Beiträge von JOHNSEN

    Also laut DAt ist das Auto so um die 9000 €uro wert.Dazu kommen dann noch die Extras die aufgeführt worden sind kannst da so ca 20-30% vom Neupreis der Extras draufrechnen.Also müsten realistische 12500-13000 Euro drin sein-aber da Individual kannst da bestimmt noch mal 1000 drauf rechnen.Die 14000.. Euro sind also ein guter Ansatzpunkt!

    So mein Tempomat hat jetzt scheinbar den Geist voll aufgegeben.


    Er funktioniert nur noch alle 100 Versuche wenn überhaupt.


    Möchte den Hebel selber tauschen und brauche nur jemanden der mir den Kodiert.Habe ja von VW einen Kostenvoranschlag über 300 Euro erhalten und das finde ich ist eine Frechheit.Der Hebel wird doch nur um dir 50-60 €uro kosten.


    Kennte jemanden einen in Kreis Neuss/Düsseldorf der mir da helfen kann?

    Das interessante an der ganzen Diskusion ist ja, dass viele einfach urteilen ohne selber die jeweilige Box getestet zu haben.Nicht immer alles mit Ebay vergleichen und die Forentuner himmelhoch jauchzent loben.Die Preise mit Tüv sind auch nicht umsonst sonder liegen auch bei 600-700 €uro und nicht jeder kann auf viel Erfahrung zurückgreifen.Dank den OBDs kann ja jeder der einen Laptop hat TUNER spielen und Software ändern.Deshalb meine ich man soll aus einer eigenen Erfahrung sprechen.Ich habe beide Arten vom Tuning schon gehabt und muss sagen beide sind gut und Schäden können auch ohne Tuning auftreten, aber werden natürlich durch schlechte Software beschleuningt.


    Garantie ist immer weg-habe ich auch nie bestritten, aber es gibt ja auch Tunergarat etc. dakönnte man was machen wobei ich nicht glaube dass die alles zahlen werden!


    Deshalb hat jede Tuningsart ihre Daseinberchtigung.


    Ps.Guckt dochmal in die AutoBildSportars da wird zb. auch die Box von KW-Systems bei mehreren Auto schon getestet und für gut befunden.

    Du könntest dich doch auch mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen und den mal fragen.


    Hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem Leon.Habe ihn bein Händler gebraucht gekauft in Schwarz .Habe auf den ersten Blick nix gesehen und den gekauft.Als ich ihne abgeholt habe und es gewaschen vor mir stand sah ich langsam die Katastrophe.Auf dem Dach ein riesen Vogelkotfleck-reingefressen bis zu grundierung so gross wie eine ausgespreizte Hand.Ne Woche später beim selber waschen kam dan der Rest. Stoßstange vorne Kotflügel beide Seitentüren und hinteres Seitenteil leicht gewellter Lack nur bei ca 30 cm entfernung sichtbar. Habe den Händler auch gefragt und der wusste auch von nix und fragt den Vorbsitzer.Es stellte sich heraus der ist mal in ne Leitplanke gefahren daher alles an einer Seit kaputt.Der Knüller kommt noch-auf einmal habe ich Bilder vom Schaden vom Autohaus bekommen!!!Habe am Auto noch wieter Stellen die nachlackiert wurden in den nächsten Wochen entdeckt.


    Das Autohaus hat alles NEU lackieren lassen sowie Stoßstange Kotflügel und Lampe austauschen lassen.Habe das Auto dann aber mit Schaden im Kaufvertrag weiter verkauft-da ich auch noch so ein Geldsumme aus Kualnz bekommen habe.


    Also nicht alles was vom Händler kommt ist wirklich überprüft worden!!!

    Also hier geht es ja nur um Box oder Chip.
    Ich habe nun 4 Autos mit der Box von Kw-Systems gehat und kann über die Leistung/Haltbarkeit nicht klagen.Außerdem können die ihre Software auch speziell auf dein Auto abstimmen!Nicht immer alles schlecht reden was man nicht kennt,oder gleichsetzen mit den Ebayteilen.
    Auch kannst du die Box in weitere Vw/Seats/Skodas übernehmen, falls du mal das Auto wecheln solltest.Kannst ja auch die von Kw Systems mal fragen-haben immer mal Leasingrückläufer für günstiger im Angebot.

    Hi Leute


    Es wäre schön wenn ihr mal eure Erfahrung bezüglich der Tachoabweichnung bei eurem Golf V mal mitteilen würdet.


    Ich habe mich seit ich dieses Auto habe schon gewundert warum mich so viele Leute bei 60 80 oder 100 Km Begrenzung überholen.Da habe ich mal mit dem Navi die GPS Geschwindigkeit abgeglichen und nun auch mit der Klimaautmatik über Programm 19.


    Geschwindigkeit Tacho / Gps / Klima.


    50/45/46, 80/72/74, 100/91/94 km/h


    Nun frage ich mich ob es normal ist eine ca 9% Tachoabweichung(zu GPS) zu haben.Die Werte sind sowohl bei 15 Zoll Winterfelgen und den 16 Zoll Sommerfelgen genau gleich.


    Gibt es ne möglichkeit den Tacho mal zu prüfen-justieren?Was kostet sowas und wo kann man es machen lassen?


    Und was sind eure Werte bei 50 80 100 in GPS und Klima?

    Habe auch schon von mehreren Quellen gehört, das der 16V Zylinderkopf Problem gemacht hat und VW deshalb auch wieder auf 8V beim 140 Ps TDI gegangen ist.Also müsste/ist der 8V der neuere Motor mit weniger Problemen beim TDI.Der 170 Ps Tdi ist wieder was anders-keine Ahnung davon,außer das mir Namenhafte Tuner liebr zum Cr Commenrail raten da, dieser besser läuft und auch nicht so verkokt.

    Alle ESDs sind von der Form her gleich und haben auch die selben Haltepunkte.Der Unterschied ist immer nur die Endrohrführung und Anzahl.Mal ein Rohr mal 2,nach unten gebogen oder gerade gti(Länger da anders Heck)/gt kürzer da Badewanne.Aber ein Gt TDI mit Editionheck hat auch die kurzen Rohre.


    Ausnahme sind die 4Motion Modelle!

    Der Preis für den Gti ist zu hoch.


    Kein Xenon


    Kein Schiebedach


    Kein PDC..


    Musst du selber wissen-aber für den Kurs bekommst du besser ausgestattete.


    Mein Tip kauf den ED 30.Liegt knapp über 17000 und du hast endlich genug Leistung.


    Hatte auch einen GTI mit DSG Vollausstattung und war voll unzufrieden mit der Serienleistung der ED 30 geht meilenweit besser!!!

    Verkaufe mein Medion p4445 Navigationsgerät.


    Es wird mit OVP und Rechnung-Kassenbon geliefert.


    Verkaufe es da ich auf ein Festeinbaunavi umgerüstet habe.


    http://www.chip.de/bestenliste…teme--index/index/id/539/


    Ausstattung:


    Bluetooth® Freisprecheinrichtung
    TMC-Stauumfahrung
    Fingerprint-Sensor
    4,7" (12 cm) Touchscreen-Display


    Beschreibung




    Dem MEDION GoPal P4445 stellt sich nichts in den Weg. Das zur Premium-Serie gehörige Navigationssystem setzt sich nicht nur durch sein frisches und schlankes Design mit einem eleganten Flat-Screen Farbdisplay und dem "Comfort Light" ab, sondern auch durch seine üppige und viel versprechende Ausstattung und Darstellung der neuen MEDION GoPal Software für komfortables Fahrvergnügen.
    Das MEDION GoPal P4445 steuert Sie auf sicherem und direktem Wege ans Ziel. Mit der Funktion "Alternative Routen" können Sie nun auch manuell die für Sie optimalste Route aus mehreren Alternativen auswählen und sind so nicht an eine vorgegebene gebunden. Der Fahrspurassistent hilft Ihnen dabei, sich bei mehreren Spuren rechtzeitig in die Richtige einzuordnen. Und mit der realitätsnahen Darstellung der Straßenschilder finden Sie sich problemlos an unbekannten Kreuzungen. Anschlussstellen oder Ausfahrten zu Recht. Ein großes Plus ist der TMC-Dienst: Sobald ein Stau auf ihrer Route liegt, wird Ihnen eine Aktualisierung vorgeschlagen. Und nebenbei können Sie dank der Bluetooth®-Funktion telefonieren, oder sich eingehende Kurzmitteilungen auf dem Display anzeigen lassen. Mit der Navigation der Premiumklasse werden Sie auch den Komfort der Sprachsteuerung erleben. "Neue Adresse", "Lautstärke" oder "Vekehrsinformationen" - mit diesen und weiteren Befehlen kann das Navigationssystem bedient werden ohne dabei die Augen von der Straße nehmen zu müssen. Auch beim Entertainment zeichnet sich das P4445 in seiner Klasse aus. Neben dem Picture Viewer ist das Navigationssystem mit einem integriertem MP3 Player ausgestattet und damit Sie fit bleiben trainieren Sie ihren Kopf mit dem Logikrätsel Sudoku.


    Ausstattung


    Erweiterte Fahrspuranzeige
    Geschwindigkeitsratgebe


    Text-to-Speech


    Travel Guide


    12cm / 4,7" Flat-Panel Farbdisplay


    Europa Kartenmaterial


    MEDION GoPal AE 5.0


    TMC-Stauumfahrung


    2GB interner Speicher


    Text-to-Speech


    MP3-Player


    Bluetooth® Freisprechfunktion


    Fingerprint-Sensor.




    Lieferumfang


    MEDION® GoPal® Navigator AE 5.0 Navigationssoftware
    Kartenmaterial West- und Osteuropa


    Autohalterung mit Saugnapf und Stylus


    USB-Synchronisationskabel


    12V/24V Auto-Ladekabel.


    Kartenstand: Q2/2009






    Preis inklusive Versand 160 €uro bei Abholung 150 €uro VB :D .


    Preisupdate 150 €uro inklusive Versand!!!


    Bei Fragen einfach melden.

    Also ich habe einen GTI und einenTDI.Für den TDI würde ich gerne die GTI LOOK Stoßstange verbauen,wenn diese tiefer geht als die Originale.Da ich den GTI habe kann ich dort alles vermessen!Die Lippe am GTI ist ca 5,5-6 cm in der Mitte unter dem Kennzeichen und bei meinem TDI 3,5 cm!Wenn die Nachbau Stoßstange nicht auch ca 5,5 cm dicke Lippen haben würde ich lieber die OriginalGTI Stoßstange nachrüsten zumal man ja die ED30-Lippe montieren kann und weitere cm gut machen kann.Noch dazu ist der Abstand vom Boden ca 19,5-20 TDI und ca 16,5-17 GTI beide mit Werksfedern ca 15mm tiefer.


    Also bitte nachmessen!!!!

    Auch wenn jetzt viellecht wieder die Diskusionen bezüglich einer Box hier starten will ich meine Erfahrungen damit mitteilen.Bin Kunde der Firma KW-Systems(http://www.kw-systems.de/) und noch dazu Wiederholungstäter.Bin sehr zufrieden mit der/den Boxen.Hatte sie im 1.9 150 PS im Leon,im 1,9 105 Ps Golfv und nun auch in 2x 2.0 TDI Golfv(der jetztige mit Software für DPF da ich nachgerüstet habe-bitten sie als Update auch an) drin gehabt und muss sagen einfach nur gut.Die Boxen lassen sich individuell anpassen und erhöhen nicht den Ladedruck.Leistung ist subjektiv und objektiv vorhanden!!


    Kannst dich dort ja mal melden und informieren.


    NEIN ich bin kein Mitarbeiter oder profitiere sonst irgendwie davon-bin einfach nur zufriedener Kunde.

    GTI Look Jom Stoßstange - größe der Lippe in der mitte unter dem Kennzeichen



    Hi


    Ich wollte mal die jenigen die die GTI Look Stoßstange haben darum bitten, die untere Lippe in der Mitte mal zu messen.Möchte mir diese Stoßstange auch nachrüsten.Habe bei meinem GTI gemessen ca 5,5-6 cm.Die Orginal Sportline Lippe ca. 3 cm.


    Nun ist für mich die Frage ob ich auch diese ca.2 cm runter komme mit der Look Stoßstange :!:


    Alles in allem hat mein Sportline(15mm tiefer mit 2.0 TDI) ca 19,5 cm Bodenfreiheit und der Gti ca 16,5 cm.Könntet ihr die Sachen mal nachmessen :?:

    Hi


    Ich wollte mal die jenigen die die GTI Look Stoßstange haben darum bitten, die untere Lippe in der Mitte mal zu messen.Möchte mir diese Stoßstange auch nachrüsten.Habe bei meinem GTI gemessen ca 5,5-6 cm.Die Orginal Sportline Lippe ca. 3 cm.


    Nun ist für mich die Frage ob ich auch diese ca.2 cm runter komme mit der Look Stoßstange :!:


    Alles in allem hat mein Sportline(15mm tiefer mit 2.0 TDI) ca 19,5 cm Bodenfreiheit und der Gti ca 16,5 cm.Könntet ihr die Sachen mal nachmessen :?: