Beiträge von DerTeigel

    Oder habt ihr sonst noch Reifentipps in 225/40 18, die Preislich max bis 140€/Stück liegen?
    Und die Qualitativ an die obrigen dran kommen...natürlich ;)

    Wie bei jedem neuen Themengebiet in das man sich begiet hilft hier auch nur Vergleichen Test lesen Erfahrungsberichte verfolgen und langsam und mühselig einarbeiten! :P
    Ne im Ernst in der Gallerie sind Fotos von den "Gölfen" mit Beschreibung was verbaut wurde usw. Was du dann haben bzw bezahlen kannst oder eher was dir das ganze wert ist musst du dann schon selber entscheiden!

    Hab selber mal den Goodyear Eagle F1 GSD3 gefahren und kann nur sagen das der auf dem Asphalt klebt. Super kurvenverhalten. Vom abrollgerausch für ein V-Profil Reifen relativ ruhig und wenig verschleiß. Was bei einem Grip von der Art wirklich selten ist. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und nicht so abgefahren wie Pirelli oä.

    Jo eben! Das is nen super Preis! =) Und "altes Design" das kann man auch anders ausdrücken: "Classisches Design" :P
    Also ich find se geil! Hab heute mal eine auf meinem drauf gehat und ich fands doll!
    Wenn sich kein 3ter findet dann halt für 299,- oder?

    Zitat

    Original von Hades


    Geld für die 18 Zöller aber keines füren anständigen Gummi ?


    Es geht ja eher net darum keine 40€ pro reifen mehr auszugeben, als eher die Überlegung, dass man das Geld besser investieren kann, wenn man nicht nur einen Namen bezahlt. Ich halt auch nichts von billigkram, nur wenn man gute Qualität auch preiswert bekommen kann, was wohl eine der wenigen Errungenschaften der Globalisierung ist, wieso nicht?!?!


    Gana: Danke der Link war sehr hilfreich!

    Ich werde mir wohl zum Frühjahr die Ronal R7 in 18" zulegen und suche nun nach nem günstigen und gutem Reifen! Ich hab den Nexen gefunden. Der ist super günstig. Leider weiß ich nicht wie der von der Qualität ist. Hat von euch jemand erfahrungen mit dem gemacht?


    Der kostet nur 94€ in 225/40 18 wäre also echt ein günstiger Reifen.


    Wer hat gute Erfahrungen mit preiswerten Reifen gemacht (bzgl. der Haltbarkeit)?

    Ich würde an eurer Stelle nur nicht zu weit gehen, da eine zu breite Spurverbreiterung mit 195er Reifen immer etwas..wie sagt man so schön " Gewollt ,aber net gekonnt ausschaut" Also deswegen würde ich nicht weiter als 20mm pro Seite gehen. Zudem wird das Fahrverhalten durch Spurmatten sehr stark beeinflusst. Also ich selber habe bei 205er nur 10mm pro seite und das macht schon einiges aus. (Leider weiss ich meine Et net) aber ich aknn bei gelegenheit mal Fotos schicken.

    Also ich hab hinten bei gleicher Bereifung und ähnlicher Tieferlegung ne 10mm Scheibe auf jeder Seite. Da ist noch mehrals 1cm Platz zur Seite. 10mm mehr stellt also denke ich mal kein Problem dar. Leider hab ich keine Fotos von meinem mit Scheiben. Und meine ET weiß ich leider auch net! Ich find die auch nirgends heisst aber Route 66, vielleicht findest du sie ja irgendwo!

    Also ich bin auch der Meinung, dass wenn man sein Auto schon so umbaut es doch richtig machen sollte. Also 18" druff! Erst überall alles mit Schwellern und Spoilern vollpacken und dann "kleine" Felgen nur weil se preiswerter sind halte ich persönlich für absoluten schwachsinn. Dann doch lieber nen Schweller weniger und 1" mehr" ;)