Beiträge von iashvilli


    edit: falls von euch jemand vor hat sich neue scheinwerfer zu kaufen , lasst die finger von FK , ist echt mühseelig jedesmal die front abzubauen, wenn man mal birnen tauschen will... dicht sind sie aber wie gesagt , es nervt..^^


    Gehen wir mal von einem ganz, ganz, gaaaaaanz seltenen Fall aus: beide Lampen gehen kaputt, es ist mitten in der Nacht und du bist auf de Landstraße unterwegs - irgendwo im Nirgendwo.


    ....und man fängt an die Stoßstange abzubauen. Ist das hirnrissig :D

    Also bei ATU lasse ich persönlich nichts mehr machen. Mag sein, dass es auch anständige Läden von denen gibt, aber die die ich kenne, sind mir zu doof.


    Hör' mal lieber auf den Basti. Irgendwer mit Plan in deine Umgebung wird es dir sicherlich machen können.
    Also 130€ hat es für meinen Golf 5 3Türer gekostet, für einen 5Türer kann es schon so bei ~180€ liegen, da die kleinen Fenster hinten extra gemacht werden müssen.


    Gruß

    Genau so wie du es vermutest ging es mir in der Zeit, wo so viel Schnee lag. Und ich wohne nunmal in einer Straße wo nicht geräumt wird. Der Schnee in der Mitte fährt sich fest weil vielleicht der ein oder andere mit dem Unterboden dran kratzt... ja und wenn man dann wie ich mi der Indi daher kommt, ist man natürlich der Angemalte :rolleyes:
    Da ich sie mir irgendwo angekratzt habe, muss sie eh lackiert werden. Warte du vielleicht noch etwas damit ;)


    Gruß

    Moin,


    den Unterschied zwischen den beiden kann ich dir nicht nennen - höchstens ab dem Wochenende mal sagen, wie die Bosch 90+ so sind, da ich sie letztens bestellt habe.


    Die Mtec Superwhite (H7) sind übrigens zugelassen. Ich bin damals mit Mtec Superwhite und nicht zulässigen Standlichtern (Xenonlook Hyperwhite http://www.xenonlook.com/produkte_de.html) rumgefahren. Fand ich hübscher als das wahnsinnig gelbe Licht... nun weiss ich: war trotzdem nicht so der Bringer :D


    Die Philips Standlichter habe ich auch probiert in Kombination mit den Osram NB. Hatte für mich nichts mit Xenonlook zu tun.


    Du brauchst: H7 Abblendlicht, H7 Fernlicht, W5W Standlicht und bei den Neblern gibts dann Unterschiede.
    Schau am besten mal hier: http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5-tips.shtml#birnen


    Schönen Gruß

    Hallo,


    ich denke im großen und ganzen wird es keinen riesigen preislichen Unterschied machen, ob du selber Folie kaufst und wem die Arbeit bezahlst oder wirklich zum Fachmann gehst.
    Der Fachmann muss dabei nicht zwingend der Freundliche sein. Es gibt einige freie Werkstätten, die auch Scheiben tönen - hin und wieder auch etwas günstiger ohne Rechnung.
    Ich war bei der Firma "Ihr Autoglaser" http://www.ihr-autoglaser.de/ und die haben das für 130€ an meinem 3Türer komplett gemacht. Folie konnte man sich vor Ort aussuchen (Folie von Suntek) und selbst eine "Nachbearbeitung" aller Ränder zu einem späteren Zeitpunkt und eventuell entstandener Bläschen war inklusive.


    Mein Tipp: setz nicht auf fertig geschnittene Folie aus der Bucht oder sonstige Billigprodukte. Es soll sicherlich gut aussehen und auch was bringen.
    Von daher rate ich dir wie gesagt eine entsprechende Firma aufzusuchen.


    Gruß :)

    Nabend,


    also von einem Arbeitskollegen weiss ich, dass die von Hypercolor und der Benzinfabrik immer eine Fehlermeldung bringen. Klar - ist ja auch kein Checkwiderstand dabei.


    Bei eBay entdeckt man hingegen sowas:


    https://www.ebay.de/itm/200563302022/ (Affiliate-Link)


    Soll keinen Fehler anzeigen - ob es wirklich so ist, ist eine andere Sache.


    Empfehlung: Bei den Valeo LEDs bzw. den Hella LEDs sieht so eine LED als Rückfahrlicht sehr bescheiden aus.


    Gruß

    Manchmal ist es wirklich besser es machen zu lassen.
    Habe es in einer do-it-yourself-Werkstatt gemacht. Hab 3,5 Stunden gebraucht (ESD ab, Heck ab, GTI Heck dran, ESD dran) und mir vom Fachpersonal was schweißen lassen und hab 45€ bezahlt.
    Für jemanden mit 0 Ahnung ne sche*ß Arbeit. Da weiß man was man gemacht hat. Achja: wenn man dann noch zu eitel ist den oberen Teil der Stoßi abzubauen, hat man noch mehr Spaß :D


    Mehr als 80€ hät ich aber fürs "machen lassen" nicht bezahlt.


    Gruß

    Ich muss ehrlich sagen: ich bin "weg von der Droge" Xenonlook-Birnen.


    Habe schon einiges versucht.


    Osram NB waren mir zu gelb und zu schnell kaputt.
    MTECs waren fast weiß und auch recht schnell kaputt.


    Zuletzt hatte ich:


    "Xenonlook Superwhite H7 Premium" - gibt es hier:
    http://www.seat-leon.de/shop/s…ath=46_83&products_id=589


    Toller Xenonlook aber ich musste mit dem Imbus die Scheinwerfer einiges höher machen sonst hat man 0 gesehen.
    Ja und unzwischen geht es mir bei Dunkelheit und Regen so auf den Keks, weil es dermaßen anstrengend fürs Auge ist, dass ich mir die Bosch 90 Plus bestellt habe.



    Fazit: das nächste Auto hat Xenon :)