Beiträge von ToDo

    achsoooo ist unter dem styropor diese mulde was man bei dir auf dem ersten foto sieht? dann ist ja alles toppp. wusste garnicht dachte ich da nix drunter und muss iwas machen damit ich die holzplatte weiteroben verbauen kann. wooww das ist perfekt.


    du hast einfach die platte mit dem loch auf die mulde getan und den sub da verbaut und dann mit paar holzklötzen überall auf die platte die höhe angegeben wo die 2. platte draufsoll und auf die holzklötze immer klebeband damit nix klappert usww. du hast ja auch son rohr eingebaut. wo sollte son rohr am besten hin? wie würde es ohne sich anhören?


    liebe grüße

    hi
    jop genau so sieht es aus und halt die unter seite von der grundplatte beklebt damit sie nich aufm blech aufliegt.
    das ist ein bassreflexrohr hab ich eingebaut damit der sub den aufgebauten druck los wird.
    ich weiß nich wie es sich ohne anhört aber ich denke dass es sich mit einer bassreflexöffnug sprich rohr besser anhört, kommt auch immer auf den subwoofer drauf an.
    ich habe für mein set subwoofer und endstufe 200 € bezahlt ist ein super preis bei ebay.
    normal kostet die endstufe schon soviel.
    für die platten und so hab ich insgesamt 30 euro oder so bezahlt.

    Also mein sub reicht locker mit den 300 watt rms, es sei denn du wills die scheibe raus donnern
    ich hatte auch das reparatur set drin die styropor geschichte kannst du doch einfach rausnehmen in der mitte ist eine große mutter die du abschrauben kannst.
    guck und les dir meine beschreibung nochmal durch.
    :D das passt super

    also erstmal das ist ja ne spitzen arbeit
    abe rich kann mir gar nicht vorstellen das da nix klappert oder so.
    wieviel bringt denn der woofer und liegt die abdeckplatte nur oben drauf oder hast die ncoh befestigt?


    martin

    hi
    jo danke
    also dadurch das ich alles mögliche was geräusche abgeben könnte mit den isolierklebeband verklebt habe klappert da nix, das einzige was ich noch machen muss ist den teppich bei den sub auch noch zuschneiden weil er den immer hoch drückt.
    die abdeckplatte liegt einfach nur auf und hält sich einmal dadurch das der originale teppich so dick ist und nich verrutschen kann und dadruch das ich den ausschnitt für die endstufe so gestaltet hab das der schnitt schön eng sitzt und ein paar milimeter über die endstufe geht, aber trotzdem ist die endstufe 5 mm unter der kannte sodass man ganz genütlich und beruhigt eine kiste bier drauf stellen kann :D
    hier sind mal die technischen daten des subwoofers:
    Schwerer Aluminium-Gusskorb
    [*]Ventilierte verchromte Polplatte und Magnetprotektor
    [*]2" (50 mm) Kupfer-Schwingspule & 60oz Magnet
    [*]2-lagige Membran mit Gewebestruktur
    [*]Spezial-Spider mit eingewebten Litzen
    [*]Hochwertige gekapselte Anschlüsse
    [*]12" (30cm) Subwoofer
    [*]300 Watt RMS
    [*]Impedanz 4 + 4 Ohm
    [*]Fs 27Hz, Qts 0,34, VAS 59L
    [*]Einbautiefe: 162 mm
    [*]Einbauöffnung: 282 mm

    Aber der drückt ordentlich

    ahhh ich hab es gebacken bekommen!!!
    Also auf den folgenden bildern sieht man schritt für schritt den umbau
    ich hab eine 22 mm mdf platte als grundplatte genommen und als abdeckplatte eine 10 mm spanplatte
    als vorlage dient der kofferraum teppich super den ich dann hinterher auch zum bekleben der abdeckplatte verwendet hab
    ich habe die grundplatte und die aufliegeleisten alle mit isolierklebeband verklebt sodass kein klappern oder sonst was entsteht
    dann habe ich auf der grundplatte neben den sub noch fächer für boardbuch und boardwerkzeug gebaut
    den kompressor hab ich dann an der seite beim warndreieck untergebracht da er leider 1 cm zu hoch für ein fach war
    so das wars auch schon :thumbup:
    bin noch am überlegen ob ich die auschnitte für den sub und das resonanzrohr noch machen soll oder nich


    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/5272/75023533.jpg] [Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/2898/98424911.jpg] [Blockierte Grafik: http://img704.imageshack.us/img704/5426/53734649.jpg] [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/2167/54551011.jpg] [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/9352/12336472.jpg] [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/76/38572338.jpg] [Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/4121/67644729.jpg]

    hi
    ich hab einen doppelten boden gebaut und einen 30 cm sub von soundstream und eine hifonics endstufe verbaut
    wenn du mir sags wie ich bilder rein setzen kann dann kannst du es dir angucken
    hab ka wie es funktioniert :wacko:

    omg....wer lesen kann is klar im vorteil


    gut ok danke.....


    weis denn einer was sonne fse antenne kostet ? denn bleibt die eben bei mir ohne funktion xD

    wenn du die antenne ohne funktion lassen wills dann würd ich dir eine atrappe vorschlagen
    http://www.ahw-shop.de/shop/pr…dachantenne-attrappe.html
    guck da mal nach
    bin auch über die polo antenne am überlegen hab in moment so eine billig alu antenne drauf, die man halt so kennt