Beiträge von Prestei

    Hallo Golfgemeinde,


    ich wollte nur mal fragen ob man bei einer originalen Jetta-Front,
    die auf einem Golf V verbaut ist, Probleme beim TÜV bekommt?


    Ich frage nur, weil ich meinen auf die besagte Front umgebaut hatte
    und nächstes Jahr zum TÜV muss.
    Ist zwar noch ne lange Zeit hin, aber trotzdem.


    Was sagt die Rennleitung dazu?
    Ich möchte ja bezweifeln, dass die grünen Männchen überhaupt Ahnung
    davon haben.


    Außerdem sind bei mir ja nur originalteile Verbaut.

    Hallo liebe Golfgemeinde,


    ich war letztens auf der Autobahn.
    Da ich ein fauler Mensch bin, hatte ich meinen Tempomaten
    aktiviert.
    Zeitgleich war mein Navi am Laufen.


    So nach ner halben Stunde hat sich mein Tempomat verabschiedet
    und auch das Navi reagierte nicht mehr.
    Es ließ sich auch nicht abschalten.


    Darauf hin bin ich bei der nächsten Haltemöglichkeit raus
    und hab die Zündung ausgemacht.
    5 min gewartet und wieder den Motor gestartet.
    Darauf hin hatte wieder alles funktioniert.
    Nach ner gewissen Zeit ging der selbe Spaß wieder los.


    Seltsamer Weise funktioniert jetzt wieder alles.
    So als währe nichts gewesen.


    Hatte jemand das selbe Problem?


    Wird dieses Problem wieder auftreten, oder sollte ich besser
    den Fehlerspeicher auslesen lassen?


    Oder liegt es an der Spannungsversorgung.
    Ich fahr in letzter Zeit auch Tagsüber mit Licht.
    Außerdem hab ich im Handschuhfach eine USB-Adapter-Box.


    Das wenn die Batteriespannung sinkt, sämtliche Verbraucher abgeschaltet
    werden.


    Vielen Dank schon mal

    Die Hubzylinder passen schon,
    aber sie dürfen bei der Montage nicht da eingeklammert sein,
    wie sie normalerweise sind.
    Sondern ein paar mm nach hinten.
    Aber das merkt man spätestens beim Festschrauben, dass es da
    ein wenig zwickt.


    [Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/090327/temp/ie93mh43.jpg]


    War zumindest bei meiner Jetta Stoßstange so.
    Weiß nicht, ob das bei der GTI genauso ist.
    Aber müssten ja fast die selben Schürzen sein oder ?

    Na ja man muss auch mal wissen, wann schluss ist.
    Ich hab mir ja noch bei meiner Jetta Front noch extra die
    2 Plastikleisten und die 2 Chromleisten über den NSW-Abdeckungen
    kaufen müssen.
    Dann noch die GTI NSW+Abdeckungen.
    Weil ja die normalen Golf V Nebels ja nicht passen.


    Man kanns auch übertreiben.
    Für den Schloss- und Querträger hätte ich bestimmt noch mind 150
    hinlegen müssen.


    Das wars mir nicht wert.
    Also muss jeder selber wissen, was er ausgeben will.

    Wenn du mich meinst,


    von mir aus sind es 4 Std Autofahrt.
    Einfach !!!


    Meine Freundin bringt mich um.
    Für die ist das nur völlige Spinnerei.


    Also wennst um die Ecke wohnen würdest, dann würd ich echt gern vorbeikommen
    und dir helfen.
    Kein Problem.


    Also wenn wir etwas zügiger gearbeitet hätten und nicht alle
    paar Handgriffe einen Schluck Bier getrunken hätten währs
    auch schneller von der Bühne gegangen.


    Das einzige, was am längsten gedauert hatte, wahren zum Schluss die Stoßleisten
    +die verfluchten Chromstreifen darüber.
    Und mein GT Grill.
    Die wollten nicht so richtig reingehen.
    Aber hat dann doch geklappt.
    Immer diese Plastikteile.
    Aber aller Anfang ist schwehr.


    Die Anleitung, muss ich ehrlich sagen, haben wir fast gar nicht benutzt.
    Da wenn man die Schürze hinhebt, sieht man, was weg muss.


    Also viel Spaß beim Umbau


    Gruß
    Stefan

    Also Ich hab mit Hilfe dieser Anleitung meinen Golf auf Jetta-Front
    umgebaut.
    Mit ein wenig handwerlichen Geschick ist das machbar.


    Für den Umbau ohne Schlossträgerwechsel:

    Man benötigt einen Drehmel.
    Ich hab so nen Schleiferaufsatz für den Akkuschrauber vom Hagebaumarkt verwendet.
    Hat 9 Euro gekostet und geht mind genauso gut wie ein Drehmel.
    Und eine Säge (Stichsäge und Handsäge)


    So, dass sind die Grundvoraussetzungen.
    Dann einfach die Bilder von diesem Link ausdrucken.
    Und die Front, bzw. die Halterungen am Fahrzeug dementsprechend bearbeiten.


    Ist alles in 5 Std mit der ganzen Schrauberei gemacht.


    Am besten gehts, wenn mans zu zweit macht.


    Also hier der Link:


    http://web17.server27.publicompserver.de/frontumbau.htm


    Ich hoffe, dass der Link funktioniert.
    Ansonsten schick ich dir die Umbaubilder einzelnd


    Ich würde es ohne Schlossträgerwechsel machen.
    Der ganze Aufwand mit Schlossträgerwechsel und Querträger ist
    es nicht wert.
    Und es kommt einen auch viel günstiger.
    Optisch sieht man da eh keinen Unterschied.


    Also viel Spaß beim Umbau.


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen

    Wenn du die neuen Scheinwerfer eingebaut hast,
    dann bitte beim nächsten Freundlichen einstellen lassen.


    Aus Rücksicht zu den anderen Verkehrsteilnehmern.
    Das Einstellen ist beim Freundlichen kostenlos.

    Du musst nur den Grill entfernen.
    Dann kannst du die ersten 2 Schrauben lösen.
    Der Scheinwerfer ist ja mit 3 Schrauben fixiert.


    Die dritte Schraube kannst du, wie ich vorhin beschrieben hatte
    durch Öffnung von der Stoßleiste entfernen.
    Aber aufpassen beim abhebeln der Leiste.
    Wegen Kratzer usw.
    Danach musst du den Scheinwerfer ein wenig nach hinten kippen,
    damit du ihn entnehmen kannst.
    Ist schlecht zu beschreiben. Tut mir leid


    Musst halt ein wenig rumprobieren, aber es geht.


    Den Stecker vom Scheinwerfer kannst du mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers
    entfernen.


    Ich hatte mal von Hella nen PDF File gefunden, wo der Ausbau genau
    beschrieben war.
    Eine super Montageanleitung mit Bildern.
    Leider find ich die nicht mehr.


    Also ich hatte beim Ausbau keine Probleme.
    Bis auf die besagte Schraube, die mir ein paar mal abgehauen ist.


    Also Ich würde nicht extra die ganze Schürze abbauen.
    Das macht keinen Sinn.
    Dauert auch viel zu lang.


    Also wenn ich mich nicht so blöde angestellt hätte, währ die Sache in
    20 min über die Bühne gegangen.

    Also ich hab meine Scheinwerfer ohne die Front
    abzubauen ausgetauscht.


    Und zwar bezüglich der einen Schraube, hab ich die Leiste neben der
    Abdeckung der SRA abgebaut und bin dann mit einer
    Verlängerung vom Torx-Schlüssel bis zur betreffenden Schraube hingekommen.


    Damit bin ich an die Schraube gekommen.


    Das geht ja dann noch ganz gut, aber beim Versuch, die Schraube wieder reinzuschrauben,
    ist mir sie ein paar mal in den Motorraum gefallen.
    Und ich hab sie mit der Taschenlampe wieder suchen können.


    Zum Schluss hab ich die Schraube ganz einfach mit Klebeband am Torxaufsatz fixiert,
    hab sie dann vorsichtig durch die Öffnung eingeführt und festgeschraubt.


    Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und einer Taschenlampe bekommt man das schon hin.