Beiträge von Eddie.

    Habe nun den Tacho 1J5 920 846 A verbaut.
    Funktioniert alles. Navianzeige....
    Der untere Strich ist nach wie vor vorhanden und was jetzt das Problem ist, beim Fehlerspeicherauslesen habe ich in 17 (Schalttafeleinsatz), in 25 (WFS) und in 19 ( ...Datenbus) den Fehler "Keine Komm. mit Getriebesteuergerät" <- so ähnlich jedenfalls!
    Läßt sich nicht Löschen :( Das kann doch eigentlich nur bei Automatik sein, oder? Ich hab keinen Automatik !!!


    Kann mir da jemand was genaueres dazu sagen???

    Man braucht immer nur den hier angesprochen Nachrüstsatz.
    Hebel ist dann auch normal immer die alte Version in diesem Satz dabei.


    ?????????????????

    Zitat

    Gibts schon einen vorgefertigten Kabelsatz vom Verteiler zum SG.
    Oder hat jemand die Teilenummern für die Pins? Kann mir dazu jemand Infos geben?

    ???????????

    Zitat

    Original von andromeda6
    Beim VW-Händler kriegst du Reparaturleitungen.
    Die haben dann schon die richtigen Kontakte für das Steuergerät.
    Dann kaufst du dir noch die Reparaturleitungen mit den Kontakten für den Stecker zu dem der originale Leitungssatz geht und steckst diesen dort rein fertig.
    Aber mach nicht den Fehler den ich fast gemacht hätte. Ein Kollege hat sich die GRA schon eingebaut und meinte den gleichen Motor zu haben. Aber 1,6 Benziner sind nicht immer gleich.
    Am besten such dir mit deinem Motorkennbuchstaben den passenden Schaltplan raus.


    Das ist ja auch ALLES klar.


    Hat jemand die Nummern der Pins, die ich brauche?

    GRA geht bei mir auch ab 30Km/h!
    Wollte sie nun auch bei meiner Süßen am Wochenende verbauen.
    Leider auch bei ihr die A****Karte. Liegt überhaupt nichts X(
    Hebel und den Kabelsatz bis zu dem Verteiler habe ich verlegt.
    Gibts schon einen vorgefertigten Kabelsatz vom Verteiler zum SG.
    Oder hat jemand die Teilenummern für die Pins? Kann mir dazu jemand Infos geben?

    Komme gerade von meinem freundlichen...
    Das Ent-Verriegeln hatte er mir ohne Probs freigeschaltet. Nur hörte sich das an, als wenn da ne Hupe dranhängt die nicht mehr so richtig will!
    Von "CHIRP" keine Spur.


    Klärt mich mal auf, was da noch anders sein muss!?

    Zitat

    Original von Eddie.
    Habe das auch noch vor mir und hatte auch am WE das Navi mal ausgebaut...dabei sah ich dass auf Pin 10 des ISO Steckers bereist EIN schwarzes Kabel angeschlossen ist!!! Pin 8 und 9 ist frei...weiß da einer was dazu, für was dieser bereits vorhanden Anschluss ist?


    Kann mir da jemand evtl. etwas dazu sagen?

    Die R32 fangen mit der TN 1J0 und nicht mit 1J5 an. Haben aber trotzdem die Chromringe, das stimmt schon...
    Immo2 und Immo3 sind die verschiedenen WFS!

    Das ist ja nun der Unterschied...
    Ist nun etwas falsch codiert? Ich hab den Tacho mal nur kurz angeschlossen und beim Zündung Anmachen "blitzte" das ganz kurz auf! Konnte natürlich aber nicht Starten -> WFS!!!


    Und was ist mit dem Strich unten???