Beiträge von Evolution™

    War vorhin in der Werkstatt und er hat mir den Turbo, Kompressor und die fehlende Mutter gezeigt. Also man sieht auf jeden Fall das da was durch ist. Es ist die Mutter, die vor der Turbine im Turbo ist. Motor wurde heute ausgeleuchtet und scheint sauber zu sein. Der Meister meint, dass es die Mutter entweder komplett zerbröselt hat, oder diese im Ladeluftkühler hängt, welcher ebenfalls getauscht wird. Kulanz Anfrage bei VW läuft, bin gespannt. Auto wird erst Ende der Woche fertig :(

    Gerade einen Anruf aus der Werkstatt bekommen. Turbo, Turbolader sowie der Kompressor sind hinüber! Eine Mutter vom Turbo hat sich gelöst und ist quer durch das Auto. Diese muss er noch finden und falls nicht, ist auch noch ein neuer Motor fällig. Wäre dann schon der dritte [Blockierte Grafik: http://www.golf5gt.com/upload/smilies/unsure.png] Ach ja, ein lieber Mader hat dazu noch nen Schlauch abgeknabbert .... Hoffentlich muss ich nichts, oder nicht viel zahlen ....

    Ne, das Auto hab ich ca. 90 km von meinem Heimatort gekauft (VW Händler) und Auto ist derzeit bei mir im Ort bei einer VW-Audi Werkstatt. Hab schon mit dem Herren geredet und er meinte, dass die es untereinander zwecks Garantie klären. Hat aber auch was von Selbstbeteiligung erzählt ...

    So, Auto ist grad in der Werkstatt und der Meister vermutet einen defekt des Turbos. Ich bin laut ihm nicht der erste mit diesem Problem bei ihm mit dem GT. Nun aber zu meiner Frage:


    Ich hab ja die Gebrauchtwagengarantie. Auto ist BJ 06/2008, hat 44.000 km runter und seit knappen 2 Monaten bei mir. Sollte der Turbo gewechselt werden müssen, mit welchen Kosten muss ich da rechnen?

    Zitat

    Das bekommt der :) schon hin, die haben ihre Anweisungsliste bei solchen Problemen. Mach dir mal nicht zu viele Sorgen, ist auf keinen Fall Standard.


    LG Eike


    Ja das denk ich mir schon, nur in GT Forum meinte einer, dass eigentlich der Turbo hinüber ist :/
    Hoffe doch nicht, brauch mein Auto nämlich. Aber Software Update sollte ich doch vermieden oder?

    Hallo liebe Golf-Freunde,


    gestern ging es - zumindest war das der Plan - mit meinem GT aufs Oktober Fest nach München. 305 km Fahrt vor mir. Ins Auto rein und gute 20km bis zur Autobahn. Auf A81 Richtung Stuttgart, langsam einfahren und dann bei 180 - 200 km/h eingependelt. Weiter geht's. Dreieck Stuttgart auf die A8 Richtung München. 120er Begrenzung. Nach Mittlerweile 140 gefahrenen Kilometer wieder die Begrenzung aufgehoben, Vollgas! Bei 160 km/h ging nix mehr! Gemerkt das irgendwas nicht mehr lief. Geschwindigkeit sinkt, Gang runter, Vollgas, nix! Och ne, jetzt hat's auch gemeinen GT erwischt. Erstmal von der Autobahn runter, mal Auto kurz stehen gelassen. Erneut auf die Autobahn. Turbo lädt sich laut Anzeige zu 1/4 bis 2/4 auf und dann weg, Turbo setzt aus. Das ganze macht der paar mal und dann geht die Anzeige nicht hoch. Max. 120 km/h waren drin. Ca. 10 km gefahren, da geht die Abgsawarnleuchte an. Angehalten, im Handbuch nach geschaut und anschließend ADAC angerufen.
    ADAC gekommen, Fehlerspeicher ausgelesen (Irgendwas mit Ladeluftdruck) und anschließend gelöscht. Leuchte war aus, allerdings ging der Turbo weiter nicht, was auch klar war. ADAC Typ kurz telefoniert und sagt, weiter fahrt nicht Möglich. Wird abgeschleppt.


    Heute wurde mein Auto wieder zu mir nach Hause geliefert und natürlich wollte ich gucken, ob sich was geändert hat. Turbo lädt sich wieder bis 1/4 - 2/4 auf und dann nix. Ein komisches Pfeifen ertönt während der Druck aufbaut und aus dem Auspuff kommt dunkle Abgase. Morgen früh erstmal zur Werkstatt. Hoffentlich ist nicht arg viel putt :(


    Was meint ihr, was kann es sein?


    Danke schon mal.

    Da ja eine Preise irgendwo VHB sind, kann man ja beim kaufen einfach klären das die den ZR wechseln und dann hab ich meine Ruhe :) Ich werde mich schon noch melden wenn es bei mir soweit ist :) Dauert aber noch ne Weile ...


    Danke aber schon mal allen für eure Hilfe und Antworten :)

    Was meinst du damit das kann nicht sein? Der hat halt alles schön umschrieben. Dinge die in vielen Golfs Serie sind, schreibt er als Sonderausstattung auf. Aber hört sich schon gut an.

    Ne wenn ich mir die anderen Angebote anschaue, dann haben die Autos an die 85000 bis 110000km und kosten genau so viel ... Ein Kollege von mir meint, dass ich mir einen mit über 100000km kaufen soll, anstatt einen mit 90000km weil in der Regel ist das schon n neuer Zahnriemen etc. drin. Was sagst du bzw. ihr?