Beiträge von UNIQUE

    Wir bzw. ich (Dom) sind/bin natürlich auch da ab 9 beim Obi in Giessen.




    1. Miso-M
    2. Paddi
    3. Tdi-Mirko
    4. Kaufi
    5. Pitty + noch ein paar
    6. BlackBetty
    7. MI-885
    8. Bitavenger
    9. AlexFFM
    10. ChuckChillout
    11. Avalox
    12. GTI_Chris
    13. Barney
    14. GTR-34
    15. Jetta87
    16. Alexino
    17. Street Bull
    18. WetterauV5
    19. alexxag
    20. Golf4_chris
    21. LupoR32
    22. Suki
    23. pieschman
    24. Triam
    25. Silent Viper
    26. dima1989
    27. Passat-Deluxe
    28. Golfman85
    29. blacky16v
    30. Turbissimo (mit alten/neuen Auto oder auch eventl. OHNE Auto....)
    31. dbpaco
    32. Michel 21063
    33. Petka
    34. Krake
    35. Urkster (Urlaub ist genehmigt )
    36. Joeco
    37. samoaeos
    38. Didou
    39. Streetfighter
    40. UNIQUE

    Werde auch dort sein. Ist auch jemand da, der die berühmten 3 dinge des 4er Golf freischalten kann? Wäre echt genial. Einmal die Fensterheber mit der Fernbedienung zu bedienen, die Restkilometeranzeige, und Willkommen. Danke schonmal.


    Schau mal hier rein, das könnte sehr interessant für dich sein :D --- Übrigens auch für alle anderen, die gerne kostenlos Codierungen programmiert haben möchten (auch auf dem Mammuttreffen).




    Gruß


    UNIQUE

    Hallo,



    nach dem ersten Abschnitt deiner Schilderung hätte ich auf einen Wackelkontakt getippt....


    Aber deiner weiteren Beschreibung nach zu urteilen würde ich auch vermuten, dass wie du gesagt hast der CANBUS Adapter defekt ist. Weitere Fehlermöglichkeiten könnten direkt in der allgemeinen Verkabelung des Radios liegen. Das Radio würde ich aufgrund von durchweg guten Erfahrungen mit Alpine ausschliessen, kann aber trotzdem sein, dass auch mal ein Alpine Radio nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte.



    Gruß



    UNIQUE

    Einzige Möglichkeit ist denke ich, dem Steuergerät zu sagen, dass hinten keine eFh verbaut sind (per Codierung). Nur dann dürften die hinteren eFh auch nicht mehr per Schaltwippe aus dem Innenraum zu bedienen sein. Ist die Frage ob du damit "leben" kannst?? :)

    Hi Leute.



    Ich hoffe mal ein wenig "Beleuchtung" in die Drehzahlgeschichte reinzubringen:


    Also, bitte ändert die Wegstreckenkennzahl bitte nicht es sei denn ihr habt einen ganz anderen Abrollumfang eurer Räder als Original. Beispiel wäre ein 20" Umbau mit untypischer Rad-Reifenkombination. Durch Änderung der Wegstreckenkennzahl wird nicht nur die Geschwindigkeitsanzeige NICHT stimmen, sondern auch NICHT der KM-Stand, falls dies durch einfache Codierung per VAGCOM überhaupt möglich ist.


    Einzige Möglichkeit, die schon zu GOLF IV Zeiten durchgeführt wurde, ist die Drehzahlkennlinie zu editieren und zwar im EEprom des Tachos selbst.


    Nur leider sind die Gerätschaften recht teuer, so dass es sich für eine einmalige Anwendung kaum lohnt sie sich anzuschaffen. Außerdem könnte es sein, dass man evtl. die Checksumme des EEproms bei Veränderung der Drehzahlkennlinie manuell berechnen muss.


    Also, es ist schon etwas kompliziert - ABER für jedes Problem gibt es eine Lösung...



    Gruß


    DOM

    Zitat

    Wenn ich mich richtig erinnere, wurden beim Golf 1999 einige Dinge an der Elektronik verändert. Kann daher durchaus sein, dass Sitze (bzw. Airbags) von 2001 nicht zu Steuergeräten aus 1998 passen. Die Stecker waren aber die gleichen, oder?


    Nein die Steckerwaren nicht die gleichen, aber dafür gibts dann nen extra Adapter von Recaro, aber wie gesagt, ich habs lieber gleich angelötet!!

    Hallo Leute!


    Kurz und knapp mein Prob:


    Meine Seitenairbags in meinem Auto waren deaktiviert, nun möchte ich die aber wieder aktivieren! Hab mich mit VAG COM auch gemacht!


    Trotzdem alle Kabel angeschlossen wurden (gelötet), zeigt er folgende Fehler an:


    Steuergerät defekt
    Gurtstraffer Widerstandswert zu hoch
    Seitenairbag Fahrerseite Widerstandswert zu hoch
    Seitenairbag Beifahrerseite Widerstandswert zu hoch

    Als die Seitenairbags allerdings deaktiviertwaren, zeigte er nur diese zwei Fehler an:


    Seitenairbag Fahrerseite Widerstandswert zu hoch
    Seitenairbag Beifahrerseite Widerstandswert zu hoch


    Ich mache hier jetzt schon Tagelang rum, mehrmals bei VW und Recaro angerufen, leider ohne erfolg?!


    Haben die denn keine Ahnung!!


    P.S.: Die verbauten Sitze sind von Recaro (Original, wie sie bei VW verbaut wurden) BJ 2001
    TN des Airbagsteuergerätes: 1J0 909 609, BJ 98 Golf IV 110 PS TDI !

    Vielleicht passen die Airbags der Sitze nicht zu dem in meinem Auto verbauten Steuergerät!?!!!


    Kann jemand helfen?!?!?????


    MFG
    DOM