Beiträge von smartboy87

    Mann, mann, mann, wenn ich hier so die letzten Beiträge von euch lese verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, was das mit dem Thema zu tun hat :cursing: - Der User wollte doch nur wissen, ob ihr in weiterhelfen könnt und ich (zumindest - kann aber auch sein das ich blind bin) habe nicht etwas davon gelesen, ob ihr seine Felgen, Rücklichter oder sonst was gut findet! - Aber Ihr könnt mich ja gerne korregieren, falls ich falsch liege......
    Außerdem finde ich, dass man sich auch so manchen Kommentar verkneifen sollte, wie z.B.mit dem Deutschkurs - freut euch doch, wenn ihr es könnt! - Das ist ein Forum und nicht `wie schreibe ich richtig´..........


    also zu deiner Frage: HAst du schon einmal in der Bucht geschaut, dort gibt es eigentlich massenweise so etwas;)

    @ Flo: rein theoretisch, darf es doch aber keinen Unterschied geben zwischen 18 und 19 Zoll, da ja der Abrollumfang der gleiche sein muss,oder? - Also wenn ich nun die identische Felge also in deinem Fall 8x18 ET45 auch in 9x19 ET45 nehme, dann dürfte da doch nicht mehr oder weniger Platz im Radhaus sein.oder habe ich da einen Denkfehler....? ?(

    Also ich kann nur sagen, dass man das ganze sicher nicht so verallgemeinern sollte, da es sicher auch immer auf den Zivilgutachter ankommt!
    Bsp: ich habe bis jetzt immer einen 8x18 mit ET45 und 225 gefahren und auch mit viiiiieeel Überredungskunst eingetragen bekommen.


    Nun bin ich ja gerade selber auf der Suche bzw. beim Herausfinden welche 19 Zöller passen. Ich habe jetzt einmal 8x19 mit ET 42 und 225er Reifen probiert und das funktioniert definitv nicht. Naja daraufhin habe ich mir einmal 8x19 mit ET47 probiert mit 225 Reifen, das passt schon eher, aber auch noch nicht ganz, dass geht sich um ein paar Milimeter nicht aus! - Was meint ihr, würde die Felge gehen mit 215er Reifen?

    Hallo,


    da ich gerne andere Felgen hätte verkaufe ich meine 18 Zoll Sommerkompletträder!


    Die Daten der Felgen:
    Lochkreis; 112
    Lochanzahl: 5
    ET: 45
    Felgenbreite: 7,5J


    Daten der Reifen:
    Marke: Continental
    Breite der Reifen: 225
    Querschnitt: 40
    Profil: 7mm


    Die Felgen sind original Felgen vom VAG Konzern. Ursprünglich waren sie auf dem Neufahrzeug (Skoda Superb Bj. 10/2009) meines Vaters montiert, dem waren sie jedoch zu groß und dann montierte ich mir sie auf meinen Golf V inklusiver VW Nabendeckel (die gibt es natürlich dazu)! Die Reifen wurden insgesamt 4000km gefahren und haben ebenfalls keine Beschädigungen.


    Die Felgen haben keine Boardsteinschäden, Kratzer oder ähnliches!


    Bilder der Räder:


    http://img263.imageshack.us/gal.php?g=felgenx.jpg


    Prislich hätte ich an 1000,00€ gedacht, dazu gibt es dann noch die passenden Felgentaschen dazu....ist aber nur VHB, also einfach PN an mich und etwas realistische vorschlagen, dann wird man sich schon einig;)


    Also bei Interesse einfach eine PN an mich :D
    PREISUPDATE: 890,00€

    So, also ich habe eine Audiosystem Twister F4-260 unter meinem Sitz verbaut;) - Müsstest du dir halt die Abmessungen aus dem Internet suchen, dann weißt du näheres :D


    Ich hoffe ich konnte meinem Wiener Kollegen helfen.....

    Also mit 499,00€ kommst du nicht aus! Ich hätte inklusive Einbau, Codierung und allem drum und dran insgesamt 652,00€ beim Freundlichen bezahlen müssen! Das Problem mit einem Gebrauchten ist, dass es in Österreich nicht wirklich jemanden gibt, der dir den Tacho richtig einstellen und codieren kann, da man den Login Code braucht, den die meisten beim Verkauf eines Gebrauchten nicht angeben! - Ich habe das ganze schon einmal probiert und habe von Wien bis Oberösterreich bestimmtca. 50 Werkstätten und Tachocodierer angerufen und mich erkundigt zu dem Thema.....alle sagten mir das gleiche:`Ob das so mit den Kilometern hinhaut wissen wir nicht!´
    Des weiteren ist das Anlernen laut verschiedenen Aussagen nur bei Tachos, die bis 2006 ghebaut wurden möglich;)

    Hi,


    die Anleitung kenne ich bereits, nach der gehe ich auch beim Einbau vor, jedoch bin ich etwas stutzig, warum ich noch einen weiteren Anschlussplatz (der auch belegt ist) ganz rechts habe....(also bei der Anleitung ist ein Bild des Komfortsteuergerätes auf der vorletzten abgebildet. Dort sieht man den Stecker der DWA, wo das gelbe Kabel weggeht, daneben habe ich jedoch dann noch einen Anschluss, den meine ich....)


    Ja ich baue mir alles komplett ein, da ich nur vollständige und original Lösungen in meinem Auto haben möchte :D

    Also:


    Klimabedienteil von Ebay: ca.50,00€ (mit Glück)
    Kabelsatz von Kufatec: 90,00€
    Sitze mit Sitzheizung (kommt darauf an ob du sie billig auf Ebay schießen kannst oder wo auch immer), aber die Sportsitze mit Stoff
    kosten meistens so um die 300,00€
    Einbau und verlegen der Kabel kostet beim Freundlichen laut Kostenvoranschlag von mir 300,00€ - nur der Anschluss der Kabel: ca. 150,00€ (inklusive Codierung)


    Ich hoffe ich konnte dir helfen......

    Also, dass sind definitiv nicht die Kabel für eine Sitzheizung! Der gelbe Stecker ist wie schon richtig erwähnt, der vom Airbag, der andere Stecker ist vom Gutwarner, der vom Gurtstecker des Sitzes kommt....Der Stecker von der Sitzheizung ist größer;) - Ca. 2x10 cm und hat sicherlich 5 oder 6 Kabel die Richtung Sicherungskasten bzw. Klimabedienteil gehen.....


    die Warnung kommt zwar nicht mehr, dafür jedoch ein Fehler am Tacho;) - Den Gurtwarner kannst du dir aber wegcodierene lassen;)

    Hi,


    ich kann dir eigentlich auch nur das Haussystem vom Frank empfehlen;) Ich habe es mir erst vor zwei Wochen selber eingebaut und muss sagen TOP! - Der Frank hilft dir wirklich wo er kann - er schickt dir alle Einbauanleitungen sowie die Einstellungen deines Verstärkers, und die Beratung per Mail ist wirklich unschlagbar, genauso wie das Preis - Leistungsverhältnis.......
    Natürlich kannst du auch einmal probehören...... :whistling:


    Mfg

    Hi,


    also da ich mich auch seit längerer Zeit mit diesem Thema beschäftige, kann ich dir nur meine bzw. die Erfahrung von anderen Usern berichten. Bei den Meisten funktionieren die LEDs auch nach wenigen Monaten nicht mehr, da keiner (wahrscheinlich auch du) beachtet, dass die LED bzw. die Lötstellen auch wasserdicht und wetterfest sein müssen, ansonsten gehen diese relativ schnell kaputt und der Aufwand war umsonst!


    Hast du denn deine wetterfest bzw. wasserdicht gemacht?

    Also die Garantie hat NICHTS mit dem Kilometerstand zu tun! - Das ist auch der Grund, warum manche Händler ein Auto mit über 150 000km nicht mehr ankaufen, da sie es nicht mehr verkaufen wollen, da sie ansonsten ebenfalls ein Jahr Garantie geben müssten als Händler......was nicht gerade ratsam ist bei einem älterem Auto mit vielen Kilometer, da der Händler die Garantie niemals ausschließen kann;)
    Ob du nun wirklich ein Leihauto bekommst, kann ich dir nicht ganz genau sagen,aber da der Defekt nicht deine Schuld war, du noch Garantie hast, denke ich, dass ich in diesem Zusammenhang schon einmal gehört habe, dass dir ein Leihwgen zustünde, aber sicher bin ich mir nicht,,,,,,,