Beiträge von Tha-Prototyp

    Das mein Auto net aus Lego ist, hab ich auch bereits festegestellt ;)
    Wenns Leute gibt die die Dinger lasieren oder was weiß ich damit machen, müssen die ja rein theoretisch das Glas ab machen.


    Grund wegen dem Wasser im Rücklicht weiß ich ja bereits. Kleiner Bockmist von mir! -.-


    Mhhh dachte mir schon das das i-ein Kleber ist. Das Glas beschlägt noch ein bisschen wurde aber schon weniger.
    Hoffe das der Rest mit der Zeit raus geht :P

    Hi,


    mein Rücklicht hat Wasser gezogen. Da ich es schon mit "ausföhnen" probiert habe, bleibt mir anscheinend nur die Möglichkeit
    übrig das Rücklichtglas zu demontieren und trocken zu machen. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Danke :)!

    Hatte mir nen neuen Heckwischermotor bestellt. hab den natürlich gleich eingebaut und ausgetestet. Leider kein Erfolg!
    Im laufe des tages kam ein Kollege vorbei der sich das dann auch mal angeschaut hat. Er meinte ja das ja nicht mal die Düsen gingen.
    Er vermutete darauf hin das es entweder an der Steuereinheit oder an dem Betätigungshebel läge.
    Nunja werde wohl oder übel zum :) und mir das anschauen lassen müssen.

    bei dem lohnt sich das nicht mehr natalie :D
    Hab ihn noch ca. viertel bis halbes jahr dann kommt schon mein R :)
    Leider Gottes muss ich auf meinen Unbefristeten Vertrag warten.
    Aber zurück zum Thema xD.


    Danke dir KaBa :) am Montag gleich bestellen :P

    Hi,


    hab folgendes Problem und zwar funktioniert mein Heckscheibenwischer meines Golf´s seit ein paar Wochen nicht mehr.
    Hatte nun endlich die Zeit gefunden mal nachzusehen was da los ist.
    Folgenede Feststellung:


    Scheibenwischermotor gibt kein Ton, Sicherung oK, Scheibenwischermotor wird warm nach 2 Minuten (wenn er in betrieb genommen wird)


    Könnte mir da jemand sagen was da los ist? Bin ratlos, die einzigste Vermutung die ich habe, ist die das der Scheibenwischermotor kaputt ist.
    Vielen Dank


    Gruß

    Bei dir war bestimmt eine ABE dabei. Die brauchst du zum eintragen. Nach dem Eintragen bekommst du vom TüV eine Bestätigung
    damit das Teil für das Fahrzeug und dem Fahrzeugverkehr treu ist. Dieses Papier (Eintragungsbescheid) musst du im Wagen mitführen.


    Beim Fahrwerk sind auf der ABE Maße angeben die beim Tieferlegen beachtet werden müssen. Sind die nicht eingehalten übernimmt der TüV die net und
    du bekommst genau das Problem das du gerade hast ^^


    Hoff ich hab dich damit richtig verstanden :P

    Die ABE bzw. der Eintragungsbescheid reicht vollkommen und sollte im Fahrzeug mitgeführt werden ;)
    Das weiß ich zu 100% weil ich mich bei meinem TüV (Schwegenheim) erst vor kurzem gut informiert hatte ;D


    Der Filter ist Geschmacksache...ich halte davon nichts weil er in meinen Augen einfach keinen Sinn und Nutzen hat.
    Da Stimmt das Pro und Contra nicht :D.