Beiträge von Nike

    Hier das versprochene Foto, bin leider net zum Waschen gekommen;D.


    [Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/6908/img1548k.jpg]



    Er hat sie 1-2cm höher angesetzt als normal, da ja VW meinte man sollte es ausgleichen wenn das Auto schon tiefergelegt ist. Oder was sagt ihr dazu? Hab knapp 280€ für die Sensoren geblättert und 100€ fürn Einbau beim Kumpel. Insgesamt schon 200 Euro gespart;D.


    Und kann es sein, dass die Nachrüstsensoren etwas anders ausschauen und etwas herausragen?

    Also mir ist aufgefallen, dass in der Montageanleitung nur die Durchmesser der Bohrungen und deren Abstände angegeben sind.... jedoch nichts über die Höhe, also auf welcher Höhe man da bohren soll....


    Hab heut mit VW telefoniert und die meinten a) zwecks tieferlegung sei es nicht zu empfehlen weil falls der Wagen mal vollbeladen ist, die Sensoren evtl. den Boden ?! als Hindernis sehen und b) die Höhe sei variable man müsste halt schauen je nach Stoßstange wie es am besten passt und bei mir soll ich doch eher bisl höher ansetzen zwecks tieferlegung.




    Naja mein Kumpel hat es heut eingebaut, ist ein Tick höher als bei den meisten, also leicht über den Rand des Kennzeichens. Werde heute oder morgen paar Bilder machen und reinstellen. Funktioniert top... beim Rückwärtsgang einlegen piept es einmal und dann ist PDC aktiv und dann halt beim Nähern eines Hindernisses die bekannten Piep-Geräusche;D. Ich finde nur er fängt leicht zu früh an in den eintönigen Ton über zu gehen, also da ist noch etwas Platz und er macht schon pieeeeeeeeeeeeeeeeeeep;D


    Edit; Merke gerade, dass er die Sensoren um ca. 2cm höher angesetzt hat, als die es bei VW machen, aber mein Auto ist auch um knapp 3 cm tiefergelegt, gleicht sich, denke ich, dann wieder aus oder? Oder muss ich mich jetzt ärgern^^ Theoretisch müssten dann meine Sensoren um 1 cm tiefer sein als bei einem Vergleichswagen ohne Tieferlegung.

    Also ich fahre seit nem halben Jahr nen TSI mit 170PS und wenn das Auto nicht grad vollbepackt ist, dann geht der schon ordentlich und mein Durchschnittsverbrauch in München ist 7,8L. Für nen 1,4 Liter Motörchen hat der schon ordentlich Kraft. Nen GTI wäre mir natürlich lieber, wobei ich gern wissen würde, ob der Unterschied wie Tag und Nacht ist oder eher moderat.


    Und ich zahl übrigens nur knapp 90€ KFZ-Steuer/Jahr, mit einem vergleichbaren Diesel ist es mal glatt 3 mal so viel;D.

    Hallo allerseits,


    habe jetzt mein Ver komplett mit den weißen LEDs von Hypercolor versehen und ist einerseits ganz cool aber auch etwas kalt. Mich würde interessieren ob jemand vielleicht die schwachen blauen LEDs von Hypercolor als Innenraumbeleuchtung verbaut hat und mir sagen könnte, ob die wirklich sehr schwach sind oder doch eine gute alternative.


    Würde mich sehr interessieren.


    Gruß

    Also keiner einer Idee? Mir würd ja erstmal reichen wenn ihr mir sagt ob bei euch auch so ein komischen Summen ertönt, sobald man Scheinwerfer anmacht. Man muss schon bisl ans Lenkrad mit dem Ohr aber es ist deutlich zu hören, vorallem wenn man von 0 auf Licht switcht und zurück.

    Hallo,


    mir ist was komisches aufgefallen und wollte fragen ob das normal ist. Sobald ich das Licht meines Golf GT einschalte, egal ob Standlicht oder Scheinwerfer, kommt so ein komisches Summen "SssssSSsssssS". Dieser Ton ist konstant und immer gleich leise und man muss schon genau hinhören.
    Trotz Abschalten der Klima und Radio bleibt dieses Summen, also daran liegt es nicht, wie gesagt sobald ich Scheinwerfer ausschalte geht das Summen auch weg, sobald ich es einschalte, geht er an.


    Ist das normal?