Beiträge von mrteschner

    @Infernaleternal
    bist ja schnell wie ein blitz...


    Ja, will damit nur GOLF 4 auslesen.


    Woher kriegt man diese Version 3 ?


    MFG
    Christian

    Hi,


    ..ja habe die suche benutzt ;)



    Also ich wollte mir nun auch so ein Diagnosekabel kaufen.


    Bei Ebay sind irgendwie jede Menge drin und ich hab doch noch keine Ahnung. Welche Kabel sollte man Kaufen ?


    Bräuchte eins mit USB-Anschluss weil mein Schlepptop nur noch USB hat.


    Achja und dann wäre ich dankbar, wenn mir jemand nen softwaretip ;) ;) geben könnte...



    MFG
    Christian

    Hallo, aufwachen !!!!



    Hehe ne im Ernst, wie würdet ihr entscheiden ?


    Das Weitec oder das AP.


    Habe Angst das das AP beim TDI zu sehr nach Keilform aussieht. Oder hat das jemand schon verbaut ? Vielleicht sogar nen Foto ?


    BITTE JUNGS !!! Dringend. Habe Mittwoch den Werkstatt-termin und muss also morgen spätestens bestellen.



    @Imyta
    ich weiss 50/50 wäre besser, aber ich hab keine Lust auf Stabiwechsel...
    Bei manchen TDI scheint nix zu schleifen bei anderen anscheinend schon, also müßte ich den stabi mitwechseln und das will ich nicht.
    Hoffe einfach das das weitec sich auf 35 runtersenkt.. ; )


    MFG
    Christian

    Hi,


    Also habe heute endlich eine Entscheidung getroffen:


    Zur Auswahl stehen nun nur noch 2 Fahrwerke:


    AP Sportfahrwerk 40/30 für 335 Euro


    Weitec Sportfahrwerk 30/30 für 345 Euro



    Welches würdet ihr bevorzugen ?


    MFG
    Christian

    Hallo,


    also nun bin ich um einiges schlauer. Wenn ich normale Gasdruckdämpfer nehmen würde und dazu Federn von Weitec würd mich das auf jeden Fall teurer kommen als das Weitec Ultra GT Sportfahrwerk.


    Also ganz klar Tendenz zu Weitec Sportfahrwerk.


    Jetzt brauch ich aber nochmal eure Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden zwischen 30/30 oder 50/50....


    Bei 30/30 bräuchte ich nix weiter verändern.


    Bei 50/50 hab ich irgendwas von neuen Koppelstangen und Stabi gelesen...


    Ich habe ja nen golf IV Baujahr 2001 90 PS TDI.


    Kann mir jemand sagen was für einen Stabi von VW ich da nehmen muss ? Laut Suche soll der 4 Motion gut sein. Nur passt der bei mir auch ? und wenn ja wie siehts mit Tüvabnahme aus ? Muss nach Fahrwerkseinbau nämlich dahin.


    Achja und was kostet der 4 Motion Stabi und wie ist die Teilenummer ?


    Muss ich ei 50/50 sonst noch was ändern ?


    Sooooooooooooooooo:


    Hätte noch ein AP Sportfahrwerk in 40/30 für 340 Euro..
    Klingt auch nicht schlecht, da könnte ich mir den Stabi dann sparen. : )



    FEEDBACK JUNGSSSSS....



    MFG
    Christian

    Hi,


    Stimmt schon was Polo 9n gesagt hat. Deine Dämpfer werden darunter leiden.


    Mein Tip wäre das Sportfahrwerk von weitec für 355 Euro. Da kriegste 4 neue kürzere Gasdruckdämpfer dazu und das Fahrwerk ist schön abgestimmt.


    Ich werde das zumindest jetzt so bei mir verbauen.


    MFG
    Christian

    Hmm,


    Momentan bin ich echt am überlegen...


    Patrick


    1. hehe, echt ? müsste dann aber schon grau sein (vor lauter staub ; )
    2. Was hast du für einen Motor ?


    Hab momentan Angst, dass ich bei 50/50 mit meinem Motor doch so weit runterkomme dass ich nen stabi brauch, und den wollte ich eigentlich nicht auch noch kaufen...


    Also momentan Tendenz zu :


    Bielstein B8 oder Kayaba mit Eibach 40/40 (gibts die ?)


    Hat jemand Erfahrung mit AP Federn ? Wenns geht auch in Combo mit 1,9 TDI ?


    Greetz


    Christian

    Hi,


    also tendiere momentan dann zu Kayaba Dämpfern bzw. Bilstein B8 Dämpfern mit Weitec Federn 50/50.


    Werd nochmal die Suche bemühen, ob ich dafür neuen Stabi verbauen muss..



    Aber was sollte man sonst so noch mitmachen ??


    Domlager wollte ich noch mitmachen. Gibts da sonst noch was ??

    Hallo, ich wollte einfach mal eure Meinung zu meinem neuesten Projekt hören:


    Ich fahre nen Golf IV 3-Türer 90 PS Baujahr 2001. Als Schuhe hab ich momentan 7 1/2 JX 16er OZ Polaris mit 205, 55 R16 Bridgestone.



    Jetzt zu meinem Projekt:


    Ich möchte meinen Golf tieferlegen.


    Gedacht hatte ich an Kayaba Dämpfer (Gasdruck).


    Als Federn dachte ich 40/40 oder 35/35.Weitec, Eibach... oder gibts sonst noch welche mit denen man richtig runterkommt ?


    Dazu würd ich noch gern vorn und hinten 20mm Spurplatten aufziehen.
    (Meint ihr da gibts Probleme mit den Radkästen ?)


    Durch die Suche hab ich erfahren, das man am besten dann auch gleich die Domlager und Stabigummis mitwechselt.. (Gibts da sonst noch was ? Muss dazu sagen, mein Golf hat jetzt schon 110.000 KM runter)



    Mmh ansonsten würd ich mich über Anregungen und Kritik freuen.


    Achja, klar würd ich lieber nen Gewindefahrwerk verbauen, dafür reicht momentan aber leider die Kohle nicht.


    MFG
    Christian

    @ Michael


    weil wenn ich die Abdeckung der Heizregelanlage abmache, sind da vier Schrauben (oben links und rechts sowie unten links und rechts), die man lösen kann.
    Allerdings läßt sich bei mir danach das Gerät nicht nach vorne herausziehen, da es nicht durch den Rahmen passt. Es muss nach hinten rausgezogen werden. Und dazu muss ich eben die ganzen verkleidungen abbauen, sonst kommt man da nicht dran...

    Hallo,


    vorab, ja ich habe die Suchfunktion benutzt! :P


    Bei mir ist die Beleuchtung der Drehregler ausgefallen. In einem alten Beitrag stand drin dass man einfach den mittleren Regler (für das Gebläse) mit nem Tuch drüber (Vorsicht wegen Verkratzen) und ner Zange rausziehen kann, dahinter sitzt ne kleine Birne, die wechseln, und den Regler wieder draufstecken.


    Meine Frage dazu wäre:


    Muss ich zuerst die Blende davon abmachen ? Und kann man den Regler so einfach da rausziehen ohne etwas zu beschädigen ??


    Weil ansonsten muss man ja komplett die Verkleidung unter dem Lenkrad, den Handschuhfachkasten und die Mittelkonsole wo der Aschenbecher drin steckt abbauen...


    Vielen Dank für eure Hilfe


    MFG
    Christian

    Huhu,


    Also ca. 650 Euro ist der Preis beim Zahnriemenwechsel bei nem 1,9 TDI 90 PS in meiner VW-Vertragswerkstatt. Sollte aber überall gleich sein. 100 % weiss ich die Material preise auch nicht aber dürften ungefähr so sein:


    Spannrolle: 60 Euro
    Zahnriemen: 110 Euro
    Wasserpumpe: 90 Euro


    Und Arbeitslohn liegt bei um die 400 Euros.


    aNNa
    weil bosch sich rausreden wird und sagen wird, dass das Material in Ordnung war aber VW schlampig gearbeitet hat und deswegen der Schaden entstanden ist.
    Ebenso wird VW sagen sie haben ordentlich gearbeitet aber Material war schlecht.


    Naja und dann darfste nen Gutachter beauftragen vielleicht sogar noch klagen usw. ... Never ending Story. Und das ganze für ein paar Euros Ersparnis.


    MFG
    Christian