Beiträge von tobias86

    Also llk würde ich entweder den von Forge nehmen für die orginalposition oder halt einen fmic. sonst kann sein das deine kupplung bald mal tschüss sagt.
    Abgasanlage würde ich gleich eine Andere verbauen und einen 200 zellen kat, musst sowieso ein anderes hosenrohr haben da der k04 den auslass an der seite hat und der k03 nach unten. zu der Ansaugung dein motor muss halt einiges mehr luft bekommen, in dem sinne musst wie schon gesagt am besten die vom r32 dsg verbauen. oder halt wie viele andere einen Offenen filter. wirst halt probs beim tüv mit nem offenen kriegen.

    Leider Verkaufen wir die dinger so nicht einzel das ist sache von den rolladenbauern nicht von uns. das machen wir nur wenn ein kunde fenster von uns hat, dann machen wir die Rollladenmotoren mit. aber schau mal in ebay da gibts günstige händler. und klar gibts die somfy motoren auch im baumarkt. ist einer der größten hersteller. sind auch bei markiesen und rolltoren und so verbaut.


    MFG Tobias

    Hallo Memo,


    der Torantrieb ist gut.


    zu deinen Rolladenmotoren die sind Meist von Somfy oder Elero das sind so die 2 Führenden Marken in sachen Rolladenmotor.


    Hast du Rolladenmotoren wo Programmiert werden müssen oder Welche die auf drehmoment abstellen.


    Die Drehmoment gesteuerten sind zwar ein bisschen teurer aber im winter kann es passieren das die Endschiene mal auf dem Fensterbank Festfriert und bei Kunststoffrolladen kann es dann Passieren das der Motor wo die Endstellungen Programmiert sind, den rolladen ausseinander zieht und dann ist dein behang kaputt und das geht nicht auf Garantie. Hat was mit den Allgemeinen Baurichtlienien zu tun. Also wenn du das noch Ändern kannst oder nicht weisst frag am besten mal nach. Was mich jetzt Irritiert sind die Lieferzeit von 6 Wochen. Was machst du denn für Fenster rein?? Marke Werkstoff??


    MFG Tobias

    Den Antrieb kannst bei allen guten Torherstellern im Packet haben. Das Hörmann Tor ist halt immer noch ein bisschen laut für eine Firma ist es ok. Musst auch aufpassen beim Novoferm da gibt es auch verschiedene Dicken der Sektionen. Ich würde min die 34mm Lammele nehmen oder die 45mm Lammele da die Stabilität bei diesen Toren um Einiges höher ist als die 20mm Torstärken. Ich persöhnlich würde bei mir Zuhase Teckentrup einbauen. Auch wenn wir im Geschäft selbst Novoferm haben. Weil das Teckentrup einfach das Laufruihgste tor ist und hat auch standartmäsig wie auch das Novoferm den Antrieb mit 2 Geschwindigkeiten.


    Fals du mal Konkretere Fragen hast helfe ich dir gerne weiter. kannst ja dann ne PM schicken.



    zum Schallex hast du keine Möglichkeit die Tür unten selbst auszufräsen weil der Schallex kostet ohne lohn nur 40-50€ ;)


    MFG Tobias

    Hi du. ich habe deinen Letzten Beitrag gelesen ich arbeite in der Branche und will dir nur sagen das Hörmann kein gutes tor ist. nur mal so. Wenn du ein Gutes tor willst musst du zu Normstahl, Teckentrup oder Novoferm Greifen das sind von der Qualität gute tore.


    zu den Zimmertüren wenn ich dir eine Anregung geben darf schau mal was der Schallex mehrkostet für die Schlafräume.
    Bzw ich habe bei mir in der Wohnung in jeder türe einen Schallex schon alleine wenn du in einem Zimmer Lüftest und irgendwo in der nähe von einer tür sitzt mit Hausschuhen merkst du immer das es ein klein bisschen zieht. und ich denke immer das will man in einem Neubau nicht haben.



    Hoffe ich konnte dir ein Bisschen Hellfen.


    PS und lass dir bei Hörmann blos kein Sektionaltor mit Tür andrehen wo die ganz kleine schwelle hat das hat arge Stabilitätsprobleme.


    MFG Tobias

    also für das geld wo du noch als zubehör brauchst kaufst du wahrscheinlich schon ein 1,8t aus nem 4er golf.
    und wie : k.dytrt schon gesagt hat ist der aufwand enorm. die ganzen lager musst ja auch verstärken andere pleuel und kolben. vorher würde ich nen 1,8 oder 2,0l 16v einbauen und dafür gibts schon fertige turbokits. ist aber auch nicht billig.

    hi. ich weiss nicht ob die qualität von zenec jetzt besser ist aber ich habe in meinem 4er ein zenec 292 und hatte anfangs nur probleme. Und wenn ich an Treffen mit ein paar Leuten mal drüber geredet habe, bin ich anscheinend kein einzelfall. Kann sein das die Neuen jetzt vielleicht besser sind. Aber beim orginal VW Radio bist du meistens sicher das sie Funktionieren. Also ich habe seltenst jemand gehört der mit den Orginal navis von VW probleme hatte.

    ich denke ich werde mein 4er auch noch ne weile fahren aber fals doch nicht wird mein nächster ein 2er golf oder corrado. Find einfach diealten Autos haben was. Die leistung soll natürlich nicht leiden. in den 2er soll dann der 1,8t von meinem 4er.

    Danke euch schon mal. Eure meinungen gehen ja sehr weit auseinander. aber ich denke 1100 ist zu wenig. sie sehen fast aus wie neu bis auf zwei kleine krazer wo aber noch rauspoliert werden kann wenn die reifen das nächste mal unten sind. die reifen haben vorne 300km und hinten 2000km druaf also so gut wie neu. und die schüssel ist poliert und die schrauben sind vergoldet.