisieren kein Problem.


    Hier nochmal ein Bild vom letzten Jahr vom Fahrsicherheitstraining entschuldigt bitte den Finger im Bild X(


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto3jqqe.jpg]

    Danke für die nette Begrüßung erstmal.


    @ Pitty 1991: Das Cabrio musste weichen da ich zu der Zeit mal wieder in Essen gearbeitet habe und für die Strecke von knapp 200km am Tag war es einfach nicht geeignet. Zudem hat mir der Platz gefehlt es unterzustellen da die Garage hier mehr als rar sind.


    Miiirko: Vom Tuning ab war ich nie wirklich aber es ergaben sich doch immer andere Ausgeben wie z.B. was neues für die Wohnung oer en neues Heimkino oder sowas. Allerdings bleibt der 5er wirklich dezent und schlicht. Ist mein Alltagsauto was auch mal die Freundin fährt.


    Als neues Projekt bin ich auf der Suche nach nem 2 oder 3 Golf als US Modell den ich mir dannn weg stellen kann wenn die passende Garage gefunden ist zum umbauen. Bin allgemein eher ein Freund alter Autos.


    Gruß Markus