Beiträge von dennis51280

    Hey, bei der Einfahrt ist nicht Spielraum. :(


    Mhh, was hat das 3C8 Bordnetz-Stg. aus dem Passat 3C ungefähr gekostet?? Die Umrüstung mit den H15 Birnen wäre echt ne Alternative. So könnte ich meine R32-Front verschonen.

    Ich kann es dir leider nicht mehr sagen. Irgendetwas um die 100€ in der Bucht. Musst einfach mal ein bisschen beobachten.
    Ich wollte mir die Front auch nicht zerschneiden ;)


    @All: überlege nun trotz meiner be******* Einfahrt, ob ich mir die Eibach Federn bestelle.
    Könnt ihr mir Tipps geben, welche man am besten nimmt. 45/35?


    MÖchte nicht, das er wie jetzt hinten tiefer steht als vorne.
    Wisst ihr evtl. auch, ab welcher Tiefe die ALWR Probleme bekommt?


    Hab eigentlich keine Lust die Gestänge der Sensoren zu kürzen!?


    Lieben Dank
    Dennis

    Da hast du wohl Recht! :)


    Wenn du bzgl. der zweiten Antenne Infos hast, immer heraus damit!!! :)


    Da ich vom Werk aus das RCD210 drin hatte, habe ich ebenfalls nur eine Antenne und der Empfang mit dem RCD510 ist echt mieß ohne Diversity. Bin da aber noch nicht wirklich weiter gekommen bzw. habe keine ausreichenden Infos finden können. Es gibt ja auch die Möglichkeit einer zweiten Antenne unter dem Armaturenbrett, aber ich mag es eben original! ;)


    P.S. Können wir gerne auch per PN machen.

    Was ist denn PLA? Ich hab echt lange überlegt :D
    Und hast du meine Frage mit der Antenne gesehen? ;)

    Ups, übersehen! Die Antenne ist leider noch da. Überlege aber auch, ob ich die gegen eine Golf 6 ohne Stab tausche.


    (P)ark(L)enk(A)ssistent! ;)


    Braucht zwar kein Mensch aber das Basteln reizt mich einfach zu sehr! :)

    Stimmt, wenn du noch die alte Klappensteuerung hast, ist der Umbau nicht mal so eben gemacht.
    Bei mir war es (fast) plug'n'play :)


    Über Kufatec würde ich das nicht machen, da der Kabelsatz nicht sonderlich kompliziert ist.
    Ich habe damals bei Ebay die Augen offen gehalten und beide Stossstangen-Kabelsätze (vorne und hinten) inkl. Sensoren günstig bekommen. Musst einfach mal auf den Verwerterseiten schauen. Dann muss man sich lediglich ein paar Kabelziehen, CAN-Leitung vom BNSTG nach hinten zum PDC STG., Kabel vom Taster in der Mittelkonsole zum Heck und eben die Kabel, die an die vorderen Sensoren gehen ... wenn man diese denn haben möchte. ;)


    Mir juckt es gerade noch in den Finger, ob ich versuche den PLA nachzurüsten.
    Die Sensoren waren damals beim vorderen Kabelbaum dabei.
    Allerdings weiß ich nicht, welches Steuergeräte und Komponenten hier umgerüstet werden müssten.
    Habe keine Lust die Lenkung oder das ABS-System zu tauschen. :)

    Achja, das mit den Glühlampen ist mir dann irgendwie entfallen, die haben ja gerade den Sinn, dass man sowohl Fernlicht, als auch Tagfahrlicht realisieren kann.


    Bzgl . Tachoumlötung, willst bestimmt einen anderen Tacho verbauen oder? ;) Vom G6, das wäre natürlich was feines...


    Zum OPS hätte ich eine Frage: Da muss man doch - soweit ich informiert bin - sogar andere Sensoren verbauen oder? Die gewöhnlichen, zumindest bei mir MJ2007, unterstützen gar kein OPS.
    Um deine Frage bzgl. der Tieferlegung zu beantworten: Die Eibach-Federn sollen wohl, so liest man, das Auto eigentlich gar nicht härter machen, sondern nur für die entsprechende Optik sorgen. Gerade iVm Sportline-Dämpfern sollen die gut harmonieren.

    Hi Miirko,


    joa, so in die Richtung soll es mit dem Tacho gehen. Allerdings gibt es da ja Probleme mit der WFS.
    Muss mich mal in das Thema einarbeiten und schauen ob mein Vorhaben klappt.


    Bezüglich OPS hast du Recht. Dazu braucht man neuere Sensoren, beispielsweise aus dem Golf 6. Frag mich jetzt nicht nach der Teilenummer, aber die könnte ich dir raussuchen.


    Bei Eibach mache ich mich mal schlau, danke für den Tipp. :)


    Grüße,
    Dennis

    Hi zusammen und erstmal vielen lieben Dank für das positive Feedback. :)


    um das TFL über den Fernlichtreflektor codieren zu können, braucht man das 3C8 Bordnetz-Stg. aus dem Passat 3C.
    Wie schon von Miiirko angesprochen geht das sehr einfach, wenn man Xenon hat.


    Allerdings ist das dann auch noch nicht zu 100% zufriedenstellend, wenn man nicht die H15 Birnen aus dem Golf VI verbaut, da man dann tatsächlich nur noch das Fernlicht über Bi-Xenon hat. Nachteil: Bei der Lichthupe gehen die Brenner kurz an und wieder aus ... das kann nicht gesund sein. ;)


    Daher habe ich wie schon beschrieben die H15 Birnen aus dem Golf VI verbaut. Die passen zunächst nicht zu 100%, lassen sich aber mit minimalen Veränderungen einbauen. Dementsprechend habe ich dann das Fernlicht wieder normal codiert und den Seitenblinkerausgang des 3C8 BNSTG's auf die TFL-Leuchte der H15 Birne gelegt. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. ;)


    Zur Erklärung, für diejenigen die es nicht wissen: Die H15 Birne vereint Fern- und TFL-Licht in einer Birne!


    @ Miiirko: Bezüglich Tachoumlötung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, werde aber wahrscheinlich eine andere Lösung probieren. Wenn es klappt, erfahrt ihr es. ;)


    @ Ralfer: Die Schriftzüge an den Seiten und am Heck sind bereits entfernt.
    Die Fensterheberschalter sind eine Überlegung wert. :)
    Ja, mittlerweile bin ich bei knapp 75.000km angekommen ... aber da ist der Diesel ja bekanntlich erst eingefahren. ;)


    @ tommyblue: An der Einfahrt lässt sich leider nichts ändern, die geht sehr steil runter. Poste nachher mal ein Bild.
    Mal sehen ... vielleicht steht ja bald wieder ein Umzug an, dann wird es definitv noch etwas tiefer! ;)


    @ greytsi: Der BlueMotion hat ja schon Serie das Sportfahrwerk drin. Vom Fahrverhalten bin ich super zufrieden nur die Optik stimmt nicht. Hat jemand Erfahrung, wie sich die Härte mit Seriensportfahrwerk und anderen Federn verhält? Möchte eigentlich nicht, das er härter wird? Welche Tiefe würdet ihr empfehlen?


    Nochmals vielen Dank für euer Feedback!!!


    P.S. Solltet ihr weitere Fragen bzgl. TFL oder anderen Umbauten haben, schreibt mir einfach oder posted es hier.

    Ich würde hier auch die Finger vom Basteln lassen.


    Habe bei mir das 3C8 verbaut und anfangs auch die Fussraumbeleuchtung aktiviert.
    Allerdings habe ich das nun wieder rauscodiert, da es im Dunkeln deutlich angenehmer für die Augen ist.
    (Muss dazu sagen, das ich die R8-Leds drin habe ... die sind noch heller)


    Selbst bei voller Dimmung waren sie mir noch zu hell.


    Schade ist, das man sie nicht über die MFA+ aktivieren bzw. deaktivieren kann.


    LG
    Dennis

    Ich würde einfach das Bordnetz Stg wechseln. Die 30 Byte 3C8 Stgs bekommt man für um die 100 Euro bei Ebay und dein Altes kannst du dann ja auch noch verkaufen!


    Das ist besser als irgendein Gebastel!


    hypuh

    Hi zusammen,
    nachdem ich viele schöne Vorstellungen von euren Gölfen gesehen habe, muss ich meinen nun doch auch mal vorstellen ... :)


    Gekauft habe ich den Golf Ende 2008 mit knapp 9000km auf der Uhr.


    Ausstattung:
    BJ 2008
    United
    Sportfahrwerk
    Unterbodenverkleidung
    3-türer
    Bluegraphit perleffekt
    FSE
    elektr. verstellbare und beheizbare Außenspiegel
    Fensterheber
    automatisch abblendbarer Innenspiegel
    Regen- und Lichtsensor
    Leaving- & Cominghome
    MFL
    MFA+
    GRA
    Klimaautomatik
    PDC hinten
    RCD 210
    4 Lautsprecher
    SWR
    Nebelscheinwerfer
    16" Mugello Felgen
    Mittelarmlehne


    ... ich glaube das wars.


    So sah er damals aus, als er bei VW auf dem Hof stand:



    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/3207/originalja.jpg]



    Relativ schnell habe ich dann die 16" Mugellos gegen 18" Karthoum getauscht und die Badewanne am Heck getauscht:


    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/3304/golfv1.jpg]



    ebenso zogen die Rücklichter vom R32 ein:


    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/6940/snc14767v.jpg]



    Vorne gab es auch die erste Veränderung, eine neue Lippe:


    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/9490/dscn0568x.jpg]



    Die nächsten Veränderungen gab es innerhalb:


    Reifendruckkontrolle, RCD 510, USB-Mediainterface, Golf 6 Klimabedieneinheit sowie die 8-Kanal PDC (vorne und hinten) + OPS:


    [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/8953/img0022ke.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/223/img0027hw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/8364/img0024pw.jpg]



    Dann wurde irgendwann die FSE zur FSE Premium umgerüstet:


    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/img207/9527/img0031vnc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/4441/img0035ci.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/8472/img0034pv.jpg]




    Damit das Klimateil aus dem Golf 6 nicht so allein ist, kamen noch der Spiegelverstellknopf und der Lichtschalter rein:


    [Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/8223/img0025bp.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img812.imageshack.us/img812/996/img0026do.jpg]



    Damit ich auch vernünftig in meine Garage komme, mussten die anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachgerüstet werden.
    Ich hatte Glück und habe Spiegel bekommen, die auf beiden Seiten automatisch abblenden:


    [Blockierte Grafik: http://img685.imageshack.us/img685/2005/img0051ja.jpg]



    Dann habe ich lange mit dem Gedanken gespielt, ob ich Xenon looks verbaue oder echtes Xenon inkl. ALWR nachrüste.
    Es musste dann doch das originale Xenon sein :):


    [Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/7892/img0018ra.jpg] #




    Irgendwann vielen mir dann die LED Kennzeichenleuchten aus dem Golf 6 in die Hände und habe alles auf LED umgerüstet.
    Ebenso haben die R8 Fussraumleuchten vorne und hinten ihre Plätze gefunden, die man dank neuem BNSTG nun während der Fahrt gedimmt mitleuchten:


    [Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/7339/img0053wg.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/9048/img0102xzw.jpg]



    Zwischenzeitlich wurde dann die Make-Up Spiegelbeleuchtung eingebaut und gleichzeitig das Homelinkmodul.
    (Hier gibt es leider keine Bilder zu!)


    Da ich von Werk aus nur 4 Lautsprecher hatte, habe ich mir irgendwann eine Bodeplatte inkl. Sub gebastelt und die hinten Lautsprecher nachgerüstet.



    Da mich schon immer die Audi Tagfahrleuchten fasziniert haben, musste das auch mittels original Teilen verwirklicht werden.
    Dank Passat 3C BNSTG kann ich die H15 Birnen nun wie im Golf 6 ansteuern.


    [Blockierte Grafik: http://img542.imageshack.us/img542/3412/img0114l.jpg]




    Letztes Wochenende gab es dann die lang herbeigewünschte R-Line Front:
    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/2378/img0561io.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/72/img0573ch.jpg]


    So sieht er also heute aus! (Stand Oktober 2011).


    Aktuell denke ich über Scheibentönung und Tieferlegung nach.
    Allerdings komme ich dann nicht mehr Kratzerfrei in die Garage: :(


    [Blockierte Grafik: http://img193.imageshack.us/img193/2285/img0583pm.jpg]



    Ich freue mich auf eure Meinungen, Kritiken und Vorschläge! :)


    Viele Grüße
    Dennis

    Das ist ja schon mal gut zu wissen! Ich hatte damals schon zwei Steuergeräte von dir bei Ebay ersteigert, die überhaupt nicht gepasst haben, das sie CAN-Bus basierend waren. Die Jetzigen lassen sich zumindest codieren und einige Dinge wie Beleuchtung, ZV und Blinker funktionieren. Ich habe noch Hoffnung, das sich das Problem lösen lässt, indem ich die Pinbelegung ändere.



    Hat hier evtl. jemand die unterschiedlichen Pin-Belegungen zur Hand und könnte die mir zumailen?



    Dank euch,



    Dennis

    die fensterheber brauchen auch noch eine neue grundeinstellung...


    Wíe kann ich den Steuergeräten denn eine neue Grundeinstellung geben?


    Ich habe gestern ebenfalls die neuen TSGs eingebaut und habe das Gefühl, das die Fensterhebermotoren nicht zu den Steuergeräten passen. Die Beleuchtung, Blinker, ZV fnktioniert, allerdings rühren sich die Fenster und die Spiegel keinen Millimeter.



    Folgender fehler tritt auf:




    00932 - Motor Fensterheber Fahrerseite (V147)


    005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption


    Umgebungsbedingungen:


    Fehlerstatus: 01100101


    Fehlerpriorität: 3


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Verlernzähler: 192


    Kilometerstand: 41206 km