Beiträge von atmaca

    Sorry, aber wollts nur mal wieder hochschieben, da bei mir das Kabel hier immer noch rumliegt. Hoffe, die Mods haben nichts dagegen.


    Hat nun bitte wer ne Pinbelegung für den 12 Poligen Anschluss am CD-Wechsler ?(


    Bin echt verzweifelt, haufen Geld ausgegeben, und nun liegt doch alles hier rum ;(

    So, da nun das Problem mit den Bilder geklärt ist, bedanke ich mich ganz herzlich an dieser Stelle für deine Anleitung. Ist wirklich sehr gelungen :] 8) :D


    Könntest du vielleicht ne genaue Liste von Teilen erstellen, welche du bei VW bestellt hast? Natürlich mit Teilenummer und Preis. Wäre super.


    Ansonsten Respekt :D

    Hallo Golf3_1.8T


    Den Stecker am Radio kenn ich. Hab auch eine Pin-Belegung dazu im Netz gefunden. Mir geht es aber um den Stecker, welcher am Radi ist.
    Ich versuch dir einfach mal mein Problem zu beschreiben.


    Ich hab nen CD-Wechlser, das Radio Beta und ein CD-Kabel. aber das zeug funzt net. Der WEchsler wird zwar angesteuert, aber da kommt keine Musik raus. Ich war bei VW, und der hat mir gesagt, dass das wohl, kein originalkabel ist. Dann dachte ich mir, dass ich ja mal vielleicht die Pin-Belegun durchgehen kann. Wie gesagt, der mini-Iso Stecker ist nicht das Problem. Nurder 12 Polige Stecker am Wechlser sleber macht mir Probleme, da ich nicht weiss, in welchen der Pins, welche Kabel ( vom Mini-Iso stecker kommend) rein gehören.


    Hoffe, du kannst mir da helfen, weil grad alles nur zuhause rum liegt, und mir immo nicht s bringt.


    THX

    Vielen Dank.
    ist das die Belegung des 12-PoligenSteckers, welches am Wechsler angeschlossen wird?
    Kannst du mir bitte noch die Nummern aufschreibene, wie ich die am Stecker anschliessen muss. Und dann noch bitte, was wohin am Radiostecker reinkommt.


    Danke für deine Hilfe.



    Ich nehme mal stark an, dass das dann so aussehen muss oder ?



    13 CD-Wechsler, DATA IN ---> DATAIN => Dateneingang
    14 CD-Wechsler, DATA OUT ---> DATAOUT => Datenausgang
    15 CD-Wechsler, CLOCK ---> CLOCK => Taktsignal für CD-Player
    16 CD-Wechsler, Spannung + ---> UP+ => Kl. 30
    17 CD-Wechsler, Steuersignal ---> +./_ => Remotesignal
    18 CD-Wechsler, Masse linker/rechter Kanal ---> COM => Masse für li. und re
    19 CD-Wechsler, linker Kanal ---> AF-L => Audio Links
    20 CD-Wechsler, rechter Kanal ---> AF-R => Audio Rechts


    Hoffe, dass stimmt soweit. Jetzt eben nur noch, was wohin am CD-PlayerStecker (12Pol) hin kommt.

    Hab die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts dazu gefunden. Undzwar suche ich die Pinbelegung des 12-Poligen Steckers, welches an den CD-Wechsler gesteckt wird.


    Habe mir einen originalen Wechsler gekauft. Dann hier übers Forum ein Kabel. Das Kabel steuert zwar den WEchsler, aber irgendwie kommt da kein Ton raus. Kann auch nicht das nächste Leid oder die nächste CD anwählen.


    Ach ja, habe ein Beta 5 und den Wechsler 1j0 035 111A.


    Bin für jeden Tip dankbar, woran das leigen könnte. Hoffentlich net am Wechsler selber ?(

    Der Kühlschrank ist ja nicht schlecht, aber ich persönlich lege immer grosse WErt darauf, dass ich alzu viel am Auto rum mache, oder fremdes rein baue. kommt vielleicht auch daher, dass meine Kiste grad mal n halbes Jahr ist, und keine 112 tkm drauf hat. Aber wems gefällt, warum nicht. Zumal die der Kühlschrank ja auch nicht gerade teuer ist. Aber wie schon gesagt, für mich ist das nichts.

    Bilder wären natürlich Klasse, aber vorerst wäre ich auch für ne Detailierte Bestellliste und ne Anleitung sehr dankbar. Dann kann ich mal schauen, ob ich das so halbwegs hin bekomme. Werde dann auch Bilder nebenher machen.
    Was Bestellteiel angeht, bin ich bisschen Blöd :D
    Ne Liste, die ich blind meinem Händler geben kann würde mir da sehr weiterhelfen.


    Ansonsten viel Spass in meinen Motherland und schönen Urlaub.

    Kan einer, der das nun verwirklicht hat, ein paar Bilder dazu machen?
    Wäre echt sauber von euch, und dann noch eben ne genaue Liste, was ihr nun alles bestellt und verbaut habt.

    Ich würde mal sagen, dass du diesen Adapter nicht brauchst. Wie schon oben gesagt, ein Kabel muss ans Radio. Das ist kein Hexenwerk.


    Ich würde dir empfehlen, erst mal nen gescheiten Halter und ne Freisprecheinrichtung zu besorgen. Wenn es dann doch nicht so einfach wäre, wie ich dir das beschrieben habe, dann kannst du dir ja immer so einen Adapter für die Radiostummschaltung kaufen. Aber wie schon gesagt, meiner Meinung nach Geldverschwendung.


    SnAKeR


    Wenn du keine Halterung willst, dann las diese doch einfach weg. Wo du nun das Kabel hin verlegst und dein Handy anschliessen tust, ist egal.
    Allerdings gibts da ein Problem. wenn du dir die original Freisprecheinrichtung von VW holen wils, dann wird das nicht so einfach mit dem Kabel. Aus dem einfachen Grund, es gibt kein "nur Kabel". Bei VW kannst du für deine Freisprecheinrichtung lediglich Handyspezifische Halterungen kaufen. Und dazu brauchst du dann auch die Konsole, welche am Armaturenbrett verschraubt wird.
    Ich würde dir daher eine Freisprecheirichtung von Nokia empfehlen. Da kannst du dann das Kabel, welches ins Handy kommt, auch einfach irgendwo beim Aschenbecher verlegen.


    Ob und wie man das Telefon mit dem Navi steuert, kann ich leider nicht sagen. Aber soweit ich weiss, kann man nur Lautstärke regeln. also mit Telefonbuch und so ist da GLAUBE ich zumindest, nichts. Beiss dich aber an der aussage mit dem Navi nicht fest, da ich das wirklich nicht genau weiss. Vielleicht hat ja hier im Forum jemand diese Kombination (alles original) bei sich verbaut.

    Dein MFD unterstützt die Boxengeschichte. Lies dir einfach mal meinen Post weiter oben dazu durch. Was den Halter angeht, klar geht das. Nur verstehe ich den sinn nicht, wie das gehen soll. Das Handy musst du ja irgendwo einstecken, und das sieht bestimmt nicht gerade gut aus, wenn das Handy samt Kabel auf dem Beifahrersitz liegt. Und Bluetooth unterstützt das Handy nicht.

    Mit der Originalabdeckung auf welche man die bei bei VW/Ebay erhältlichen Handyspezifischen Adapter draufstecken kann :


    [Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/69/823669/400_3038313061363331.jpg]


    Und nun ohne diese Abdeckung, aber mit der Nokia-Halterung MBC-15S, welches für folgende Modelle geignet ist : 3100, 3200, 6100, 6220, 6230, 6610, 6610i, 6820, 7210, 7250, 7250i.


    [Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/69/823669/400_6532366431393635.jpg]


    Ich habe aud folgendem Grund die etwas teuere Version der Handyhalter gegenüber der Arat-Fussraum version bevorzugt :


    1. Die Halterungen / Konsolen, welche im Beifahrerfussraum verbaut werde, stören ungemein. Egal, wer neben einem sitzt, das Berühren der Halterung ist vorprogrammiert.


    2. Der Originalhalter wird meiner Meinung sehr aufwendig eingebaut. Ist zwar ein Manko, aber dafür sitzt die wirklich bombenfest, das sie hintem am Geräteträger auf dafür vorgesehene Löcher verschraubt wird.
    Meistens flutscht das Handy eben nicht so einfach aus der Halterung, somit muss man das Handy aus der Arritirirung ( oder wie man das schreibt ) raus ziehen. Bei einigen Kollegen haben sich dadurch die Bohrlöcher der Konsolen sehr weit geöffnet, sodass das komplette Konsole nun etwas lockerer sitzt.


    3. Ist halt einfach ein Originalteil :D Und da mein Auto grad mal n halbes Jahr jung ist, will ich da net irgendso ein Ramsch reinbauen.



    EDIT 04.10.2004


    Da sich die Fragen im Forum bezüglich einer Freisprecheinrichtung häufen, schreibe ich mal meine Lösung.


    Wie ich das mit der Handyhaltrung gelöst habe, sieht man ja oben. Ist bisscher wirklich sehr zu empfehlen.


    Was die Freisprecheinrichtung angeht.


    Ich habe mir das Nokia CK-W7 gekauft ( Ebay Sofortkauf um die 9 Euro ).


    Vorteil ist eben, dass man nicht nur alle Nokias mit PoP-Port anschliessen kann, sondern auch das Telefon über Bluetooth verbinden kann. Deckt somit ein breits Sprecktrum an Telefonen, welche man verwenden kann.


    Das Anschliessen der Freisprecheinrichtung ist eigentlich obligatorisch. Masse, Zündung und die Kabel verlegen.
    Um meine Gespräche über die Radiolautsprecher betreiben können, habe ich einfach das Kabel des Nokia Lautsprechers aufgeschnitten, und in die Kammer 1, Teil 2 ( grün ) auf Pin 7 und 12 eingesteckt. Welches Kabel wohin kommt, kann ich leider nicht sagen. Einfach nach dem Einbau mal ausprobieren und ggf. Umstecken.
    Funktioniert natürlich fast nur mit den VW-Radios.


    Bei Freisprecheinrichtung ab Werk und zum Teil auch bei Nachrüst-Lösungen wird die Audiowiedergabe über die Radios geschaltet. D.h. die Freisprecheinrichtung hat keinen eigenen Lautsprecher. Wenn man während eines Telefongesprächst die Lautstärke am Radio regeln kann, hat man eine solche Installation.

    Baut man nun ein anderes Radio ein, welches keinen Telefoneingang hat ist Schluß mit der Audiowiedergabe beim Telefonieren. Daher genau nachfragen, wenn ein neues Radio in dieser Konstellation eingebaut werden soll.

    Nur die Hinweise 'Telefon-Unterstützung' oder Phone-Mute oder sowas reichen nicht, das kann alles bedeuten. Z.B. dass die Geräte nur eine reine Stummschaltung haben, keinen Eingang.
    Geräte mit Eingang sind normalerweise mit Telefon-In, Phone-In, Tel-In oder ähnlichem in den Features aufgeführt. Japanische Radios haben zu 99% keinen Phone-In!


    Kommt nun ein Anruf rein, hört man den eingestellten Klingelton über die RadioLautsprecher und kann am Handy abheben. SMS-Ton und andere Töne komme auch über die Lautsprecher.
    Und wer ein Nokia 6230 oder anderes Telefon mit entsprechendem Speicher hat, kann sogar MP3's aben mal vom Handy abspielen :D


    Das Mikro habe ich hinterm Lenkrag angebracht. Dort stört es am wenigsten und die Verständigung ist sehr gut.


    Ach ja, habe mir mittlerweile ein Navi nachgerüstet und musste nichts, was die Freisprecheinrichtung angeht, umstecken.


    Viel Spass beim Einbau.

    Also 300 ist bissle viel.


    Freisprecheinrichtung ca 120 .-
    Halterung 35 .-
    Und Antenne 20 .-




    Die original antenne kannst du nicht nehmen. Ne Triplex-Antenne ( Radio + Navi + Telefon ) kostet bei ebay ca 70 Euro.


    aber ich würde an deiner Stelle, wenn du kein Navi nutzen willst,was für das Fenster für ca 20 oder so kaufen.