Beiträge von TDI_tommy

    80.000 km :thumbup:


    Das ist natürlich ganz anständig, Da machen die meisten schon den zweiten Wechsel. Gut dann brauch man dir keine Hilfestellungen geben ;) Aber wie schon gesagt, nur Stadtverkehr, da ist es schon mehr als schwierig an die 6Liter Marke zu kommen.

    Ja also wenn du nur Stadt fährst ist es natürlich schwierig irgendwo nen super Verbrauch hinzukriegen. Es kommt immer darauf an wie die Stadt so gebaut ist also ob alle 50 Meter ne Ampel steht, da ist es natürlich fast unmöglich. Aber wenn du wenn du Lust hast mal was auszuprobieren, und wenn deine Stadt die Möglichkeiten dafür her gibt, versuch mal an den den roten Ampeln nicht zum stehen zu kommen. Also auf KEINEN Fall bei ROT fahren!!!! Das will ich damit nicht sagen!!!



    Wenn du schon von weiten siehst das Rot ist, versuch das Auto solang am rollen zu halten bis wieder gelb-grün wird, denn jedesmal vom Stand heraus wieder neu beschleunigen, das ist das was ne Menge Sprit kostet

    Bei 5,6l/100km hälst du dich aber bestimmt an alle Vorschriften oder? also Stadt 50, Land 100 km/h und schaltest nicht unnötig spät? Der Verbrauch ist natürlich nicht zu verachten. Kommt halt immer auf die Fahrweise an.


    Wenn ich hier in anderen Threads lese das welche mit dem selben Motor 12 Liter und mehr verbrauchen, frag ich mich was die falsch machen.

    Ich schätze mal das die Autokonzerne vom Staat ganz schön unter Druck gesetzt werden mit dieser Klima-Öko-Co2 Ausstoß Diskussion. Sicher wird es eine Käuferschicht geben denen egal ist wieviel Hubraum das Auto hat, die meisten haben ja vor dem Autokauf so ihre Vorstellungen z.B. er sollte ca 100 Ps haben aber für die die mit 115 Ps im 2,0 Liter Motor groß geworden sind, wird es sicher nicht in Frage kommen sich ein Auto mit einem 1,2 Liter Motor zu kaufen der bis dahin im Polo, Lupo oder Corsa verbaut wurde.

    Ich muss aber sagen das die Heizung im Golf V Diesel relativ flott Wärme bringt, bis zur Nachbarortschaft sind es bei mir 6 km, dort merk ich schon das langsam warme Luft kommt, im Audi sieht es da anders aus, da muss man 15 km fahren eh was warmes aus der Lüftung kommt. Und wem das Sportline Fahrwerk zu straff ist.... ?( also ich weiß nicht, das ist doch nun wirklich kompfortabel!


    Das Audi S-line Fahrwerk dagegen ist jedenfalls im A3 schon um einiges härter

    Aber mal ehrlich, wenn du deinen Golf mit 8 Litern fahren willst musst du dich schon ganz schön in Zurückhaltung üben denn mit 8 Litern ist es devinitiv vorbei mit der sportlichen Fahrweise. Wenn man hier so liest was der 160 PS TSI braucht wenn man die 160 PS auch mal spüren will, da ist man ganz schnell bei 12-13 Liter.


    Und ich finde ein Diesel lohnt sich schon bei 10.000 km im Jahr.


    Wenn ich voll tanke, also 50 Liter,das Auto ist ja nie ganz leer, und der Diesel kostet momentan so 1,09 € ist man bei rund 55 € für eine Tankfüllung. Beim Super liegt der Liter grad bei 1,38 €, da sind wir bei einer Tankfüllung bei rund 70 €


    Ich weiß nicht was der Benziner Steuern kostet aber sicher auch 120-150 € schätze ich jetzt mal :?:


    Wenn man also 10-15 mal tankt ist der Unterschied der Steuer schon wieder weg und dazu kommt das man mit dem Diesel mit einer Tankfüllung um einiges weiter kommt, mindestens ein Drittel, also ich komm um die 900 km bei normaler Fahrweise also ohne schleichen aber auch nicht heizen. wenn ich richtig sparsam fahre komm ich 1000-1100 km

    Hallo zusammen,


    Also ich muss zu Anfang erstmal erklären das ich Fernfahrer im internationalen Fernverkehr bin, ich bin 31 und grob gerechnet privat und beruflich zusammen 2,6 Millionen km gefahren.


    Ich habe an mittlerweile 4 Profitrainings teilgenommen (für LKW) bei denen das ökonomische Fahren ein Hauptteil des Trainings beinhaltet. Ein Sattelzug vollausgeladen mit 40 Tonnen Gesamtgewicht braucht auf kombinierter Strecke (Stadt, Land, Autobahn) um die 36l/100km, nach dem Profitraining fährt man mit 29-31 l/100 km und man kommt nicht später an und 5-7 l weniger auf 100 km macht bei 4000km in der Woche schon ne Menge weniger an Kosten aus.



    Nun zum Golf - Verbrauch:



    Ich war eines Abends bei meinen Schwiegereltern, bin spät nachts wieder nach Hause gefahren, gegen 2 Uhr. Strecke sind insgesamt 98 km, 46 km Autobahn, 52 km Bundesstrasse, 80% davon gerade Strecke.


    Ich wollte wissen was möglich ist und hab den kompletten Bordcomputer auf Null zurück gesetzt.


    Dann hab ich meine ganzen Erfahrungen aus den Profitrainings umgesetzt.


    bei spätestens 1300 U/min hochgeschalten, die ganzen 98 km nie über 1800U/min gefahren, Autobahn zw 80 max 100 km/h und viel mit Tempomat, da der Tempomat Sprit spart! Nicht wie viele behaupten einen Mehrverbrauch hat. auf der Bundesstrasse zw. 60 & 80 Km/h im 6. Gang, wenn irgendwo ein bisschen Gefälle war, vorher auf 100 km/h beschleunigt und dann Gang raus, Im Profitraining wurde plausibel erklärt das der Leerlauf zwar Sprit kostet aber durch geringeren Rollwiederstand man mehr Strecke zurück legt als wenn das Getriebe bremst,Weit vor Ampeln, Kreuzungen und Kurven Gas weg, Gang raus und rollen lassen.


    Ich hatte die ganze Zeit das Radio in der MFA weil ich mich überraschen lassen wollte und hatte mit 4-4,5 Litern gerechnet, bei mir zu Hause an der Tankstelle hab ich dann nachgeguckt und war sprachlos! Durchschnitt nach 98 km war 3,7 Liter auf 100 km!!! Ich hab dann gleich noch getankt und bis zum Tankdeckel gingen 58 Liter rein und danach stand in der MFA die erstaunliche Reichweite von 1567 km!


    Aber ganz ehrlich, so Auto fahren macht kein Spass mehr.


    Die Reichweite ist die Tage danach schon sehr schnell gepurtzelt als ich wieder normal gefahren bin.


    Wenn ich sparsam fahre, Stadt 50, Bundesstrasse 100 und Autobahn max 120 komm zw 900-1000 km


    Wenn ich sportlich fahre ca 700 km



    Grüße Thomas

    Eine gepanzerte Frontscheibe wiegt um die 200 kg, eine Seitenscheibe um die 80 kg, wenn man alle Scheiben zusammen rechnet is man bei 720 kg Mehrgewicht, lass noch die Türen dazu kommen, ne Bodenplatte, Dach und A,B,C-Säulen verstäkt und noch paar Kleinigkeiten.... Ich bleib dabei, absolutes Maximum 4 Tonnen!!!! Ein Auto mit 6 Tonnen ist überhaupt nicht mehr kompfortabel fahrbar. Weißt du was da für Fliehkräfte auftreten? Du kannst natürlich glauben was du willst aber ich frag mich wo du das aufgeschnappt hast denn das ist einfach nur unrealistisch!

    Aber mal ehrlich jetzte.... 6 Tonnen????????????????? Das glaubste doch sebst nicht.....


    Ich bin Fernfahrer und meine Zugmaschine wiegt solo mit vollen Tanks (1400 Liter Diesel) um die 7,6 Tonnen!



    Soweit ich informiert bin bräuchte man mindestens 22 Zoll am A8 wenn der 6 Tonnen wiegen würde.

    10-12 Liter beim Diesel? also ich fahre auch seit einigen Jahren Diesel, Audi 80 1,9 TDI 90 PS, dann Audi A3 Sportback 2,0TDI 140 PS DSG und jetzt den Golf 2,0TDI 140 PS 6 Gang.


    Wenn du 10-12 Liter brauchst machst du irgendwas falsch, oder dein Auto ist kaputt oder du bist nur am heizen.


    Wenn ich zu den Eltern meiner Freundin fahre, insgesamt 98 km ( 46km Autobahn ohne Begrenzung & 52 km Bundesstrasse) und ich wirklich heize wie ein Schwein, brauche ich 46 min und mach auf der Autobahn nur volle Hütte, da bin ich bei 9,1 Litern!


    12 Liter hab ich vielleicht wenn ich 500 km in Urlaub an die Ostsee fahre und bei 220 den Tempomat rein mache...

    Wenn ich hier so eure Verbräuche lese bin ich echt froh das ich nen Diesel habe, wenn ich 8 Liter lese, kann ich meinen Diesel ans Limit bringen um den Verbrauch zu erreichen. und wenn man die höheren Spritkosten mitrechnet, macht man das beim Diesel locker wet auch wenn die Steuer mit 330 € bissl höher ist.

    frag mich wo das noch hinführen soll..... 1200ccm im Golf ?( Ich gehöhre nicht mehr zu den ganz jungen hier, bin 31, aber als ich 18 war kam der Audi 100 2,4 L Diesel mit 84 PS raus, durch den hohen Hubraum lief selbst das recht schwere Auto mit 84 PS ganz anständig. Beim überholen musste man zwar schon überlegen aber für welche Schicht von Käufern soll der Golf 6 1,2 L gedacht sein?


    Igendwo muss auch mal Schluss sein mit dem Hubraum einsparen :!:

    Mal ganz trocken gesagt, was will man von 102 PS erwarten..........


    Ein Rennwagen is es ganz sicher nicht. Hast du nicht vorher mal ne Probefahrt gemacht das du weißt was dich erwartet?