Beiträge von thunderbird1333

    Ach so.
    Du meintest mit Kabelschuh am Ende des Kabels.
    Anschliessen ganz einfach.
    Kabelschuh abschneiden und per Lüsterklemme das blaue Kabel mit dem Kabel der Phantomspeisung verbinden und FERTIG.
    Ein Antennetvorverstärker erklärt sich von selbst.Er verstärkt den empfang der Antenne.
    Da das VW Radio der Antenne den Strom durch die Antennenleitung gibt und die "Nachrüstradio" diese Funktion nicht haben,mußt du das halt auf eine andere Art machen."Phantomspeisung" nennt sich das dann.

    Zitat

    Original von xycolon
    @ Markus:
    Der ist ziemlich breit und hat so eingerollte Kontakte für Plus und Minus, hab sowas noch nie vorher geshen.


    Verstehe dich nicht ganz.
    Ein Kabel soll einen Anschluß für Plus und Minus haben ???
    Sogar mein 8 Jahre altes Kenwood-Radio hatte das Kabel.
    "Auto-Antenna relay control terminal" ist das richtige Kabel.
    Damit kannst du z.B. auch deinen Verstärker ansteuern oder halt den Antennevorverstärker.

    Würde nicht sagen nur weil die Canton's etwas günstiger sind das sie auch gleichzeitig schlechter sind.
    Habe schon sehr viel gutes von den Boxen gehört.
    Naja mal schauen wie ich's mache.
    Denke mal,das es nicht sehr schwer ist einen besseren Sound mit besseren Speakern zu bekommen,als mit den Originalen.
    Es sei den man holt sich so eine 10¤ Compo :)
    P.S Die Canton RS 2.16 gibt's bereits für 95¤ plus Versand und haben 88,5 db Wirkungsgrad..

    Habe ja ein Kenwood Radio(also nicht VW)mit 4X50 Watt.Mehr als 4X50 Watt vom Radio ist ja nicht möglich zur Zeit.
    Geht mir ja nur darum,ob man den neuen stärkeren Boxen die Leistung von den restlichen möglichen 30 Watt anhören würde oder ob der unterschied zu klein ist um viel bessere Ergrbnisse zu haben.

    Hat jemand Erfahrungen gemacht,ob es sich lohnt bzw. ob man eine hörbare Leistungssteigerung(inkl. besserem Bass) hat,wenn man die originalen Boxen gegen eine höher belastbare 2-Wege Compo tauscht,aber diese halt auch nur in verbindung mit einem "normalen" Radio mit 4X50 Watt Leistung betreibt ?
    Also das Radio hat ja mehr Power als die Boxen,bloß ob man denn Unterschied von sagen wir mal 30 Watt mehr was das Radio hat merkt,bei einer höherbelastbaren Compo?

    Zitat

    Original von FET19
    also wer sein auto teiferlegt und das auch eingetragen haben will, muss zur achsvermessung, denn das protokoll will der tüver sehen!


    Also ich habe jetzt 3 mal ein Fahrwerk eintragen lassen(inkl. altem Auto) und der Prüfer vom TÜV wollte nie meinen Bericht der Achsvermessung sehen.
    Er hat mich zwar gefragt,ob ich's habe machen lassen,aber mehr auch nicht.
    Und der TÜV in Mettmann ist sehr pingelig in Sachen eintragen.