Beiträge von Met87

    Moinsen,


    also zu deinen vielen Fragen:


    1. Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk sollte deine Überlegung sein. Viele hier fahren das Sportfahrwerk von Eibach mit 45/35. Ich selbst auch, also kannst du in meiner Fahrzeugvorstellung schauen wie weit man damit runter kommt. Gewindefahrwerk bietet dir halt immer mehr Möglichkeiten und ist in der Anschaffung auch garnicht mehr so viel teurer.


    2. Wenn du jetzt eh was machen willst, dann hau die Dämpfer gleich raus. Ich kann hier immer wieder nur mit dem Kopf schütteln, wenn solche Tieferlegungen nur durch Federn erzielt werden. Dämpfer und Federn retten im Ernstfall euern Ars*h! Das sollte auf einander abgestimmt sein. Also raus mit der derzeitigen Lösung und rein mit was neuem.


    3. Wechsel , ab zur Achsvermessung und TÜV und dann an einer schönen Fahrwerkslösung erfreuen.


    4. Wie schaffst du es überhaupt ne ET35 Felge mit dieser Tieferlegung zu fahren... und wie wurde das eingetragen. ET45 ist normalerweiße gängig. Die GTI Felge sollte wenn es die originale ist eine ET51 haben. Damit kannst du ordentlich tiefer gehen ohne etwas zu ändern. Solltest dir aber bewusst sein, dass sie viel weiter drin steht, als deine derzeitige Felge.


    So hoffe ich konnte etwas helfen. :thumbup:

    Das ist hier eine gängige Diskussion.


    Und es gibt daher auch ganz unterschiedliche Meinungen.


    Ich meine, dass Felgen mit ET35 auf einem Golf 5 eigentlich zusammen mit Tieferlegung nicht eingetragen werden dürften. Viele hier haben es trotzdem eingetragen bekommen. Du trägst also immer das Risiko, dass du entweder probleme mim TÜV bekommst oder das du die Radkästen bearbeiten musst.


    Hol dir ne ET 45 Felge, dann kannst du ordentlich runter und bekommst mit beiden oben benannten Problemen nix zu tun.


    Grüße

    Candy White :)


    Bei dem 5er gefällt es mir immer noch sehr gut und sehe es auch noch nicht so häufig. Ganz anders beim 6er... Da ist jeder Golf "Candy white" ... sau langweilig! Naja wieder zu deimem 5er.


    Deine Pläne hören sich gut an. Sind das die Valeo Rückleuchten? Mag die R32 an nem weißen eigentlich lieber. :whistling:


    Also immer schön Bilder posten und weitere Anregungen holen hier im Forum.


    Grüße Met87

    Guten...


    Schönen Golf fährst du da. rot gefällt mir immer besser am 5er Golf. Felgen finde ich ebenfalls super.


    Würde das Heck noch in Wagenfarbe lacken bzw. den unteren Teil, dann schwarz. Würde nochmal einiges her machen
    :thumbup:

    Findest du vergleichbare Angebote?


    Außerdem solltest du mal nach dem Motorkennbuchstaben fragen... es gab bei dem 2.0TDI eine Reihe mit einigen Problemen.. BKS oder BKD glaube ich. Musst du hier im Forum mal "suchen".


    Würde auch in Sachen Baujhar nochmal 2-3 Jahre weiter vor gehen, so 2006/2007


    Grüßse

    Ich fahre diesen hier:


    Falken 225/35 ZR19 88Y FK-452 XL MFS : Bin damit sehr zufrieden.


    Wollte aber eigentlich diesen hier haben:


    Hankook 225/35 ZR19 88Y Ventus S1 Evo XL : Den hatte AlexFFM leider nicht mehr lieferbar.


    Viele fahren hier auch Kumho, Pirelli ... sind alles gute Reifen. Ich an deiner Stelle würde mal den Forumshändler AlexFFM ne mail schreiben. Er soll dir mal ein gutes Angebot machen. Er hat gute Preise und liefert in einem höllischen Tempo :thumbup:


    Pro Reifen solltest du so 150€ kalkulieren!

    Kommt bei meinem 1,9 TDI auch hin und wieder mal vor. Ich bastel immer so lange rum, bis es irgendwann funktioniert.


    Konnte aber auch schon immer volltanken. Aber das erste Mal habe ich auch mit 1/4 durchgedrückter Zapfpistole vollgetankt. Alter mit ist bald der Arm abgefallen und die Autos hinter mit haben einen Hass :cursing: geschoben :thumbup:


    Werde das mit dem rumdrehen auch mal versuchen!