Beiträge von Vidscho

    Nach dem Austausch habe ich meinen Händler auf den neuen Turbo angesprochen. Fakt ist, das VW die Sache wohl richtig unangenehm ist und der Zulieferer richtig "Feuer" bekommen hat (es wurde wohl alles dokumentiert und auch Fotos erstellt). Der neue Turbo hat eine neue Teile-Nummer und ist wohl somit auch von einem (hoffentlich zuverlässigen) anderen Zulieferer.


    Mich erstaunt nur, dass VW nicht eine Rückruf-Aktion in der Sache gestartet hat. Ist nicht gerade positiv für's Image und wer einmal solch einen Schaden - außerhalb der Garantie - hatte, wird wohl keinen TSI mehr wählen.

    Wie ich schon befürchtet habe ist der Turbo nach nicht einmal 15000 km hin, übrigens genauso wie der Kat und die Abgasanlage. Hatte "Glück" - war noch Garantie ansonsten wären zwischen 2500 - 3000 Euro fällig gewesen. Kann also jedem nur die Garantieverlängerung empfehlen!


    Laut Händler wird der Turbo mittlerweile von einem anderen Hersteller geliefert - mal sehen ob sich das Problem damit erledigt hat.

    Tja, jetzt hat's denn wohl auch den meinen erwischt :(


    Gestern - glücklicherweise direkt vor der Haustür - nur noch eine weiße (vielleicht auch weiß-bläuliche) Rauchwolke aus dem Auspuff. Keine Warnleuchte - Ölstand auf quasi Null. Ist ein TSI 1.4 - 170 PS - BJ 02/2008 mit knapp 15000 km. Aus dem Auspuff qualmte es noch lange nach dem Abstellen des Motors, die Rohre sind schwarz und es lag lange ein beißender Gestank in der Luft.


    Mein Händler holt den Wagen heute morgen ab und fährt die ca. 7 km noch in die Werkstatt mit dem qualmenden Wagen, obwohl Abschleppwagen dabei. Er hat keine Idee, welcher Fehler hier vorliegt.


    Meine Frage - speziell auch an VWBK - können der KAT oder der Motor (Metallspäne) oder auch andere Teile dadurch einen Defekt aufweisen und wie kann ich das unabhängig überprüfen lassen:?: