Beiträge von aryps

    Das Treffen war trotz Regen ohne Ende sehr gelungen!
    Von mir aus können die Bilder gerne mit Kennzeichen veröffentlicht werden.
    Auf der Straße kann es doch auch jeder lesen, warum dann nicht auf Bildern?

    Viele kleine Details die verändert wurden:


    6er Lenkrad, 6er Climatronic, Audi S3 DSG-Hebel, GTI-Tachoblende + R32-Zeiger, RNS 510, Alu-Pedale, Alu-Dekorleisten, Alu-Aschenbecher, Lichtschalter, Spiegelschalter, GTsport Schriftzug, Panic-Schlüssel, uvm...


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-kVXO74E9NEA/TVU3-jB1VnI/AAAAAAAAC8o/GQQO7cv2fwo/s800/P1010033.JPG]


    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-WDflEOi-Dew/TVU3_BZUu5I/AAAAAAAAC8s/F3x1iySU7mQ/s800/P1010043.JPG]

    Hilfe...
    Wie kann man nur Alkoholtücher für Leder beuntzen???
    Ich schrieb ja schon das man ein Lenkrad entsprechend pflegen "und" vernünftig mit umgehen muss, wenn man etwas von haben möchte. Ist doch bekannt das Alkohol die Feuchtigkeit entzieht, dann dauert es nicht lange und es bilden sich Risse!!!

    Das stimmt alles soweit, die Titel werden im RNS angezeigt und beim RCD300 nicht!
    Ich hatte am Anfang auch eine Box für USB und SD-Karten an meinem RNS300 angeschlossen, aber das Problem dabei ist, das dort "keine" ID3-Infos angezeigt werden können, da es die Schnittstelle des CD-Wechslers nicht unterstützt. Das ging mir nach einigen Wochen derart auf den Sack, das ich auf ein anderen Radio umgestiegen bin. Jetzt habe ich das RNS510 und kann 32GB an Musik auf der SD-Karte mitführen und zusätzlich noch etwas auf die interne Festplatte kopieren! Ich sehe auch alle ID3-Infos und kann meine SD-Karten direkt ins Radio schieben und dort alle so sortieren wie ich möchte und unendlich viele Titel in einen Ordner packen. Das geht nämlich bei einem Adapter nicht. Da hat man nur 6 Ordner und darin kann man jeweils 99 Titel hinein kopieren. Als positiver Nebeneffekt konnte ich dann meine Halterung für das Handy, was nebenbei auch als Navi gedient hat (wegen Kartendarstellung), entfernen und freue mich jetzt über eine perfekte Integration in das VW-Cockpit! Wer also Wert auf ID3-Tags legt, kann sich die Anschaffung einer solchen MP3-USB-Box ersparen!!!

    das ist eigentlich kein Aufwand...es muss ja nur ein passendes Lenksäulensteuergerät verbaut und codiert werden. Da kann dir jeder mit VCDS behilflich sein. Es gibt hier einen Thread mit allen Usern die ein solches VCDS haben, da wirst du auch jemanden in deiner Nähe finden.

    Ich glaube eher es liegt an der Handhabung wie man lenkt "und" an der Pflege!
    Was nützt mir die Pflege, wenn man etwas falsch bedient und sich dann über Abrieb wundert!
    Ich hatte bei meinen ersten Autos auch immer den entscheidenen Fehler gemacht und mich gewundert warum das Lenkrad so abgegriffen aussieht. Das Problem kommt zustande, wenn man nur mit einer Hand lenken will (Handballen) und somit dabei immer wieder über das Lenkrad rutscht. Gerade beim Einparken kommt das immer wieder vor. Das habe ich mir seit vielen Jahren abgewöhnt und meine Lenkräder sehen seit dem aus wie NEU! Egal wieviele Kilometer ich fahre und wie alt die Autos sind oder werden.


    Also immer schön mit zwei Händen lenken und übergreifen...niemals das Lenkrad in den Händen gleiten lassen!!

    Der Bluetooth Touch Adapter hat rein gar nichts mit dem Radio zu tun!!!
    Dein jetziges Radio kannst du drin lassen und es funktioniert auch alles.
    Aber um den Touch Adapter anzubringen, brauchst du die originale FSE Halterung über dem Handschuhfach!


    Hier mal ein Bild davon (ganz rechts im Bild):


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/_QSdLQj0SRp8/TVU3-jB1VnI/AAAAAAAAC8o/ey2OzD9nJoA/s800/P1010033.JPG]



    Aber ich denke für dich würde die FISCON Basic eher in Frage kommen. Die ist mit 349€ wahrscheinlich günstiger als das was du jetzt vor hast und hat dazu noch einige Vorteile. Erstens hast du keine Ladeschale über dem Handschuhfach, zweitens ist eine E-MFA integriert und drittens ist der Einbau ein Kinderspiel. Nachteil ist, du brauchst eine große MFA+ für diese Lösung!!!

    Ich kann das bei meinem BC nicht nachvollziehen. Der geht immer ziemlich genau und passt sich etwas träger an mein Fahrverhalten an. Das einzige was ich beobachten kann ist, wenn ich kalt losfahre sinkt die Restreichweite schnell um 10km. Natürlich kann ich das extreme schwanken auch provozieren, dafür braucht man nur 30-40km Vollgas auf der AB oder gelangweilt mit 80 auf der Landstrasse fahren. Aber LIVE wird das bei mir nicht auf die Restreichweite übertragen!!! Vielleicht liegt es daran, das meiner einer der letzten Modelle ist und dort was geändert wurde...

    Es gibt den Plug´n´Sub (der ist ohne Verstärker) und den Plug´n´Sound (Sub+Verstärker). Ich hatte bereits einen Verstärker für den Sub, somit war es natürlich günstiger. Der Einbau kostet nicht die Welt, ich habe 499€ komplett bezahlt (inkl. Kabel+Sicherungshalter+Sicherung). Also nur 70€ für Einbau + Material!


    Hinten habe ich die originalen Lautsprecher drin die aber über den DSP vom ETON Upgrade-Kit für vorne laufen. Dazu sind meine vorderen Türen gedämmt!