Beiträge von freak_tj

    Danke für die bisherigen Antworten!


    Habe mal bei meinem :) vorgesprochen. Da ich aus der zweijährigen Herstellergarantie raus bin, kann man es nicht mehr über die kostenfreie Schiene regeln.


    Er könnte allerdings einen Kulanzantrag stellen. Im besten Fall würde ich also 70% auf das Material bekommen. Die Arbeitskosten darf ich dann selber zahlen. Zudem soll der Austausch des unteren Sitzbezuges nicht so einfach sein. Man müsste den kompletten Sitz ausbauen und auseinander nehmen.


    Denke mal, dass ich dann im Schnitt bei knapp 200 Euro liegen würde.


    Es ist einfach zum ko****! Da passt man schon wirklich so sehr auf, dass man nichts kaputt macht und dann so etwas. Knapp 40 TKM gelaufen und die Sitze sehen einfach nur abgenutzt aus. Auf dem Beifahrersitz, sowie auf der Rückbank ist nichts zu erkennen. Da sitzt auch kaum jemand.


    Werde mir erstmal (so bescheuert es sich auch anhört) einen passenden Stift kaufen und da einfach rüber malen. Den unteren Sitzbezug für 200 Euro austauschen zu lassen, sehe ich nicht ein.

    Hey!


    Habe mein Auto heute von innen gereingt. Dabei ist mir der Sitzbezug auf Fahrerseite negativ aufgefallen.


    Den Wagen habe ich im März 2009 mit 4.000 km übernommen und bin derzeit bei knapp 38 TKM angelangt. Sitze eigentlich nur selten mit einer Jeans im Auto (meistens mit Anzug), umso wundert es mich, dass die Sitzbezüge nach nicht einmal 40 TKM schon so fertig aussehen (weiße Naht wird nach und nach sichtbar, der rote Stoff verschwindet allmählich). Die Sitzbezüge in meinem vorherigen 16 Jahre alten Mazda sahen dagegen nach 236 (!) TKM noch wie neu aus.


    Anbei habe ich mal ein Foto von den entsprechenden Stellen angehängt.


    Sehen eure Sitze auch schon so fertig aus? Wie stehen meine Chancen auf einen neuen kostenlosen Sitzbezug von VW? Greift in solchen fällen die Garantie? Oder ist dies wieder "Stand der Technik" und normale Abnutzung?


    Ah ja ... die zweijährige Herstellergarantie ist seit vergangenen April abgelaufen. Habe diese allerdings um zwei weitere Jahre verlängert.


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bme8qf9b94wq34m1u.jpg]

    Hallo!


    Hiermit verkaufe ich mein GT-Sport Lenkrad + Chromspange.


    Das Lenkrad ist in einem sehr guten Zustand und wurde immer sehr pfleglich behandelt (das Leder ist in keinster Weise abgegriffen!)


    Preislich habe ich mir 75 Euro inkl. Versand vorgestellt. Preisvorschläge per PN sind auch willkommen!


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bm3o03kpkil7dy4h2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bm3nzwajprsbiw5ye.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bm3nzvwvpfxwasbom.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bm3o0e79kqg8svndy.jpg]

    Danke fürs Daumendrücken. Es hat anscheinend etwas gebracht :D


    Habe eine schöne Wohnung gefunde (mit super Stellplatz) :))


    In der Werkstatt bin ich auch gewesen. Das Tankentlüftungsventil war nicht defekt. Der Stecker hatt wohl ein wenig Spiel. Dieser wurde komplett ersetzt. Jetzt ist wieder alles ok.


    Das Heckklappenemblem samt Mikroschalter war heute auch dran. Wurde alles anstandslos ausgetauscht und wird über Garantie verrechnet. Jetzt ist ERSTMAL wieder alles in Ordnung. Möge es noch lange so bleiben ;))


    Anbei ein Foto, was ich die Tage im Parkhaus mit dem iPhone geknipst habe.


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/blciy7funu06l0f39.jpg]

    Danke ;)


    Bei meinem Golf gibt es derzeit nicht wirklich viel neues zu berichten.


    Habe ab 01.10. einen neuen Job und werde ich den kommenden Wochen nach Hildesheim ziehen, vorausgesetzt ich finde ein kleine schicke Wohnung mit Stellplatz ;)


    Mein Golf geht morgen in die Werkstatt. Vor zwei Wochen hatte sich die Motorkontrollleute gemeldet. Das N249 Schubumluftventil hatte es wohl zerlegt. Lt. div. Quellen im Internet gab es wohl eine defekte Baureihe die Mitte 2008 produziert wurde. Mein Golf wurde 04/2008 produziert. Also passt es ja.


    Kaum aus der Werkstatt rausgefahren, hat die schöne Leute wieder geleuchtet. Tja. Dieses mal N80 Tankentlüftungsventil. Der Fehler taucht öfters in Kombination mit dem Schubumluftventil auf.


    Tja. Einen Tag später konnte ich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Irgendwie scheint der Kontakt einen wegbekommen zu haben. Drücke ich mit ein wenig Druck auf das VW-Zeichen und drücke dieses ganz langsam hinein schnappt das Schloss auf.


    Irgendwie scheint momentan der Wurm drin zu sein.


    Werde mir wohl zu Geburtstag die GTI-Pedale samt Fussstütze gönnen. Mehr ist derzeit wg. Umzug und neuem Job nicht drinne. Habe mir allerdings fest vorgenommen, die Siena Felgen im Winter zu verkaufen.


    Bin mal gespannt, was morgen in der Werkstatt rauskommt. Ich halte euch auf dem laufenden ;)

    Also sicher bist du dir nicht! Oder?


    Das Individual-Heck ist das R-Line Heck. Der untere Teil ist beim R-Line Heck schwarz-matt lackiert. Eine Arbeitskollegin fährt einen R-Line. Ich persönliche finde allerdings, dass es besser aussieht wenn alles in der selben Farbe lackiert ist (nur bei schwarzem Lack).